KUNDMACHUNG VERORDNUNG DER STADT HOHENEMS ÜBER DIE ÄNDERUNG DES FLÄCHEN WIDMUNGSPLANES Gemäß § 23 in Verbindung mit § 21 Raumplanungsgesetz, LGBl.Nr. 39/1996 idgF, wird verordnet: Auf Grund des Beschlusses der Stadtvertretung vom 21.12.2021 und Genehmigung der Vorarlberger Landesregierung vom 19.1.2022, Zl. VIIa- 50.030.38-5//-503, wird der Flächenwidmungsplan der Stadt Hohenems entsprechend der Planbeilage, Plan- Zl. h031.2-6/2021 vom 11.3.2021, wie folgt geändert: Gst.-Nr. 919/2, KG Hohenems, von „Baufläche-Mischgebiet“ in „Baufläche-Mischgebiet – Bauwerke für land- und forstwirtschaftliche Zwecke“. Der Flächenwidmungsplan liegt im Stadtbauamt während den derzeit gültigen Öffnungszeiten (montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, nachmittags nach Terminvereinbarung) zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Termine können Sie gern mit Izabel Nizic, Tel. 05576/7101-1411 (vormittags) oder E-Mail izabel.nizic@hohenems.at vereinbaren. KUNDMACHUNG VERORDNUNG DER STADT HOHENEMS ÜBER DEN TEILBEBAUUNGS- PLAN ZENTRUM/JÜDISCHES VIERTEL (INKL. 2. ÄNDERUNG) Gemäß § 29 Raumplanungsgesetz, LGBl.Nr.39/1996 idgF, wird verordnet: Auf Grund des Beschlusses der Stadtvertretung vom 21.12.2021 und Genehmigung der Vorarlberger Landesregierung vom 19.1.2022, Zl. VIIa- 50.030.38-6//-81, wird der Bebauungsplan Zentrum-Jüdisches Viertel entsprechend der Planbeilage, Plan-Zl. h031.3-1/2004 vom 20.10.2021, verordnet. Der Bebauungsplan liegt im Stadtbauamt während den derzeit gültigen Öffnungszeiten (vormittags von 8 bis 12 Uhr, nachmittags nach Terminvereinbarung) zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Termine können Sie gern mit Izabel Nizic, Tel. 05576/7101-1411 (vormittags) oder E-Mail izabel.nizic@hohenems.at vereinbaren. MITGLIEDERWERBUNG IM FEBRUAR 2022 Das Rote Kreuz Vorarlberg wirbt vom 2. Februar bis 5. März in der Region Dornbirn, Lustenau und Hohenems um unterstützende Mitglieder. Damit die Organisation ihre umfangreichen Aufgaben weiterführen kann, ist das Rote Kreuz auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Die Beiträge werden zum Beispiel für die Ausbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen und die Anschaffung neuer Geräte und Fahrzeuge verwendet. Geschulte Mitarbeiter_innen, bekleidet in vollständiger Rotkreuz-Uniform, klingeln im Rahmen der Aktion an den Türen und informieren die Bewohner über alle wichtigen Leistungsbereiche des Roten Kreuzes. Die jungen Student_innen verfügen über einen Ausweis und eine Vollmacht, in welcher ihr Auftrag für das Rote Kreuz Vorarlberg klar definiert ist. Die Annahme von Bargeld ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Alle Mitarbeiter_innen sind instruiert, dass sie bei ihrem Vorgehen und ihren Aktivitäten im Kontakt mit den Menschen Vorsicht walten lassen und alle notwendigen und verpflichtenden Hygienstandards strikt einhalten müssen. Desweiteren wird die Aktion von Mitarbeiter_innen des Landesverbands Vorarlberg begleitet und geprüft. Ein herzliches Dankeschön gilt auf diesem Weg allen Mitglieder_innen und Spender_innen des Roten Kreuzes Vorarlberg, die uns über viele Jahre die Treue halten und uns ihr Vertrauen schenken. WWW.ROTESKREUZ.AT/VORARLBERG 10 s’Blättle KW05 Donnerstag 3. Februar 2022
GESUNDHEIT CORONA-TESTMÖGLICHKEITEN IN HOHENEMS! Die Landes-Teststraße im Hohenemser Herrenriedstadion, Markus- Sittikus-Straße 8, hat weiterhin geöffnet. Alle Bürger (auch Grenzgänger) können sich kostenlos einem Antigenoder PCR-Test unterziehen. Geöffnet ist montags bis sonntags von 8 bis 13.30 und 14 bis 20 Uhr. Anmeldungen sind unter www.vorarlberg.at/coronatest möglich. Weitere Infos erhalten Sie über die kostenlose Corona-Hotline, Tel. 0800/201-360. INFORMATION IMPFUNG BEIM ARZT Praxis Hechenberger/Barta Kostenlose PCR-Tests, aber auch Antigen-Tests werden weiterhin auch in der Praxis Dr. Hechenberger/Dr. Barta (montags bis freitags von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 12 Uhr) durchgeführt (nur mit österreichischer eCard). Anmeldungen sind unter www.oesterreich-testet.at oder auch unter www.vorarlberg.at/coronatest möglich! Antigentests sind auch ohne Anmeldung möglich. Weitere Infos auch unter www.praxishechenberger.at! In Hohenems sind bei allen Allgemeinmedizinern – nach Voranmeldung – Impfungen gegen COVID-19 möglich. Neben den Impfzentren im Land können Corona-Impfungen auch bei Ärzten vereinbart werden. In Hohenems ist dies bei allen Allgemeinmedizinern, hier in alphabetischer Reihenfolge, möglich: Dr. Maximilian Barta, Dr. Philipp Burghard, Dr. Joachim Hechenberger, Dr. Christiane Kaufmann, Dr. Martina Kraxner, Dr. Philipp Staples und Dr. Gabriele Summer. Anmeldung erforderlich Anmeldungen für eine Impfung bei den Allgemeinmedizinern sind über die jeweilige Ordination, die Plattform des Landes www.vorarlberg.at/vorarlbergimpft oder über Tel. 1450 möglich. Eine Anmeldung ist notwendig, da der Impfstoff für die Ordination jeweils bestellt werden muss! AMZ Teststation Cineplexx Die AMZ Teststation beim Cineplexx ist montags bis donnerstags, täglich von 9 bis 19 Uhr sowie freitags bis sonntags generell von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Dort kann man sich ohne Anmeldung (mit eCard) testen lassen. Wer keinen Internetzugang und keine E-Mail-Adresse besitzt, wird gebeten, sich an Familienangehörige oder Bekannte zu wenden, die behilflich sein können. Wer auch diese Möglichkeit nicht hat, kann sich über die kostenlose Impf-Hotline 0800/201-361 telefonisch melden und erhält entsprechende Unterstützung. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW05 Donnerstag 3. Februar 2022 11
Laden...
Laden...
Laden...