RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN NIKOLAUSAKTION DER PFARREN ST. KARL & ST. KONRAD Wenn Sie wieder gerne den Nikolaus am Donnerstag, dem 5. oder Freitag, dem 6. Dezember 2024, zwischen 16.30 und 20 Uhr bestellen möchten, dann senden Sie bitte eine E-Mail an nikolaus.st.karl@gmail.com oder nikolaus. st.konrad@gmx.at oder ev.emsreute@ gmail.com (bitte beim jeweiligen Wohnpfarramt anmelden). Ebenfalls ist es natürlich möglich, sich im jeweiligen Pfarrbüro oder direkt über die Website der jeweiligen Pfarre anzumelden (www.kath-kirche-hohenems.at). Bei der Anmeldung bitte folgende Informationen angeben: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, gewünschter Tag und Uhrzeit (diese kann sich bei zu großer Anfrage noch etwas verschieben), Anzahl und Alter der Kinder! Anmeldeschluss ist Freitag, der 29. November 2024. Eine Rückmeldung per E-Mail oder Post erhalten Sie bis spätestens Dienstag, den 3.12.2024. Die freiwilligen Spenden kommen bedürftigen Familien in Hohenems zugute. BILDUNG EIN MAGISCHES ERLEBNIS FÜR ANGEHENDE GASTGEBER Am Freitag, dem 8. November 2024, findet von 13 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür an der GASCHT am WIFI Hohenems unter dem Motto „Harry Potter“ statt. Vom kulinarischen Angebot, wie Hogwarts-Flammkuchen und Harry-Potter- Popcorntüten, bis hin zu fliegenden Kerzen und kleinen Fläschchen „Flüssiges Glück“ – die Gäste erwartet ein rundum magisches Erlebnis. Neben der magischen Inszenierung erfahren Interessierte Wissenswertes über die zukunftsorientierte Ausbildung an der GASCHT. Alle Klassen sind in die Vorbereitung eingebunden und stellen das kreative und praxisorientierte Bildungsangebot der GASCHT vor. www.gascht.at TODESANZEIGE „Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.“ Wir mussten erfahren, dass HERR EDWIN KOHLER (25.5.1953 – 1.11.2024) verstorben ist. Von März 1983 bis Mai 2013 war er insgesamt 30 Jahre lang Leiter des Wasserwerks. In dieser Zeit konnte er wegweisende Projekte wie die Erneuerung des Wasserwerks in der Ledi oder die landesweit erste EDV-gestützte Steuerung einer Wasserversorgungsanlage auf den Weg bringen. Unser tiefes Mitgefühl gilt insbesondere seiner Gattin Erna, seinen Kindern und Enkelkindern sowie allen Anverwandten. In dankbarer Erinnerung werden wir Edwin stets ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen der Stadt Hohenems, der Bürgermeister 8 s’Blättle KW45 Donnerstag 7. November 2024
FAMILIE VORTRAG: WEIL DER TOD ZUM LEBEN GEHÖRT Am Dienstag, dem 12. November 2024, um 18.30 Uhr geht es im Kindergarten Markt, Graf-Kaspar-Straße 4, um dieses Thema. Abschiede, Verluste und Sterben gehört auch schon für kleine Kinder zum Lebensalltag. Der Tod eines geliebten Haustiers, eines Angehörigen in der Familie oder im Bekanntenkreis, sind wichtige Anlässe mit dem Kind über Tod und Sterben ins Gespräch zu kommen. Wie spreche ich mit Kindern über den Tod? Wie trauern eigentlich Kinder? Wie kann ich Kinder in ihrer Trauer unterstützen? All das erläutert die Vortragende Katja Felder. Anmeldung & Infos: www.vhs-hohenems.at – Angebote der Stadt Hohenems. FRAUEN STOP-AKTIONSGRUPPE Komm zur Aktionsgruppe und setze dich für eine gewaltfreie Partnerschaft ein, trage neue Ideen zur Entwicklung des „StoP Projekts“ in Hohe nems bei, offene Fragen werden diskutiert. Bei den regelmäßigen Treffen wird gemeinsam überlegt, welche Aktionen in Hohenems gesetzt werden sollen – das nächste Mal am Mittwoch, dem 13. November 2024, um 18 Uhr im Sitzungszimmer der Stadt Hohenems, Schlossplatz 4. Für Snacks ist gesorgt. SOZIALES HILFSWERK DER STADT HOHENEMS: GEMEINSAM HELFEN! Das Hilfswerk der Stadt Hohenems hilft seit vielen Jahren Menschen in Not. Dank Ihrer Spenden konnte bereits zahlreichen finanziell benachteiligten Familien Unterstützung geboten werden. Wie jedes Jahr werden es unter anderem „Hohenemser Gutscheine“ zu besonderen Anlässen sein, wie Weihnachten oder Muttertag. Das Emser „Hilfswerk-Team“ – alle Infos auf www.hohenems.at/hilfswerk Um auch in Zukunft derartige Projekte fortsetzen zu können und Emsern in Not beizustehen, wird um Ihre Unterstützung gebeten. Jeder Beitrag zählt! Spenden Sie gerne auf eines der folgenden Konten: • Dornbirner Sparkasse, IBAN: AT59 2060 2002 0005 0029 • Raiffeisenbank, IBAN: AT66 3743 8000 0004 2127 FRAUEN WORKSHOP FÜR FAMILIENKOMPETENZEN – JETZT ANMELDEN! Am Donnerstag, dem 28.11.2024, von 8.30 bis 11.30 Uhr findet ein kostenloser Workshop zum Thema „Stärken aus der Elternschaft ins Berufsleben einbringen“ im Sitzungszimmer der Stadt Hohenems, Schlossplatz 4, statt. Der Workshop zeigt, wie Eltern Fähigkeiten aus dem Familienalltag erfolgreich für Bewerbungen und im Beruf nutzen können. Tipps für Anschreiben, Bewerbungsgespräch und Gehaltsverhandlungen inklusive! Ein besonderes Extra: kostenlose professionelle Bewerbungsfotos von Samira Jenifer im Anschluss. Für Karenzierte, Wiedereinsteigerinnen und Mütter aller Altersgruppen. Anmeldung: meltem.polatkan@hohenems.at ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW45 Donnerstag 7. November 2024 9
MEHR DETAILS +43 5574 6888 ir-wohnb
Bachmähdle 5 Tel: 05572 25754-0 ww
UNENDLICH VIEL ABWECHSLUNG? DEINE L
KLEINANZEIGEN STELLENMARKT Wir erwe
Hilfe bei Computerproblemen! Kompet
Wir eröffnen den FASCHING 11. NOVE
Laden...
Laden...