SPORT SENSATIONELLE TURNIERERGEBNISSE FÜR BSV Kürzlich fanden in Dornbirn die Badminton-Landesmeisterschaften der Schüler/Jugend 2021 statt. Weitere Infos unter www.bsv-hohenems.at! Sieben motivierte Sportler des Badminton Sport Vereins Hohenems kämpften um die begehrten Meistertitel. Der Einsatz der Emser Nachwuchssportler wurde auf jeden Fall belohnt, eine Medaille glänzte in Gold, vier in Silber und sechs in Bronze. Den Landesmeistertitel holte sich Amélie Thurnherr im Damendoppel. Sie setzte sich im Finale gemeinsam mit ihrer Wolfurter Partnerin Fiona Scrinzi gegen ihre Emser Teamkolleginnen Angelina Längle und Natalie Koller durch. Im Dameneinzel U15 verlor Amélie in einem harten Kampf über zwei Sätze gegen ihre Doppelpartnerin. Sie teilte sich den dritten Platz mit ihrer Vereinskollegin Angelina Längle. Im Mixed-Bewerb ging es ordentlich zur Sache. Amélie Thurnherr und Simon Koller unterlagen der starken Konkurrenz nur knapp und dürfen sich über den starken zweiten Platz freuen. Rang drei ging jeweils an Angelina Längle und Timo Jäger. Im Herren U17-Bewerb sicherte sich Simon Koller den dritten Rang. Im Herrendoppel musste er sich gemeinsam mit Timo Jäger nur im Finale in einer spannenden Dreisatzpartie geschlagen geben. Einer starken Konkurrenz stand Nico Jäger gegenüber. Trotzdem zeigte er einen tollen Kampfgeist und landete auf Platz drei (U15). Zwei Medaillen durfte auch Jonas Stossier mit nach Hause nehmen. Er erreichte im Herreneinzel U13 den dritten und im Herrendoppel gemeinsam mit seinem Fußacher Partner den zweiten Rang. SPORT ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT IM BOCCIA MIX-BEWERB Margarete und Kurt Luif vom Boccia Club Hohenems heißen die ersten Staatsmeister im Mix-Bewerb des Bocciasports. Auf ihren Heimbahnen konnten die Emser die Favoriten aus Innsbruck und Hard auf die Plätze zwei und drei verweisen. Mit Elfriede Tiefenthaler und Tino Gregorio landete auch ein zweites Hohenemser Team mit Platz drei in den Medaillenrängen – punktgleich mit den Hardern Andrea Steininger und Günther Bauer. Der Goldkampf entwickelte sich zu einem wahren Herzschlagfinale. Erst als die letzte Kugel ausrollte, stand der Sieg gegen das Team aus Innsbruck mit 8:7 fest. „Alles in allem war diese Veranstaltung eine wahre Bereicherung für den Bocciasport“, so der anwesende ÖBV-Präsident Günther Ill. „Ein Dankeschön auch dem Sportstadtrat Markus Klien für seinen Besuch bei dieser Veranstaltung sowie dem ganzen Küchenteam des BC Hohenems mit Caterer Manfred Riegler für die Verpflegung“, ergänzt Obmann Kurt Luif abschließend. www.boccia-verband.at/bc-hohenems 22 s’Blättle KW44 Donnerstag 4. November 2021
VEREINE PUBLIKUMSSCHIESSEN DER SCHÜTZENGILDE Am Sonntag, dem 7. November 2021, von 11 bis 16 Uhr veranstaltet die Schützengilde Hohenems, anlässlich der Ernennung von Franz-Clemens Waldburg-Zeil zum Ehrenoberschützenmeister, ein Publikumsschießen beim Schießstand in der Ledi. Ehrenscheibe Für die Wertung werden die zwei besten Teiler genommen. Geschossen werden 5er-Serien, wobei der jeweils beste Teiler in die Wertung kommt. Der Start mit zwei 5er-Serien ist um 10 Euro möglich, Nachkauf