facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
stadt.hohenems
Aufrufe
vor 2 Wochen

s'Blättle Nr. 46 - Do, 16. November 2023

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

GESUNDHEIT GRATIS

GESUNDHEIT GRATIS GRIPPEIMPFSTOFF FÜR ALLE IN ÖSTERREICH LEBENDEN MENSCHEN Die Grippewellen der letzten Jahre sind allgemein nicht so aufgefallen. Auch durch die generellen Schutzmaßnahmen während der Pandemiezeit sind weniger Menschen an einer echten Grippe erkrankt. Somit haben aber auch weniger Menschen eine natürliche Immunität gegen den Erreger der echten Grippe aufbauen können. Eine echte Grippe kann in allen Altersgruppen schwere Krankheitsverläufe auslösen. Das Virus kann auch von äußerlich gesund erscheinenden Kontaktpersonen übertragen werden. Die Hohenemser Haus- und Kinderärzte möchten daher zusammen mit den beiden Apotheken der Stadt allen Menschen eine Impfung gegen die echte Grippe empfehlen. Eine Impfung ist eine zielgerichtete Vorbereitung für das körpereigene Immunsystem gegen die krankheitsverursachenden Viren. Die übliche Grippewelle-Zeit beginnt im Dezember und endet meist im März. Für das Training des Immunsystems empfehlen wir einen Impftermin bis Ende November bei Ihrem Hausarzt vorzusehen. Nutzen Sie bitte hierfür die jeweilige Website, rufen Sie an, um einen Termin vorausschauend zu planen. Es werden entsprechend der Altersgruppe angepasste Impfungen angeboten. Der Impfstoff wird bereits über die Apotheken für alle in Österreich lebenden Bürger kostenfrei im Rahmen einer landesweiten Aktion an die Ordinationen geliefert. Für das Impfen ist ein Selbstbehalt von 7 Euro in der Ordination zu bezahlen. Komplett kostenfrei erfolgt das Impfen für Unter-18-Jährige bzw. für Personen mit Gebührenbefreiung! Bitte bringen Sie zum Termin Ihren Impfpass mit. Allgemein möchten wir auch auf die Auffrischung gegen Covid-19-Erkrankungen hinweisen. Wir empfehlen: Schützen Sie sich und Ihre Umgebung, trainieren Sie Ihr Immunsystem! Hohenemser Ärzteschaft und Kinderfachärzte Kaulfus und Nibelungen Apotheke WIRTSCHAFT „HOHENEMSER WEIHNACHTSINSPIRATIONEN“ GROSS IN DER „VORARLBERGERIN“ Der 18-seitige Schwerpunkt im Magazin „Die Vorarlbergerin“ inspiriert alle, die ihre Liebsten heuer mit etwas Besonderem überraschen möchten. Die Vielfalt des Standorts Hohenems ist eindrucksvoll! Wenn die Tage kürzer werden und die Bergspitzen sich weiße Mützen aufsetzen, dann ist sie da: Die Zeit der freudigen Erwartung auf das Fest der Feste. Der ganz besondere Zauber, der in der Vorweihnachtszeit von Hohenems ausgeht, wird heuer vorarlbergweit sichtbar – mit einer starken Präsenz der Emser Handels- und Dienstleistungsbetriebe in der „Vorarlbergerin“. Die Wirtschaftsgemeinschaft (WIGE) hat sich entschieden, anstelle der „Weihnachtspost“ dieses Jahr das hochwertige Umfeld und den langen Auflagezeitraum des Magazins zu nutzen, um im November/Dezember ihre Kundinnen und Kunden zu inspirieren. Der große Zuspruch der WIGE-Mitgliedsbetriebe bestätigt diese Entscheidung, denn innert weniger Tage waren alle Plätze zur Präsentation des eigenen Betriebs gebucht. 28 Betriebe stellen sich nun in der „Vorarlbergerin“ gemeinsam vor und laden zum gemütlichen Bummeln und Verweilen in der Stadt der besonderen Geschäfte und exzellenten Gastronomiebetriebe ein. Weihnachtsgewinnspiel & Einkaufsgutschein Handel, Gastronomie, Dienstleistungsbetriebe und ein abwechslungsreiches Programm über den gesamten Advent zeigen deutlich: Hohenems ist besonders, vielfältig und bereit für den Advent. Übrigens, mit der Entscheidung zum Weihnachtseinkauf in Hohenems findet man nicht nur besondere Geschenke. Mit etwas Glück kann man beim WIGE-Weihnachtsgewinnspiel auch noch den Einkaufspreis zurückgewinnen. Und wer beim Schenken die Vielfalt als Ganzes überreichen möchte, liegt mit dem Hohenemser Einkaufsgutschein verlässlich richtig. Alle Infos unter www.wige-hohenems.at! 12 s’Blättle KW46 Donnerstag 16. November 2023

