facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 8 Monaten

s'Blättle Nr. 45 - Do, 7. November 2024

  • Text
  • Maeder
  • Koblach
  • Altach
  • Goetzis
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

FRAUEN FRAUEN*GESPRÄCHE

FRAUEN FRAUEN*GESPRÄCHE Am Samstag, dem 9. November 2024, von 9 bis 11 Uhr in der Diepoldsauer Straße 7 zum Thema „Wunderschön – wie ich mir selber von der Feindin zur Freundin werde!“ mit Referentin Rebecca Sonnweber. Frauen stehen oft unter Druck, unrealistischen Schönheitsidealen zu entsprechen. Viele neigen dazu, ihren eigenen Körper negativ zu bewerten und sich zu vergleichen. Woher kommt der Drang, sich ständig verändern zu müssen? Wie beeinflussen gesellschaftliche Normen das Selbstbild von Frauen? All diese Fragen werden beantwortet. Weitere Informationen: Christa Aichhorn, Tel. 0699/81437839 UMWELT LEK RIED BESCHLOSSEN: DORNBIRN, HOHENEMS UND LUSTENAU GESTALTEN NACHHALTIGE ZUKUNFT! Seit 2022 bearbeiten die Städte Dornbirn und Hohenems sowie die Marktgemeinde Lustenau gemeinsam das Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) Ried. Am Dienstagabend wurde das LEK Ried in der Stadtvertretung Hohenems einstimmig verabschiedet. Das Konzept bildet den Rahmen für eine nachhaltige Gestaltung und Entwicklung des Rieds, um den einzigartigen Naturraum zu bewahren und zukunftsfähig zu machen. Dabei stehen Klimaschutz, Biodiversität, Landwirtschaft und die Lebensqualität der Bewohner im Fokus. „Das Konzept bietet klare Leitlinien für künftige Planungen und stellt sicher, dass Projekte im Einklang mit den Zielen des Natur- und Umweltschutzes realisiert werden. Dabei sind auch landwirtschaftliche Nutzungen, Freizeitaktivitäten und touristische Angebote berücksichtigt, die sich harmonisch in das Landschaftsbild einfügen sollen“, so Bürgermeister Dieter Egger. Alle Infos: www.hohenems.at/lek-ried (Foto: Land Vorarlberg). „Das Ried ist nicht nur ein wichtiger Naturraum, sondern auch Teil unserer kulturellen Identität“, so Stadtrat Gerhard Stoppel. „Mit diesem Konzept schaffen wir eine Grundlage, die auch zukünftigen Generationen zugutekommt und ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur ermöglicht.“ Den ausführlichen Bericht finden Sie auf www.hohenems.at! KULTUR FASCHINGSBEGINN Am Montag, dem 11. November 2024, ab 10.30 Uhr starten die Embser Schlossnarren im Löwenfoyer traditionell in die „5. Jahreszeit“. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Für beste Stimmung und ebensolche Verpflegung ist gesorgt. Duri Duri – Durio! UMWELT DER GARTEN IM HERBST: WARUM SIE MIT DEM RÜCKSCHNITT BIS ZUM FRÜHJAHR WARTEN SOLLTEN! Das „Hi, Hi, Butterfly“-Sommerprogramm ist zwar mittlerweile zu Ende, allerdings ist die Natur auch im Winter Thema. Die städtische Umweltabteilung hat daher eine kleine Anleitung zusammengestellt, wie Sie auch im Winter viel Gutes für Schmetterling und Co. tun können, damit wir nächstes Jahr bunt und artenreich in das neue Jahr starten können. Die Natur wird es Ihnen danken. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in der Anleitung auf www.hohenems.at/gartentipp, die Sie kostenlos herunterladen können! Der Igel steht erstmals auf der Liste bedrohter Arten. 10 s’Blättle KW45 Donnerstag 7. November 2024

WIRTSCHAFT WELTSPARTAG BEI DER RAIBA: EIN BUNTES FEST FÜR KINDER UND FAMILIEN Zum 100. Weltspartag lud die Raiffeisenbank Hohenems zu einem fröhlichen Fest. Kinder konnten an der „Sumsi- Olympiade“ mit Spielen wie Dosenwerfen und Torschusswand teilnehmen und sich über Geschenke, Luftballons und eine Hüpfburg freuen. Wer alle Stationen schaffte, hatte die Chance auf einen Urlaub auf dem Bauernhof. Die Rotkreuzabteilung Hohenems sorgte für die Verpflegung der Gäste und erhielt als Dank eine Spende in Höhe von 1.800 Euro. Ein gelungener Tag für Groß und Klein. Den ausführlichen Nachbericht finden Sie auf www.hohenems.at. WIRTSCHAFT/KULTUR Raiba-Vorstand TAG DER OFFENEN Andreas Giesinger TÜR (r.) und Rotkreuz-Kommandant Thomas Maierhofer. TRADITIONELLER JAZZBRUNCH: GROOVIGE LIVE-MUSIK TRIFFT AUF EXQUISITES BRUNCHBUFFET An diesem Vormittag treffen groovige Big-Band-Arrangements auf exquisite Köstlichkeiten vom Buffet – auch heuer wieder bereitgestellt von Häfele Catering. Auf der Bühne präsentieren Peter John Farrowski und Swingwerk ihr Programm „Earth, Wind & Fire“ – einen unverwechselbaren Mix aus Jazz, Soul und Pop. Foto: Nick Wolfgang VIERTEL + BAGEL HEIMSPIEL VFB Jazzbrunch • Wann: Samstag, 8. Dezember 2024, 10 Uhr, Löwensaal • Tickets: gibt’s zum Preis von 42 Euro beim Stadtmarketing oder online auf www.hohenems.travel Mi, 11. September Veranstaltungen in Hohenems Fr, 8. November Workshop KRÄUTER FÜR KINDER 19.30 Uhr | Graf-Maximilian-Str. 18 tanja@kraeuter-rausch.at Sa, 9. November Kultur OPEN ART STAGE 20.00 Uhr | Prokontra Soziales Mi, 13. November Führung PALASTFÜHRUNG 15.00 Uhr | Schlossplatz 8 Gedichte, Musik, Artistik Mo, 11. November Event FASCHINGSBEGINN 10.30 Uhr | Löwensaal Familie Di, 12. November TREFFPUNKT DEMENZCAFÉ 14.00 Uhr | Pfarrheim St. Konrad Soziales Start in die 5. Jahreszeit FAMILIENCAFÉ 14.00 Uhr | Harrachgasse 3a mitanand@hohenems.mohi.at stadtmarketing@hohenems.at KÄNDY 17.00 Uhr | OJAH s`Kästle immer montags Digitale Hilfe für Senioren Weitere Informationen unter www.hohenems.at ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW45 Donnerstag 7. November 2024 11

sBlättle - Unsere Ausgaben