facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
stadt.hohenems
Aufrufe
vor 2 Wochen

s'Blättle Nr. 46 - Do, 16. November 2023

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

VEREINE „UKRAINIAN

VEREINE „UKRAINIAN SOUL“: VEREINSCAFÉ MIT NEUER AUSSTELLUNG Das neue Pop-Up-Café „Ukrainian Soul“ in der Marktstraße 42 zeigt aktuell (bis 18. November) eine Ausstellung zum Thema „Humor, Kunst und Resilienz in Zeiten der Krise“. Die Öffnungszeiten des Cafés sind voraussichtlich bis Jahresende immer freitags von 16 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr; gruppenweise auch außertourlich nach Voranmeldung. Es werden zudem spezielle ukrainische Süßspeisen angeboten. Weitere Veranstaltungen: • Sa, 18.11., 9 – 12 Uhr: Süßes Kulturfrühstück mit Vortrag zu Maria Pymachenko und die ukrainische naive Malerei • Fr, 24. und Sa, 25.11.: Fotoausstellung zum Projekt „Dakh Chernihiv“ in Kooperation mit dem „Ukrainischen Verein in Vorarlberg (UVV)“ • Fr, 15.12, 14 – 21 Uhr: „Christl und Klaus“-Weihnachtsmarkt – Weihnachtskarten mit spezieller Technik selbst malen und ukrainische Spezialitäten genießen. Der Erlös des Cafés und der Veranstaltungen fließt in das Therapieschmiedeprojekt „Schmiede der Seelen“ in den ukrainischen Karpaten. Weitere Infos, Kontakt und Anmeldung zu den Veranstaltungen unter Tel. 0677/61329583, E-Mail einigukraine@ gmail.com bzw. www.einig-ukraine.com Kunst, Kultur & Café in einem (Foto: Christian Chizzola). VEREINE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES SENIORENRINGES HOHENEMS Am 7. November 2023 fand die Jahreshauptversammlung im Café Schatz statt. Obfrau Burgl Fenkart konnte mehr als 50 Mitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß galt Bürgermeister Dieter Egger, Stadträtin Erika Kawasser und Landesobmann Hans-Dieter Grabher. Kassier Bernd Fenkart berichtete über die Vereinskasse, die sich in den letzten drei Jahren ausgezeichnet entwickelt hat. Auf Antrag der Kassenprüfer wurde der Kassier einstimmig entlastet. Hans-Dieter Grabher übernahm die Wahlleitung und schlug Burgl Fenkart erneut als Obfrau vor, welche einstimmig für die nächsten drei Jahre wiedergewählt wurde. Auch die weiteren Mitglieder des Vorstands wurden ohne Gegenstimme gewählt. Burgl berichtete über die letzten drei Jahre, wobei sie vor allem die Treffen und Ausflüge im letzten Jahr genauer ausführte. Sie bedankte sich bei den Mitgliedern für die zahlreichen Beteiligungen und lud alle zum Konzert von Riccardo Di Francesco und zur Weihnachtsfeier ein. Bürgermeister Dieter Egger begrüßte in seiner Rede alle Anwesenden und bedankte sich beim Vorstand für die geleistete Arbeit, die einen wesentlichen Beitrag zum guten sozialen Leben in Hohenems beiträgt. Er gab auch einen kurzen, interessanten Überblick über die Entwicklung von Hohenems. Nach der Beendigung der Jahreshauptversammlung wurden alle Anwesenden zu einem Abendessen eingeladen. JUBILARE 25.11. Carmen Stöby, Im Tiergarten 10/Top 2, 74 Jahre 25.11. Franz Belec, Franz-Michel-Willam-Weg 5, 91 Jahre WWW.HOHENEMS.AT 20 s’Blättle KW46 Donnerstag 16. November 2023

