facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 1 Jahr

s'Blättle Nr. 45 - Do, 11. Novemberr 2021

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

SPENDENAUSWEIS Die

SPENDENAUSWEIS Die nachfolgenden Angaben wurden dem Gemeindeblatt von den Spendenorganisationen übermittelt und liegen in deren Verantwortung. Zu ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Kapelle Berg • Zum Gedenken an Josef Marte von Monika und Karlheinz Marte € 20,–. Restaurierung der Alten Kirche • Zum Gedenken an Martin Dünser von Margit und Karl Häle € 20,–. • Zum Gedenken an meine Eltern Anna und Johann Fahrner, meine Geschwister Anna, Franz, Alfred, Hermann, Walter und Erna, von Emma Pura-Fahrner € 1.000,–. • Zum Gedenken an Erich Heinzle von Sieglinde Beiser € 20,–. • Zum Gedenken an Maria Marth vom Jahrgang 1933 € 20,–, Fam. Peter und Ida Fend € 50,–, Werner Ströhle € 30,–, Erna Plemel € 20,–, Annelies und Franz Josef Ellensohn € 30,–, Dora Bell € 10,–, Renate Schwärzler € 20,–, Reinelde und Paul Böckle € 20,–, Edith und Josef Metzler € 30,–, Helga und Egon Lampert € 50,–, Maria und Kurt Fink € 50,–, Herta und Josef Rauch € 20,–, Sieglinde Beiser € 20,–. • Zum Gedenken an Karl Mayer von Anita und Wolfgang Loacker € 20,–, Norbert und Aurelia Loacker € 20,–. • Zum Gedenken an Josef Marte von den Trauerfamilien € 370,–, Richard und Erna Mittelberger € 20,–, Andreas und Edith Marte € 20,–. Hauskrankenpflege und Mobiler Hilfsdienst • Spende von Rainer Gstöhl € 50,–. • Spende zum Gedenken an Irma Staffler von Helmuth Berchtold, Mäder € 20,–. • Spende zum Gedenken an Erich Heinzle von Fam. Edith und Otto Brunold € 30,–, Marianne König € 20,–. • Spende zum Gedenken an Martin Dünser von Gabriel Rinderer € 10,–. • Spende zum Gedenken an Josef Marte von den Trauerfamilien € 370,–. Lebenshilfe Vorarlberg • Zum Gedenken an Herrn Karl Mayer von Evi und Isolde Fußenegger € 20,–. Kirche Meschach • Für die Kirchenheizung: von Ungenannt € 100,–. Kapelle Berg • Zum Gedenken an Herrn Josef Marte von Myrta Bell € 20,–, Anneliese und Otto Heinzle € 20,–, Frieda und Karl Bell € 20, Dina und Hans Noack € 20,–, Maria Weber € 30,–, Irene und Armin Hug € 20,–. Allen Spendern ein herzliches Vergelt‘s Gott! KIRCHLICHE NACHRICHTEN Liebe Kirchenbesucher! Es ist verpflichtend, während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2-Maske zu tragen. Gottesdienstordnung und Termine der Pfarre Götzis Freitag, 12. November 17.00 Uhr Ministrant:innenstunde in der Oberen Sakristei 19.00 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Samstag, 13. November 18.30 Uhr Messfeier in der Pfarrkirche Sonntag, 14. November – 33. Sonntag im Jahreskreis Das Kirchenopfer ist für die Caritas Inlandshilfe 9.00 Uhr Messfeier in der Pfarrkirche 1. Lesung: Dan 12,1-3 2. Lesung: Hebr 10,11-14.18 Evangelium: Mk 13,24-32 18.00 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Montag, 15. November 19.00 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Dienstag, 16. November 18.30 Uhr Familienmesseteam- Sitzung in der Oberen Sakristei 19.00 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Mittwoch, 17. November 7.45 Uhr Schülergottesdienst in der Pfarrkirche für die VS Markt, Klasse 3a 17.00 Uhr bis 18.45 Uhr: Eucharistische Anbetung in der Alten Kirche 19.00 Uhr Messfeier in der Alten Kirche Donnerstag, 18. November 19.00 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Freitag, 19. November 19.00 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Ansprechpersonen bei Beerdigungen: Pfr. Rainer Büchel, T 0676 832408134 Homepage der Pfarre St. Ulrich: http://www.pfarre-goetzis.at Informationen zur Alten Kirche und Spendenkonten: http://www.altekirche.at flucht & stacheldraht Ausstellung von Hans Schwärzler in der Pfarrkirche vom 6. bis 22. November Hans „Lex“ Schwärzler ist ein künstlerischer Autodidakt und Kunstpädagoge mit einem Atelier im Salvatorkolleg in Hörbranz. Dort hat er auch Projekte mit kunstbegabten Migranten durchgeführt. www.lex-kreativwerkstatt.at. Die letzte Migrationswelle hat ihn sehr berührt. In den Medien gab es Bilder, mit denen man auch erst fertig werden musste. Was ihn betroffen machte, bewegte und berührte, hat Hans Schwärzler malerisch bewältigt. Herausgekommen ist eine Reihe beindruckender Bilder, die auch ihrerseits wieder berühren. Die Bilder sind aber sehr offen und bringen vieles auf den Punkt: Ausgeschlossen sein, Einsamkeit, Entmutigung, Schicksale, die uns manchmal selbst vertraut sind. Der Kirchenraum der Pfarrkirche scheint uns ein guter Ort für diese Bilder zu sein. Hier sollen die Nöte ihren Platz bekommen. Alle sind eingeladen zu schauen und sich berühren zu lassen. Markus Hofer 32 s’Blättle KW45 Donnerstag 11. November 2021

