facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
stadt.hohenems
Aufrufe
vor 2 Wochen

s'Blättle Nr. 46 - Do, 16. November 2023

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

VEREINE

VEREINE BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN IN SATTEINS An einem sehr von Veranstaltungen überfüllten Wochenende (RG Gruppen- Staatsmeisterschaft, Teamturn-Landesmeisterschaft) wurde in der Sporthalle in Satteins die Bezirksmeisterschaften Oberland in den Klassen RG, Turn10 und Kunstturnen ausgetragen. Die TS Göfis und die TS Satteins organisierten gemeinsam dieses zweitägige Event. Bereits am Samstag waren die Turner:innen der Turn10 Gruppen im Einsatz. An den Geräten Minitrampolin, Reck, Sprung, Boden und Balken turnten die Mädchen und Jungs ihre Übungen mit maximal zehn Elementen und bestmöglicher Ausführung. Dabei erreichte sie folgende Ergebnisse: • Klasse AK11 w: Laura Vidovic 4. Rang. • Klasse AK13 w: Laura Häusle 9. Rang, Leonie Gimpflinger 11. Rang. • Klasse AK14 m: Dennis Griessinger 2. Rang. • Klasse AK14 w: Pia-Marie Märker 5. Rang, Seline Thaller 6. Rang, Amy Jauk 9. Rang. Betreut wurden die Turner:innen von Nina Martin, Lina Scheyer und Barbara Rief, die auch als Kampfrichter:innen im Einsatz war. Am Sonntag folgten die Wettkämpfe der Kunstturner:innen und Rhythmischen Gymnastinnen. Die Wettkämpfe der Rhythmischen Gymnastik wurden ohne Götzner Beteiligung ausgetragen, da diese bei der Gruppen-Staatsmeisterschaft im Einsatz waren. Bei den Kunstturner:innen war allerdings Götzner Beteiligung angesagt. An den vier Wettkampfgeräten Sprung, Reck bzw. Stufenbarren, Balken und Boden bei den Mädchen bzw. sechs Wettkampfgeräten (zusätzlich Pferd und Barren) bei den Buben wurde den ganzen Tag in mehreren Durchgängen geturnt. Als Kampfrichter:innen waren Bianca Franzoi, Pia Gräber und Inge Scheyer im Einsatz. Betreut wurden die Aktiven von Noah Vodopivec und Miriam Bernhard. Die Trainer:innen Bianca, Pia, Inge und Noah konnten mit den Ergebnissen durchaus zufrieden sein. Wir gratulieren herzlich und freuen uns über so motivierte Turner:innen. Ergebnisse und Fotos unter www.sportgemeinschaftgoetzis.at. Erster Rang Kiril Sönser - dritter Rang Bastian Bösch. Erster Rang Leonie Griessinger, dritter Rang Nina Müller, vierter Rang Jana Radovic. • Klasse U9 GL1: Nela Beck 9. Rang, Hana Caluk 9. Rang. • Klasse U9 GL2: Lara Moosbrugger 1. Rang, Ella Kathan 2. Rang. • Klasse U11: Felia Egle 5. Rang, Mia Moosbrugger 7. Rang. • Klasse Jugend 3: Leonie Griessinger 1. Rang, Nina Müller 3. Rang, Jana Radovic 4. Rang. • Klasse Jugend 3 Kader: Sophia Steinhauser 1. Rang. • Klasse Allgemeine Juniorinnen: Jara Vodopivec 4. Rang, Luna di Salvo 5. Rang. • Klasse VVP 17: Kirill Sönser 1. Rang, Bastian Bösch 3. Rang. • Klasse VVP16: Philipp Bösch 3. Rang. • Klasse VVP15: Dylan Don Fend 1. Rang. 30 s’Blättle KW46 Donnerstag 16. November 2023