unbegrenzt um je 5 Euro. Als Ehrenpreis stiftet Franz-Clemens Waldburg-Zeil einen Festmeter Brennholz. Alle weiteren Plätze können der Reihe nach am Gabentisch ihre Preise auswählen. Schokoladeschießen 10 Schuss pro Serie um 10 Euro. Ab zwei 10ern oder fünf Treffern zwischen 6 und 9 gibt es jeweils eine Tafel Schokolade. www.sg-hohenems.at Der Nachkauf ist unbegrenzt möglich. Bis zum Jahrgang 2006 gibt es 50 % Ermäßigung. Die Preisverteilung beginnt um 16.30 Uhr im Schießstand Ledi. Anschließend sind alle Vereinsmitglieder ab 18.30 Uhr zur Ehrung der Junioren-WM-Teilnehmer in Lima, Sheileen und Kiano Waibel, in den Salomon-Sulzer-Saal herzlich eingeladen. Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. VEREINE MUNDHARMONIKAGRUPPE „GLISSANDO“ SORGTE FÜR STIMMUNG Der Andrang war groß, sodass Hausherr Christian Schatz noch vor Spielbeginn alle verfügbaren Reservetische und -stühle aufstellen musste, als die Mundharmonikagruppe „Glissando“ kürzlich im Hotel-Café Schatz für tolle Stimmung sorgte. Bei Kuchen, Kaffee und einem guten Gläschen Wein genossen die Gäste die bunt gemischten Songs, alten Schlager, Evergreens, die sehr schnell alle Besucher zum Mitsingen motivierten. Auch die anwesende „Singrunde Mitanand“ bereicherte den musikalischen Nachmittag ganz wesentlich. Als besonders wohltuend empfanden viele Gäste die angenehme Lautstärke, da die Gruppe ohne Verstärker spielte. Dennoch entwickelte sich eine ausgezeichnete Stimmung. Die Wünsche nach bestimmten Liedern, die besondere Erinnerungen weckten, erfüllten die „Glissandos“ gerne. VEREINE EHRENMITGLIED- SCHAFT FÜR AUGUST MATHIS Der Bienenzuchtverein Hohenems hat ja viele langjährige Mitglieder, aber August Mathis hält einsam den Spitzenplatz: Er ist bereits seit 70 Jahren Mitglied des traditionsreichen Vereins! Dies war auch der Anlass, ihn besonders zu ehren. Die Stadt Hohenems würdigte seine langjährige Treue zum Verein und seine ehrenamtliche Mitarbeit mit der Auszeichnung „Quellen von Ems“ und die Mitglieder des Bienenzuchtvereins haben einstimmig beschlossen, August Mathis zum Ehrenmitglied zu ernennen. Der offizielle Akt der Ernennung erfolgte bei der Feier anlässlich des 125. Geburtstages des Bienenzuchtvereins am 16. Oktober 2021 beim neuen Bienenhaus in Schuttannen. Als Präsent erhielt August neben einer sehr schönen Urkunde einen Geschenkkarton mit bestem Rotwein und Gutscheine für den Einkauf in Hohenemser Geschäften. In seiner Laudatio brachte Obmann Werner Drexel auch die Hoffnung zum Ausdruck, dass August Mathis dem Verein noch lange als Mitglied erhalten bleibt und er weiterhin seine Bienen betreuen und sich an ihnen erfreuen kann. August Mathis ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER Weitere Infos unter www.mundharmonika-rheintal.at! s’Blättle KW44 Donnerstag 4. November 2021 23
178. VEREINSVERSAMMLUNG DER SPARKAS
©fine.at TRAUMHAFT SCHÖNE VELOURS
BIO-Rinder-Beef BIO-Beef Wochen: Au
Spielinfo MOVE4STYLE ABSCHLUSS PART
SCHLACHTPARTIE 2021 Freitag, 5. bis
SUCHE TEILZEITKRAFT ca. 25 Stunden
Die fünf Landeskrankenhäuser Vora
Kauf.Vertrag.Experte RA Dr. Thomas
sʼBlättle Jetzt auch digital! Anm
Laden...
Laden...
Laden...