facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 8 Monaten

s'Blättle Nr. 45 - Do, 7. November 2024

  • Text
  • Maeder
  • Koblach
  • Altach
  • Goetzis
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

9. Bevorzugte

9. Bevorzugte Freizeitgebiete / Lieblingsplätze, -räume, -wege & Kraftplätze in der Region amKumma. Bitte zeichnen Sie diese auf der Karte ein: 10. Ihre Meinung ist uns wichtig! Welche Angebote braucht es in Zukunft aus Ihrer Sicht? Welche Konflikte/Probleme gilt es zu lösen? Was wünschen Sie sich für die Region amKumma? Gibt es etwas, das Sie uns sonst noch gerne mitteilen möchten? Region amKumma | www.amkumma.at | Kontaktperson: matthias.hoch@amkumma.at Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Region amKumma 6 s’Blättle KW45 Donnerstag 7. November 2024

HOHENEMS STADTVERTRETUNG STADTVERTRETUNG Am Dienstag, dem 5. November 2024, fand die 33. öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt. Auf die Begrüßung und Fragestunde der Bürger folgten die Mitteilungen des Bürgermeisters, ehe die Beschlussanträge auf der Agenda standen: 9. Hohenemser Literaturpreis Die Stadtvertretung beschloss einstimmig: 1. Bereitstellung der Mittel für den Hohenemser Literaturpreis deutschsprachiger Autorinnen und Autoren nichtdeutscher Muttersprache von 30.000 Euro im Budget für das Jahr 2025. 2. Die Ausschreibung eines Hauptpreises 2025 für den 9. Hohenemser Literaturpreis deutschsprachiger Autorinnen und Autoren nichtdeutscher Muttersprache über SPRECHSTUNDE KOSTENLOSE RECHTSBERATUNG Die Stadtverwaltung bietet wieder eine kostenlose Beratung in Rechtsangelegenheiten an, das nächste Mal am Donnerstag, dem 14.11.2024. Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt Dieter Klien im Erdgeschoß des Rathauses Erstauskunft zu allen Rechtsfragen. Dieter Klien 7.000 Euro kann nach dieser Beschlussfassung im November 2024 erfolgen. Landschaftsentwicklungskonzept für das Ried Die Stadtvertretung der Stadt Hohenems nahm das in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Hohenems, der Marktgemeinde Lustenau, der Stadt Dornbirn und der ARGE stadtland / Rosinak & Partner / UMG erarbeitete Landschaftsentwicklungskonzept Ried einstimmig zur Kenntnis und beschloss dieses als verwaltungsanweisendes Konzept. Konzept Verkehrsberuhigung neuralgische Orte in Hohenems Der Antrag der Liste „Hohenemser Volkspartei – Team Gerhard Stoppel“: „Die Stadt Hohenems beauftragt ein Ziviltechnikbüro mit der Erarbeitung www.hohenems.at Die Stadtvertretung tagte erneut im Löwensaal. eines Konzepts zur Verkehrsberuhigung der Räume vor Kindergärten, Schulen, Spielplätzen und ähnlichen neuralgischen Orten in Hohenems“ wurde mehrheitlich mit 25:11 Stimmen vertagt und dem Planungs- und Bauausschuss zugewiesen. RATHAUS NACHRUF: EDWIN KOHLER (1953 – 2024) Die Stadt Hohenems trauert um ihren ehemaligen Wasserwerksleiter. Bereits im März 1983 wurde er zum Leiter des Wasserwerks der damaligen Marktgemeinde und baldigen Stadt Hohenems bestellt. Unter seiner Expertise wurden wegweisende Projekte umgesetzt: Bereits zwei Jahre später wurde die landesweit erste EDV-gestützte Steuerung einer Wasserversorgungsanlage in Betrieb genommen. Von 1993 bis 1999 wurde das Wasserwerk in der Ledi komplett erneuert, mit einer neuen Stollenfassung und einer zur damaligen Zeit einmaligen Trinkwasseraufbereitungsanlage versehen. Dank seiner Zuverlässigkeit und Korrektheit war Edwin als „Mr. Wasserwerk“ bei Mitarbeitern wie Bürgern stets geschätzt. Er setzte sich wahrlich mit Leib und Seele für die Emserinnen und Emser ein. Auch nach seiner Pensionierung im Mai 2013 besuchte er die Anlagen regelmäßig und gab seine langjährige Erfahrung weiter. Das Mitgefühl der Stadt Hohenems gilt besonders seiner Frau Erna, seinen Kindern und Enkeln. Edwin Kohler (25.5.1953 – 1.11.2024) ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW45 Donnerstag 7. November 2024 7

sBlättle - Unsere Ausgaben