SPENDENAUSWEIS Die nachfolgenden Angaben wurden dem Gemeindeblatt von den Spendenorganisationen übermittelt und liegen in deren Verantwortung. Zum ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Krankenpflegeverein Hohenems • Zum Gedenken an Herrn Siegfried Fulterer, von Hans-Werner Heinzle € 20,–, vom Jahrgang 1939 € 50,–. • Zum Gedenken an Frau Erna Reith, von Franz und Christine Jesenko € 25,–, von Familie Claudia Fenkart € 20,–. • Zum Gedenken an Frau Johanna Karch, vom PVOE Hohenems € 50,–. • Zum Gedenken an Herrn Walter Hämmerle, von Brigitte Neururer € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Fritz Irninger, von Hermine Scheichl € 20,–, von Hannes und Isolde Kofler € 20,–, von Norbert und Ilse Ender € 20,–, von Sigrid und Anton Hammerer € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Werner Fussenegger, von den Trauerfamilien Dörflinger und Fussenegger € 100,–, von Familie Werner und Luise Schuler € 20,–. RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN Gottesdienstordnung der Pfarre St. Karl Sonntag, 19. November: 33. Sonntag im Jahreskreis – Welttag der Armen Opfer für die Caritas Stundenbuch: 1. Woche Lesungen: Spr 31,10-13.19-20.30-31, 1 Thess 5,1-6 Evangelium: Mt 25,14-30 (Kf 25,14- 15.19-21) 7.30 Uhr Messfeier in der Kapelle St. Anton 9.30 Uhr Messfeier in der Kapelle St. Anton • Zum Gedenken an Frau Emma Mathis, vom PVOE Hohenems € 50,–. Rotes Kreuz • Zum Gedenken an Frau Roswitha Nagel, von Hilde und Hans Mathis € 30,–. • Zum Gedenken an Herrn Joseph Ernst Schäfer, von der Trauerfamilie Schäfer und diversen Spendern € 150,–. • Zum Gedenken an Herrn Werner Fussenegger, von den Trauerfamilien Dörflinger und Fussenegger € 100,–. • Zum Gedenken an Herrn Walter Mathies, vom PVOE Hohenems € 50,–. • Zum Gedenken an Herrn Bernd Unterassinger, zum Jahresgedenken von Magdalena Unterassinger € 20,–. Krebshilfe Vorarlberg • Zum Gedenken an Herrn Reinhold „Leines“ Moder, von Marlies Staubmann € 20,–. Palliativstation, LKH Hohenems • Zum Gedenken an Herrn Siegfried Fulterer, von Raimund und Elfriede Linder € 30,–. Montag, 20. November: 19.00 Uhr Messfeier in der Krankenhauskapelle, anschließend Eucharistische Anbetung Dienstag, 21. November: Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem 7.30 Uhr Rosenkranz und 8.00 Uhr Messfeier in St. Anton Mittwoch, 22. November: Hl. Cäcilia 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 19.00 Uhr Messfeier in der Kapelle St. Anton Projekt Dorfentwicklung • Zum Gedenken an Herrn Josip Semberger, von Familie Inge und Rudi Schwarz € 20,–. • Zum Gedenken an den 30. Todestag meiner unvergesslichen Mama, von Annemarie Konrad € 70,–. Innenrenovierung und Orgelsanierung der Pfarrkirche St. Karl • Zum Gedenken an Herrn Ing. Siegfried Fulterer, von Waltraud und Ing. Anton Broger € 50,–, von Jakob und Agatha Mathis € 100,–, von Familie Trudi und Martin Horwath € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Walter Hämmerle, von Waltraud und Ing. Anton Broger € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Werner Fussenegger, von den Trauerfamilien Dörflinger und Fussenegger € 100,–, von Familie Trudi und Martin Horwath € 20,–. • Zum Gedenken an Herrn Gerhard Brunner, von Familie Reinhard Willam € 30,–. Allen Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott! Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei: Montag – Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Pfarrkanzlei: Tel. 05576/72312 E-Mail pfarre.st.karl.hohenems@aon.at www.kath-kirche-vorarlberg.at/ hohenems Gottesdienstordnung der Pfarre St. Konrad Donnerstag, 16. November: Hl. Albert der Große, Hl. Margareta 9.00 Uhr Aussetzung und Anbetung im Gebetsraum bis 18.30 Uhr 19.00 Uhr Gedenkmesse für die verstorbenen Mitglieder von „VORARLBERG 50plus Hohenems“ ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW46 Donnerstag 16. November 2023 21

Erfolgreich kopiert!

sBlättle - Unsere Ausgaben