Gottesdienste in der Meschacher Kirche Sonntag, 14. November – 33. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr Messfeier mit Pfr. em. Eugen Gieselbrecht Sonntag, 21. November – Christkönigsonntag 9.30 Uhr Messfeier mit Pater Pepp Steinmetz SVD Gottesdienste in der Kapelle des Bildungshauses St. Arbogast Donnerstag, 11. November 19 Uhr Eucharistiefeier mit P. Pepp. Steinmetz Sonntag, 14. November 11.30 Uhr Eucharistiefeier mit P. Pepp Steinmetz Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B, Feldkirch www.evang-feldkirch.at Sonntag, 14. November 9.30 Uhr Predigtgottesdienst mit Pfrin. i.R. Wedam Gottesdienste unter Einhaltung der aktuellen Covid-Auflagen. Genauere Informationen auf der Homepage www.evang-feldkirch.at unter „Termine“. Neuapostolische Kirche Götzis Freitag, 12. November 14.00 Uhr Seniorentreffen in Bregenz Sonntag, 14. November 9.30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 17. November 20.00 Uhr Gottesdienst Offene Christliche Gemeinschaft Am Garnmarkt 5 Sonntag, 14. November 9.30 Uhr Gottesdienst, Beachten Sie die FFP2-Maskenpflicht während des Gottesdienstes! Zeugen Jehovas Königreichsaal, Lastenstraße 1 Samstag, 13. November 18.00 Uhr - Öffentlicher Vortrag Thema: Wahre Christen lassen Gottes Lehren anziehend wirken #WirFürGötzis Aufgrund der Pandemie finden die Gottesdienste von Jehovas Zeugen seit März 2020 virtuell statt. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz erhalten Sie unter: E-Mail: da.wasler@gmail.com T 0650 7509588 FEUERLÖSCHER ÜBERPRÜFUNG 13. November 2021 08.00 bis 12.00 Uhr Feuerwehrhaus Götzis Feuerlöscher sind alle 2 Jahre auf ihre Funktionstüchtigkeit zu prüfen Wir bieten die Überprüfung kostengünstig um 8,- Euro an. Es gelten die aktuellen Covid19 - Bestimmungen. 05523 / 62 174 office@feuerwehr-goetzis.at ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW45 Donnerstag 11. November 2021 33

sBlättle - Unsere Ausgaben