facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 2 Jahren

s'Blättle Nr. 46 - Do, 12. November 2020

  • Text
  • Goetzis
  • Maeder
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

WIR SIND FÜR SIE DA!

WIR SIND FÜR SIE DA! Dieter Egger (FP) Bürgermeister (zuständig für Finanzen, Personal, Sicherheit, Gesundheit) Sprechstunden nach telefonischer Voranmeldung im Bürgermeister sekretariat Kontakt: Tel. 05576/7101-1112 E-Mail dieter.egger@hohenems.at Mag. Patricia Tschallener (Grüne) Vizebürgermeisterin und Stadträtin für Bildung Sprechstunden 14-tägig, jeweils donnerstags in ungeraden Kalenderwochen, derzeit nur telefonisch von 17 bis 18 Uhr. Kontakt: Tel. 0650/8115606 E-Mail patricia.tschallener@hohenems.at Friedl Dold (FP) Stadtrat für Sport und Vereinswesen sowie Ehrenamt Sprechstunden nach Vereinbarung Kontakt: Tel. 0676/9150611 E-Mail friedl.dold@hohenems.at Mag. (FH) Markus Klien (FP) Stadtrat für Raum-, Stadt- und Verkehrsplanung; Bauwesen, Wasserwirtschaft, Infrastruktur, Energieverwaltung, IT und Organisationsentwicklung Sprechstunden jeweils samstags, derzeit nur per Telefon von 10 bis 12 Uhr, oder per E-Mail. Kontakt: Tel. 0660/2912770 E-Mail markus.klien@hohenems.at Gerhard Stoppel (VP) Stadtrat für Umwelt, e5, Abfall, Landwirtschaft Sprechstunden nach Vereinbarung Kontakt: Tel. 0676/7780623 E-Mail gerhard.stoppel@hohenems.at Erika Kawasser (FP) Stadträtin für Kultur, Gesellschaft, Senioren, Miteinander der Generationen Sprechstunden nach Vereinbarung Kontakt: Tel. 0664/3485109 E-Mail erika.kawasser@hohenems.at Bernhard Amann (Ems isch üsr) Stadtrat für Soziales, sozialen Wohnbau, Pflege, Case- und Caremanagement, Integration Sprechstunden nach Vereinbarung Kontakt: Tel. 0664/3402010 E-Mail bernhard.amann@hohenems.at Dietmar Amann (FP) Stadtrat für Wirtschaft und Tourismus sowie Stadtmarketing Sprechstunden nach Vereinbarung Kontakt: Tel. 0664/88194550 E-Mail dietmar.amann@hohenems.at Angelika Benzer (VP) Stadträtin für Familie und Jugend Sprechstunden nach Vereinbarung Kontakt: Tel. 0664/2665842 E-Mail angelika.benzer@hohenems.at 18 s’Blättle KW46 Donnerstag 12. November 2020

Die Stadt Hohenems sucht zum nächstmöglichen Termin eine engagierte LEITUNG DES STÄDTISCHEN BAUAMTES (M/W) in Vollzeit Die Stadt Hohenems versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre Kundinnen und Kunden sowie ihre rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wertschätzung und vertrauensvolle Zusammenarbeit werden bei der Stadt Hohenems gelebt. . Hohenems, eine Stadt blüht auf! Die fortlaufende Innenstadtgestaltung und die Quartiersentwicklung in Hohenems sind unübersehbar; neue, spannende und herausfordernde Projekte harren bereits ihrer Umsetzung. Auch der sorgfältigen Erhaltung und technischen Weiterentwicklung der baulichen Infrastruktur messen wir eine hohe Bedeutung bei. Sind Sie motiviert, sich, gemeinsam mit einem qualifizierten Team, miteinzubringen? Wir suchen eine Nachfolge für unseren im kommenden Jahr in den Ruhestand tretenden Bauamtsleiter. Schwerpunkte Wahrnehmung der Mitarbeiterführung und der Organisations- und Budgetverantwortung im Fachbereich. Gesamtverantwortung für eine effiziente, budgetkonforme Koordinierung und Abwicklung aller Bauagenden. Vorausblickendes Arbeiten in Bezug auf baurechtliche und bautechnische Entwicklungen. Sicherstellung einer optimalen Projektorganisation inkl. Kostencontrolling, Leistungsänderungs- und Nachtragsmanagement. Kompetente Vertretung der Stadt gegenüber Unternehmen, Behörden und Parteien. Betreuung und Beratung der politischen Gremien bei Planungsaufgaben. Gruppenleitung der zugeordneten Betriebe (Stadtwerke, Forstverwaltung und Werkhof). Ihr Profil Strukturierte, entscheidungsstarke Ingenieurspersönlichkeit (Dipl.-Ing. (TU, FH) oder HTL-Ing.) mit mehrjähriger Berufspraxis in der Gesamtabwicklung von städtebaulichen Großprojekten. Sichere Anwendung des Vergaberechts, der HOAI sowie den einschlägigen Rechtsvorschriften, Normen und technischen Bestimmungen. Erfahrene, empathische, die Mitarbeiter begeisternde und ermutigende Führungskraft. Verhandlungsgeschick, Durchsetzungskraft, Handlungsorientierung und Zielstrebigkeit. Wir bieten ein interessantes, abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld. leistungsgerechte Entlohnung nach dem Gemeindeangestelltengesetz 2005 unter Anrechnung von berufsrelevanten Vordienstzeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese bis 15.12.2020 per E-Mail mit den üblichen Unterlagen und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihrem möglichen Eintrittstermin an E-Mail bewerbung@hohenems.at. Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn Dr. Markus Kranz, Stadtamtsdirektor, Tel. 05576/7101-1100 oder Frau Sigrid Dieing, Personalservice, Tel. 05576/7101-1214. Hinweis: Im Laufe des Bewerbungsverfahrens werden Ihre persönlichen Daten bei der Stadt Hohenems elektronisch erfasst und verarbeitet. Falls Ihre Bewerbung erfolglos verläuft, werden Ihre Daten für eine allfällige spätere Einstellung für die Dauer von maximal drei Jahren evident gehalten. Möchten Sie, dass Ihre persönlichen Daten gelöscht werden, kontaktieren Sie uns unter E-Mail bewerbung@hohenems.at mit dem Betreff: Datenwiderruf. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW46 Donnerstag 12. November 2020 19

sBlättle - Unsere Ausgaben