WIRTSCHAFT GROSSER KREATIVMARKT Am Sonntag, dem 19. November 2023, lädt der Verein „TALENTE Vorarlberg“ von 10 bis 16 Uhr zum traditionellen Kreativmarkt ins Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum ein. Über 50 Aussteller präsentieren Selbstgemachtes aus Holz, Naturmaterialien, Papier, Wolle, Stoff, Lebensmitteln und Naturkosmetik. Zusätzlich gibt es eine offene Bühne für talentierte Künstler, Autoren und Musiker. Der Markt ist durchgehend bewirtet und in der Cafeteria stehen eine große Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Torten bereit. Für die kleinen Besucher gibt es eine Bewegungsbaustelle, eine Bastelecke und bei Schönwetter Stecklebrotbacken im Hof. Besonders freuen sich die Veranstalter auch über Besucher, die (noch) nicht Mitglied im Verein sind. Der Markt ist eine eurofreie Zone, bezahlt wird mit TALENTE-Bons, die an der Kassa erworben werden können. KULTUR EINSCHALTFEIER UND ZAUBERWALD Der Weihnachtszauber in Hohenems beginnt mit der traditionellen „Einschaltfeier“ am Freitag, dem 24. November 2023, um 17 Uhr am Schlossplatz, wenn der Weihnachtsbaum und die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt heuer erstmalig erstrahlen. Die Unterkliener Fasnatzunft lädt zu einem festlichen Beisammensein mit Speis und Trank ein, während Bürgermeister Dieter Egger den offiziellen Startschuss gibt. Musikalisch sorgen Bläser der Bürgermusik Hohenems für weihnachtliche Klänge und DJ Old Boy Randy für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Auch der beliebte und von vielen bereits sehnsüchtig erwartete „Zauberwald“ am Schlossplatz wird an diesem Abend seine Pforten öffnen und wieder für funkelnde Augen sorgen. Familien und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den einzigartigen Erlebnispfad voller Tiere und spannender Geschichten vom 24. November bis 26. Dezember 2023 täglich zwischen 16 und 20 Uhr zu besuchen. Und pssst – neue Spiele und neue Geschichten warten im Zauberwald darauf, entdeckt zu werden! KULTUR CÄCILIENKONZERT DER BÜRGERMUSIK HOHENEMS Am 18. und 19. November 2023 lädt die Bürgermusik Hohenems zu ihrem traditionellen Cäcilienkonzert in den Löwensaal ein. Eröffnet werden die Konzertabende am Samstag um 19.30 Uhr sowie am Sonntag um 17 Uhr von den Jugendkapellen der Bürgermusik, den Melodiemonsterle und der Klangschmiede, unter Leitung von Niklas Grafl und David Beinat. Kapellmeister Thomas Haas hat nach seiner gelungenen Premiere letztes Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Unter dem Motto „Wir erzählen Geschichten“ werden den Zuhörern Musikstücke wie „Pompeji“, das Solostück für Bariton „Blaydon Races“ oder „Jambo Africa“ dargeboten. Ein Musikblock widmet sich Songs wie „I will survive“ und „Gabriellas Sang“ starken Frauen. Das detaillierte Programm des Konzerts www.buergermusik-hohenems.at www.talente.cc ist auch unter www.buergermusikhohenems.at zu finden. Eintritt: freiwillige Spenden sowie freie Platzwahl. s’Blättle KW46 Donnerstag 16. November 2023 13 ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER

Erfolgreich kopiert!

sBlättle - Unsere Ausgaben