facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
stadt.hohenems
Aufrufe
vor 2 Wochen

s'Blättle Nr. 46 - Do, 16. November 2023

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

KOBLACH GEMEINDE

KOBLACH GEMEINDE KUNDMACHUNG Verordnung des Bürgermeisters der Gemeinde Koblach. In Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 StVO 1960 in Verbindung mit der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl.Nr. 30/1995 sowie des § 67 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBl.Nr. 40/1985: Gemäß § 43Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960 wird angeordnet: Zur Abhaltung einer Veranstaltung wird am Samstag, 16. Dezember 2023, von 8 Uhr bis 23 Uhr, die Bromastraße (ab Haus Nr. 5) in Richtung Herrenmahd bis Weggabelung (GST-NR 5046) für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Diese Verordnung ist durch Straßenverkehrszeichen nach § 52 lit. a Ziff. 1 StVO 1960, "Fahrverbot (in beide Richtungen)“ mit den erforderlichen Zusatztafeln kundzumachen. Sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 StVO 1960 mit der Anbringung dieser Zeichen in Kraft. Der Bürgermeister Gerd Hölzl www.koblach.at UMWELT ABHOLUNG GELBE SÄCKE BEI WOHN ANLAGEN Nächste Abholung bei Wohnanlagen am Mittwoch, 22. November 2023 ab 6 Uhr. VEREINE VIZEWELTMEISTERTITEL FÜR RIA UND FRANZ STEINBICHLER Das Blau-Gold-Paar ertanzte bei den CSIT World Amateur Dancesport Championships, 3. – 5. November 2023, in Schladming den sensationellen 2. Rang. Mehr als 320 Paare aus 35 Nationen kämpften in diesen 3 Tagen im edlen Ambiente des Congress Schladming in 22 verschiedenen Kategorien (Standard, Latein, Kombination) in den Altersklassen unter 16 bis über 75 um die Weltmeistertitel. Ria und Franz Steinbichler gewannen den Vize-Weltmeistertitel des Weltverbandes Dancesport Heritage (integriert in CSIT - Conféderation Sportive International Travailliste et Amateur) in den Standardtänzen der Altersklasse über 70 hinter dem ehemaligen Weltmeisterpaar Valter Rossi und Mara Lorenzon aus Italien. Auf dem dritten Platz ist mit Giovanni Boccu und Federica Gualina aus Italien ein weiteres ehemaliges Weltmeisterpaar. Größter Erfolg in einer langen Turnierkarriere Dieser Titel ist das Highlight in ihrer langen Turnierlaufbahn mit mehr als 500 Turnierstarts. Die beiden sind seit 1976 Mitglied beim Tanzsportclub Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach und 1992 in den Turniersport eingestiegen. In dieser Zeit ertanzten sie unter anderem 10 österreichische Meistertitel. Ein großer Erfolg gelang ihnen letztes Jahr, als sie in der Championship- und StarCup-Serie unter CSIT die Jahresgesamtwertung sowohl in der Altersklasse über 65 als auch über 70 gewannen und somit den Award für Österreich holten. Sie fahren monatlich mehrere Tage nach Norditalien, um beim Weltmeisterpaar Benedetto Ferruggia – Claudia Köhler zu trainieren. Der Fleiß und das große Engagement haben sich gelohnt. Die Gemeinde Koblach und der Tanzsportclub Blau-Gold freuen sich sehr mit Ria und Franz Steinbichler über diesen großartigen Erfolg und gratulieren herzlich! Wir müssen das Tanzen nicht aufgeben, weil wir alt werden. Aber wir werden alt, wenn wir mit dem Tanzen aufhören. (frei nach G. B. Shaw) Fotos: Dietmar Mathis 44 s’Blättle KW46 Donnerstag 16. November 2023

VEREINE DERBYSIEG ZUM SAISONAUSKLANG Mit einem starken 4:1 Derbysieg konnten die Jungs der 1. KM des Peter Dach FC Koblach am 11. November die Saison beenden. Der Erfolg über den SK Meiningen war nicht zuletzt eine Talentprobe des 18-jährigen Offensivspielers Serdar Demir, der das Derby mit seinen drei Toren beinahe im Alleingang für die Heimischen entschied. Die Guem-Elf überwintert damit auf einem guten 10. Platz in der Vorarlbergliga. Die zahlreichen Gäste kamen neben dem sportlichen Erlebnis auch mit schmackhaften Raclettebroten und Glühmost auf ihre Kosten. Im Clubheim wurde nochmals gebührend auf einen tollen Saisonausklang angestoßen. ALLGEMEIN ALLGEMEIN Fotos: FC Koblach Sicherer Schulweg SCHÜLERLOTSEN GESUCHT Leider hat unser erster Aufruf nicht zu der benötigten Personenanzahl für den Schülerlotsendienst geführt. Deshalb starten wir einen weiteren Versuch um für die Kinder, die die Kreuzungen Harmonie und Kohlplatz überqueren müssen, den Schulweg etwas sicherer zu machen. Dazu suchen wir nach Freiwilligen, die an den zwei besagten Kreuzungen zwischen 07:20 bis 07:45 als Schülerlotsen zum Einsatz kommen. Bei Interesse an dieser Tätigkeit bitten wir euch via E-Mail (elternverein.koblach@gmail.com) mit uns Kontakt aufzunehmen. Der Dienst kann nur zustande kommen, wenn sich genügend Personen dafür melden. Je nach Anzahl der Lotsen insgesamt, sind die eigenen Einsätze überschaubar. Gut zu wissen: Die Schülerlotsen werden vor ihrem ersten Einsatz von der Polizei geschult. Koblacher Krömlemarkt Samstag, 2. Dezember 2023 15.00 - 20.00 Uhr DorfMitte Marktstände mit zahlreichen Besonderheiten & feinen Spezialitäten Beste Verpflegung an den Gastronomieständen ab 15.00 Uhr WAMCO‘s Weihnachtslieder-Wunschbox 15.30 Uhr Schülerchor der 2. VS-Klassen 16.30 Uhr „Di klenn B’setzig“ mit weihnachtlichen Klängen 17.30 Uhr Der Nikolaus beschenkt die lieben Kleinen HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW46 Donnerstag 16. November 2023 45

Erfolgreich kopiert!

sBlättle - Unsere Ausgaben