facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
stadt.hohenems
Aufrufe
vor 2 Wochen

s'Blättle Nr. 46 - Do, 16. November 2023

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

KULTUR HOHENEMS IN

KULTUR HOHENEMS IN NARRENHAND Pünktlich um 11.11 Uhr wurde in Hohenems am Samstag, dem 11. November 2023, die „fünfte Jahreszeit“ von den Embser Schlossnarren eingeläutet. Mit einem dreifachen „Duri Duri – Durio“ begrüßte Präsident Karl-Heinz Sutter die zahlreich erschienenen Faschingsnarren sowie Abordnungen der Emser Faschingsunterzünfte. Auch befreundete Zünfte aus den Nachbargemeinden wie die „Rhinzigünar Lustenau“ oder die „Götzner Faschingsnarren“ haben sich im Foyer des Löwensaals eingefunden. Bürgermeister Dieter Egger sowie VVF-Guggenreferent Martin Hämmerle hießen die Gäste ebenfalls willkommen. Der Fanfarenzug Herrenried-Buch und die 1. Hohenemser Guggamusik Emser Palast-Tätscher sorgten für die musikalische Umrahmung. Ganz besonders freut es die Embser Schlossnarren, dass auf den Fortbestand des Fanfarenzuges Herrrenried-Buch zum Faschingsbeginn angestoßen werden konnte, der auch am „Emser Umzugs-Wochenende“ mit dabei sein wird. Machtübernahme am 3. Februar! Bereits traditionell findet am Samstag, dem 3. Februar 2024, die Machtübernahme im Werkhof Hohenems statt. Unter dem Motto „Narren an die Macht“ wird die politische Führungsriege abgesetzt. Ein buntes Bild wird am Sonntag, dem 4. Februar 2024, beim Faschingsumzug geboten. Mäschgerle mit bunten Kostümen, Faschingswagen, Musikzügen und Guggamusiken verwandeln die Hohenemser Innenstadt in eine Faschingshochburg. Doch gleich zu Beginn der „fünften Jahreszeit“ – am 13. Jänner 2024 – wird Hohenems von Guggamusiken aus dem Dreiländereck bevölkert. Bereits ab 13 Uhr starten die Guggakonzerte am Kirchplatz. Beim Narrengottesdienst um 13.30 Uhr bitten die Musikanten um göttlichen Beistand für die kommende, kurze, aber sehr anstrengende Saison. Lautstark unterhalten die Gruppen die Besucher mit Platzkonzerten unter freiem Himmel, um ab 17.30 Uhr im beheizten Tennis- Event-Center weiter zu feiern. 14 s’Blättle KW46 Donnerstag 16. November 2023

KULTUR „SCHILLER SCHIELTE?“ – BUCHPRÄSENTATION Am Donnerstag, dem 16. November 2023, um 19.30 Uhr findet im Salomon-Sulzer-Saal die Buchpräsentation „Etymologisches Lexikon der Vorarlberger Familiennamen“ mit Hubert Allgäuer statt. INFO FÜHRUNGEN & VERANSTALTUNGEN DER KOMMENDEN WOCHEN Informativ und kurzweilig die Stadt- und Kulturgeschichte von Hohenems kennenlernen bei folgenden Führungen: • Viertel+Punsch So, 26.11., 14.30 Uhr – www.jm-hohenems.at • Dauerausstellung und Jüdisches Viertel So, 3.12., 10 Uhr – www.jm-hohenems.at • Führung durch die Ausstellung „A Place of Our Own“ So, 3.12., 11.30 Uhr – www.jm-hohenems.at • Viertel+Punsch So, 3.12., 14.30 Uhr – www.jm-hohenems.at • Themenführung „Weihnachtsbräuche in Hohenems“ Do, 7.12., 16 Uhr • Viertel+Punsch So, 10.12., 14.30 Uhr – www.jm-hohenems.at • Führung durch die Ausstellung „A Place of Our Own“ Sa, 16.12., 15 Uhr – www.jm-hohenems.at • Viertel+Punsch So, 17.12., 14.30 Uhr – www.jm-hohenems.at • Viertel+Punsch Sa, 23.12., 14.30 Uhr – www.jm-hohenems.at • Palastführung Jeden Mittwoch, 15 Uhr 17.734 Familiennamen, 5.600 urkundliche Belege, 552 Wappen oder Siegel: Dieses Lexikon zeigt Herkunft, Bildung und Bedeutung der Familiennamen auf, nicht sippengeschichtliche Bezüge. Dahinter steht das Bemühen, die „Urheimat“ eines Namens aufzuspüren. Der Eintritt ist frei. • Führung durch das Arche Noah Museum Jeden Freitag, 16 Uhr – www.arche-noah-museum.at Hubert Allgäuer Ticketinfos: online unter www.hohenems.travel oder direkt beim Stadtmarketing Hohenems, Marktstraße 2 | Tel. 05576/7101-2000 | E-Mail stadtmarketing@hohenems.at ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW46 Donnerstag 16. November 2023 15

Erfolgreich kopiert!

sBlättle - Unsere Ausgaben