VEREINE DIEZANO HALLENCUP 2023: HALLENZAUBER KEHRT NACH ALTACH ZURÜCK Nach mehreren Jahren Abstinenz kehrt der Hallenzauber nach Altach zurück: Am 18. und 19. November ist die Sporthalle der Mittelschule Altach Schauplatz für den Diezano Hallencup 2023 in den Altersklassen U7 bis U10. Neben zahlreichen Teams aus Vorarlberg freut sich SCRA-Turnierleiter Marco Thalmann auch über angemeldete Mannschaften aus dem süddeutschen Raum sowie aus Tirol: „Wir hoffen, dass möglichst viele Zuschauer am Wochenende des 18. und 19. November den Weg zu uns in die Halle finden, um die jungen Kicker zu unterstützen. Die Vorfreude auf spannende Turniertage ist riesengroß.“ Los geht’s am Samstag um 9 Uhr mit der U7-Gruppe, beide Turniertage dauern jeweils bis 19.30 Uhr. Hinter der Organisation des Turniers stehen auch zahlreiche Helfer, die sich als Schiedsrichter, Sprecher oder in der Kantine betätigen. Ihnen gilt ein ebenso großes Dankeschön, wie allen Partnern des Turniers: Neben Turnierhauptsponsor und Namensgeber Diezano engagieren sich auch Metzgerei Prantl, Bäckerei Mangold, Fantom Gebäudereinigung, Das letzte Altacher Hallenturnier liegt bereits einige Jahre zurück Sandholzer Immobilien, Aplus-Haustechnik, Borg Beratung, Hagleitner, Markus Stolz Installationen, Kies Kopf, Stefan Palcic Buchhaltung, McDonald’s, Loacker Tours, Müller & Partner sowie MSE. Der SCR Altach freut sich auf zwei Tage voller spannender und fairer Spiele. Sei dabei, wenn die jungen Talente auf dem Hallenparkett ihr Können zum Besten geben und den Diezano Hallencup 2023 zu einem unvergesslichen Event machen. INFO PAPIERTONNEN ENTLEERUNG Die nächste Entleerung der Papiertonnen erfolgt am Mittwoch, 22. November 2023, im südlichen Gemeindegebiet (südlich der Achstraße Schweizerstraße). Zudem werden auch die 1.100-l-Papiertonnen bei allen Wohnanlagen des gesamten Gemeindegebiets entleert. Achten Sie bitte darauf, dass die Tonne gut sichtbar am Straßenrand bereit gestellt ist. Die Abholung erfolgt im Zeitraum zwischen 6.00 und 22.00 Uhr. 40 s’Blättle KW46 Donnerstag 16. November 2023
VEREINE UTTC ALTACH – DIE NUMMER 1 IN VORARLBERG Am 14. und 15. Oktober 2023 fanden die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Tischtennis statt. Wieder einmal bewies der UTTC ALTACH, dass er top aufgestellt war. Die zahlreichen Zuschauer bedankten sich für die aufregenden und spannenden Spiele. Schlussendlich durfte sich der UTTC Altach über neun Gold-, eine Silber-, und zwei Bronzemedaillen freuen. Den Landesmeistertitel in ihrer Klasse holten sich Sarah Kainz (Damen Einzel, Damen Doppel, Mixed Doppel), Leon Wagner (Junioren Einzel, Junioren Doppel, Junioren Mixed Doppel), Carlos da Cunha und Fredy Welte (Senioren Doppel männlich), Fredy Welte (Senioren B) und Manfred marte (Senioren D). Über den zweiten Platz konnte sich Viola Giesinger (Junioren Mixed Doppel) freuen und mit Platz 3 ebenfalls auf dem Siegertreppchen landeten Maya Dünser und Rafael Guicherd (Junioren Mixed Doppel) und Maya Dünser (Juniorinnen Einzel). Groß war der UTTC Altach auch bei der Sportlerehrung der Gemeinde Altach vertreten. Sarah Kainz, Fredy Welte, Carlos Da Cunha und Manfred Marte wurden von der Gemeinde Altach für ihre außergewöhnlichen sportlichen Leistungen ausgezeichnet. INFO Sarah Kainz holte sich drei Goldmedaillen Die UTTC-Sportler bei der Ehrung der Gemeinde Altach „GELBER SACK“ – ABHOLUNG Die nächste Abholung erfolgt am Montag, 20. November 2023. Die Abholung des „Gelben Sackes“ findet alle vier Wochen statt. Die Säcke bitte nicht vor Sonntagabend hinausstellen. Achten Sie darauf, dass die gelben Säcke gut sichtbar am Abholtag bis spätestens 6.00 Uhr am Straßenrand bereit gestellt sind. Fredy Welte kürte sich zum zweifachen Champion ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW46 Donnerstag 16. November 2023 41
Fenster Türen Möbel Hopbach 40 .
sʼBlättle Jetzt auch digital! Anm
Laden...
Laden...
Laden...