VEREINE JUGENDMEISTERSCHAFT IM KUNSTTURNEN MIT GÖTZNER BETEILIGUNG Für den Nachwuchs von Turnsport Vorarlberg im Alter von acht bis 14 Jahren ging es vom 3. bis 5. November 2023 nach Ternitz in Niederösterreich zu den Österreichischen Jugendmeisterschaften. Die 51. Österreichische Jugendmeisterschaft versammelte 153 Turner:innen zwischen acht und 14 Jahren aus allen Trainingszentren der neun Bundesländer. Die Mannschaften aus Vorarlberg erreichten je vier Gold-, Silberund Bronzemedaillen in fünf angetretenen Altersklassen sowie vier klare Mannschaftssiege. Die gute Grundlagenarbeit in Kader und in den Vereinen machte sich voll bezahlt. Sichtbar wird das vor allem bei den höheren Klassen, so gingen die Siege bei den Mädchen und bei den Burschen nach Vorarlberg. Die Turner:innen trainieren fünf- bis sechsmal im Olympiazentrum in Dornbirn. Ein enormer Trainingsaufwand (für Kinder, Eltern, Trainer) in dieser „technisch-koordinativen Sportart“, viel Motivation und Ehrgeiz sind der Grundstein für die Erfolge. Österreichische Jugendstaatsmeisterschaft: Ella Rief dritter Rang Jugend 2. Aus Götzner Sicht waren die Ergebnisse wie folgt: • Klasse Jugend 1 weiblich (U14): Ella Rief Einzel 3. Rang / Team 1. Rang • Klasse Jugend 2 weiblich (U13): Jana Beck Einzel 11. Rang / Team 2. Rang • Jugend drei weiblich (U11): Mia Gritzer, Einzel 18. / Team 5. Rang, Sophia Steinhauser Einzel 29. / Team 5. Rang SOZIALES 40 JAHRE ANONYME ALKOHOLIKER IN VORARLBERG Am Samstag, 25. November 2023, ab 9 Uhr laden die Anonymen Alkoholiker Vorarlberg zu ihrem 40-jährigen Bestehen im Kolpinghaus Götzis. Die Anonymen Alkoholiker sind Menschen, die erkannt und akzeptiert haben, dass Alkohol für sie ein Problem darstellt. Sie bilden eine weltweite Gemeinschaft, in der sie sich gegenseitig dabei unterstützen, nüchtern zu werden und zu bleiben. Jeder, der den Wunsch verspürt, mit dem Trinken aufzuhören, ist bei den „AA“ herzlich willkommen. Das Ziel der Anonymen FUNDAMT Gefunden: • Schlüsselbund • Airpods • graue Damenmütze Alkoholiker ist es, ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen. Durch ihre Beispiele in den Meetings und im täglichen Leben zeigen sie denjenigen, die noch unter Alkoholismus leiden, einen Ausweg aus dieser Sucht. Die Gemeinschaft ermöglicht es Alkoholikern, sich selbst zu helfen. Alkoholismus betrifft nicht nur den Betroffenen selbst, sondern die gesamte Familie. Infos unter der Telefonnummer 0664 488 8200 oder unter www. anonyme-alkoholiker.at/termine Bei den Jungs waren keine Götzner Turner im Einsatz. Als Trainer reiste aber Joel Jauk mit nach Niederösterreich. Auch die Kampfrichterinnen Pia Gräber und Inge Scheyer verstärkten die große Vorarlberger Abordnung. Fotos und Ergebnislisten findet unter www.sportgemeinschaftgoetzis.at JUBILARE 17.11. Christel Brändle Hans-Berchtold-Straße 51/17 71 Jahre 18.11. Vaso Vuković Neue Siedlung 17/30 74 Jahre 18.11. Herbert Heinzle Römerweg 61/15 82 Jahre 19.11. Johann Grasmuck Kneippgasse 69/7 86 Jahre 21.11. Erika Grafl Appenzeller Straße 3/11 80 Jahre 21.11. Franz Seewald Schulgasse 5/3 87 Jahre Die Marktgemeinde Götzis wünscht den Jubilaren ein schönes Fest sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr. s’Blättle KW46 Donnerstag 16. November 2023 31 ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER

Erfolgreich kopiert!

sBlättle - Unsere Ausgaben