facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 1 Jahr

s'Blättle Nr. 9 - Do, 3. März 2022

  • Text
  • Maeder
  • Koblach
  • Altach
  • Goetzis
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

Informationsveranstaltung Räumlicher Entwicklungsplan Altach Der Räumliche Entwicklungsplan (REP) bildet die zentrale Grundlage für die Flächenwidmungsund Bebauungsplanung sowie für anstehende Projekte in Altach. Dabei werden Herausforderungen aufgezeigt, Ziele und Strategien für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde festgelegt. Der REP Altach wurde in mehreren Workshops unter Beteiligung der Altacher Bevölkerung, Politik und Verwaltung erstellt. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Veranstaltungszentrum KOM wird der REP Altach vorgestellt. Die Altacher Bevölkerung ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Ablauf: - Begrüßung durch Bürgermeister Markus Giesinger - Präsentation Räumlicher Entwicklungsplan Altach durch Verena Manhart von REVITAL Integrative Naturraumplanung GmbH - Anschließend offene Fragerunde Termin: Dienstag, 15. März 2022, 19.00 Uhr, KOM Altach Die Gemeinde Altach freut sich auf Ihren Besuch. Es gelten die aktuellen COVID19-Vorschriften. 34 s’Blättle KW09 Donnerstag 3. März 2022

KINDERBETREUUNG ELTERN-KIND-TURNEN DES GESUNDEN LEBENSRAUMES ALTACH Nach wie vor, aber natürlich unter Berücksichtigung der Corona-Beschränkungen, hält Frau Carmen Wiegele das Eltern-Kind-Turnen in Schwung. Immer Mittwochvormittag treffen sich zwei Gruppen mit jeweils zehn Kindern und deren Mamas und Papas im kleinen Turnsaal im KOM. Für 50 Minuten wird geklettert, balanciert, gehüpft, gesprungen und gerutscht. Die vielfältigen und abwechslungsreichen Turnangebote helfen den Kindern, die zwischen 1,5 und 3 Jahre sind, neue Bewegungen und körperliche Fähigkeiten zu erlernen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und erste Erfahrungen in einer Gruppe zu machen. Aber das Wichtigste ist Spaß an der Bewegung! Ein herzliches Dankeschön an Frau Wiegele, die dieses tolle Angebot schon seit Frühjahr 2018 bietet. Derzeit sind alle Plätze belegt, aber für den Herbst 2022 können noch Anmeldungen entgegengenommen werden. Infos dazu sind auf der Homepage der Gemeinde Altach (www.altach.at) unter „Eltern Kind Treffs“ zu finden. SCHULE FASCHINGSAUSKLANG IN DER VOLKSSCHULE Am Faschingsdienstag endete auch in der Volksschule Altach die fünfte Jahreszeit. Zur Freude der Schüler durfte der Unterricht verkleidet besucht werden. Clowns, Cowboys, Polizisten, Prinzessinnen und viele weitere Figuren waren in der Schule zu sehen. Darunter mischte sich auch das Lehrpersonal. Angeführt von Direktorin Monika Brunner-Schwab unterrichteten die Pädagogen maskiert und sorgten so ebenfalls für gute Laune. Highlight des Tages war die lange große Pause mit Apres Ski Hits, Tanz und viel Spaß. Veranstaltungen Fr, 4. März Obst- und Gartenbauverein "Marillen & Pfirsichschnittkurs" mit Helmut Carbonare Vereinsschopf im Bofel, 16.00 Uhr Di, 8. März Seniorenbund "Preisjassen" Gasthaus Hirschen, 14.30 Uhr Mi, 9. März Integrationsbeirat "gemeinsam.unterwegs.Bewegung. spazieren.laufen.wandern" KOM, 08.30 Mi, 9. März Kneipp Aktiv Club "Eine Pflanze ruft dich – der Löwenzahn" Kräuterkurs mit Martina Schuster Seminarhaus Mühlhofstatt 12, 18.30 Uhr Fr, 11. März Integrationsbeirat "Türkischer Kochabend" KOM, 19.00 Di, 15. März Gemeinde Altach "Informationsveranstaltung: Räumlicher Entwicklungsplan" KOM, 19.00 Uhr So, 20. März Integrationsbeirat "gemeinsam.unterwegs.kreativ. stricken.häkeln.spielen" KOM, 16.30 bis 18.30 Uhr Mi, 23. März Integrationsbeirat "gemeinsam.unterwegs.Bewegung. spazieren.laufen.wandern" KOM, 18.00 Fr, 25. März Kneipp Aktiv Club "Mit Kräuterkraft gestärkt in den Frühling" Workshop mit Martina Schuster Pfarrkirche, 15.00 bis 17.00 Uhr Sa, 26. März Elternverein "Räder- und Freizeitbasar" Aula der Volksschule, 10.00 bis 11.00 Uhr Sa, 26. März Obst- und Gartenbauverein "Brenner-Treff" mit Albert Loacker Vereinsschopf im Bofel, 14.00 Uhr ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW09 Donnerstag 3. März 2022 35

sBlättle - Unsere Ausgaben