Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9.00-11.00 Uhr und am Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr oder telefonisch unter der T 05576/42010. Besuchen Sie uns auf der Homepage: www.pfarre-altach.at Informationen aus den Pfarren der Region amKumma Pfarre Mäder, J. J. Ender-Saal Dienstag, 5. November 2019, 19.00 bis 21.00 Uhr. „Christen und Muslime im Gespräch: Unsere Verantwortung für Umwelt und Schöpfung“ Referenten: Em. Bischof Erwin Kräutler und Mag. Dr. Ursula Fatima Kowanda-Yassin VEREINSANZEIGER Bibliothek Buch amKumma 8.-10.11.2019: Erstmals veranstalten alle vier Bibliotheken der Region amKumma die Buchausstellung „Buch amKumma“ im JJ-Ender-Saal in Mäder. Geöffnet ist am Freitag und Samstag von 14 - 19 Uhr und am Sonntag von 10 - 17 Uhr. Die Kinder sind jeweils von 15 - 17 Uhr eingeladen, an der MINT-Rallye teilzunehmen. Lesen ohne Einschränkungen: Sie möchten jederzeit Zugang zu Lesestoff? Sie lieben Hörbücher und hören diese am liebsten über ihr Smartphone? Perfekt, dann nutzen Sie doch die Möglichkeiten der Mediathek-Vorarlberg. Für unsere Leser ist deren Nutzung kostenlos. Wir informieren Sie gerne.Öffnungszeiten: DI + DO 15.00-20.00 Uhr, MI + SO 9.00-11.30 Uhr, an Feiertagen ist geschlossen. Cashpoint SCR Altach Spiele in der Cashpoint Arena: Samstag, 10.00 Uhr U9 B – BW Feldkirch, 11.00 Uhr U11 B – FC Mäder, 12.30 Uhr U11 A – Admira, 14.30 Uhr Juniors – RW Rankweil; Sonntag, 10.00 Uhr U10 B – FC Lustenau, 11.30 Uhr U11 A – FC Lustenau, 13.00 Uhr U13 – VFV Auswahl, 15.30 Uhr U18 – SPG Bregenz; Jubiläumstombola zugunsten des SCRA Nachwuchses: Im Rahmen des 90. Vereinsjubiläums veranstaltet der Cashpoint SCR Altach eine Tombolaaktion mit tollen Preisen. Als Hauptpreis winkt ein Kia Rio im Wert von 14.500 €. Dazu gibt es attraktive und hochwertige Folgepreise wie eine Breitling-Uhr im Wert von 5.800 € und eine Kreuzfahrt im Wert von 3.000 € zu gewinnen. Lose können im SCRA-Office, oder bei den Heimspielen der 1. Kampfmannschaft erworben werden Elternverein der Volks- und Mittelschule Am Mittwoch, dem 6. November 2019 gibt es in der Volks- und Mittelschule in der großen Pause wieder für alle Schüler eine gesunde Jause. Winterbasar - Bringen Sie uns gut erhaltene Schibekleidung für Kinder und Jugendliche (ab Gr. 104), Schiund Snowboardschuhe, Eislaufschuhe, Schi und Snowboards, Rodel, Schihelme usw. Annahme am Freitag, 8. November 2019, von 17.00-19.00 Uhr, Verkauf am Samstag, 9.November, 9.00-10.00 Uhr. Jahrgang 1935 Wir treffen uns zu einem gemütlichen Hock am Mittwoch, 13.11.2019 um 14.30 Uhr im Gasthaus Hirschen. Bitte weitersagen! Jahrgang 1961 Am Freitag, den 8. November treffen wir uns um 19.30 Uhr im Café Grubwieser zu einem gemütlichen Hock. Wir würden uns auf euer Kommen sehr freuen – einige 61er. Jahrgang 1981, 1982 & 1983 Wir möchten unsere Jahrgänge wieder „auferstehen“ lassen. Wir treffen uns am Freitag, 15 November 2019 um 19.00 Uhr beim Sportplatz Schwefel (Jüdischer Friedhof). Gemeinsam werden wir eine kurze Wanderung (ca. 15 Minuten) zum Schwefelberg machen. Dort können wir gemeinsam einen feinen, geselligen Abend verbringen. Anmeldung bis 7.11.2019 (jahrgaenger-altach@gmx.at) Kneipp Aktiv Club Wir laden ein zur Abendwanderung und Käsknöpflepartie am Fr. 15. Nov. 2019. Abfahrt mit Privat-PKW um 17.00 Uhr vom Kirchplatz Altach zum oberen Parkplatz Götzner Berg. Wir wandern bei jeder Witterung zum Gasthaus Berghof in Meschach. Anmeldung erforderlich bis Mo. 11. Nov. 2019 bei Wilhelm Berger. Tel. 05576 76596. Mensana Aktiv – Kneipp Aktiv Club Unterwegs in der Umgebung von Kennelbach! Mittwoch, 6. November 2019. Altach/Kirchplatz: 13.30 h (Bei jeder Witterung). Kennelbach/Parkplatz VS Kennelbach – Bächeweg – Schülan – Kennelbach. Wanderung mit Bernd Brändle (Tel. 72568) Dauer der Wanderung – etwa 2 Stunden. Jeder wandert auf eigene Gefahr! Bei Schlechtwetter wandern wir in der näheren Umgebung. Pensionistenverband Der letzte Ausflug 2019 bringt uns nach Frastanz zum 11er „Kartoffel nach Mass“ Abfahrt ab Kirche am 6.11.2019, 13.00 Uhr. Nach der Führung fahren wir zurück nach Altach zu einem „Hock“ im Hirschen. Seniorenbund Wegen Krankheit entfällt die Nachtwächterführung in Lindau. Als alternative führt uns ein Nachtwächter durch Bregenz. In einer 1 ½ stündigen Wanderung durch die Altstadt können wir Interessantes erfahren und so manch Unbekanntes bestaunen. Anschließend gemütliches Beisammensein im Gösserbräu Bregenz. Feste Schuhe sind zu empfehlen. Teilnehmerzahl begrenzt! Di., 5. November 2019., Fahrt und Führung € 17,00. Abfahrtszeiten: 16:40 Uhr Schwert, 16.45 Uhr Kirche, 16:50 Uhr – Hahn. Rückfahrt ca. 20.30 Uhr. Anmeldung bei Veronika Fend bis 30. Okt., T 0676 88 4003595 ZemmahALTA – Altacher Nachbarschaftshilfe Sollten Sie einen Dienst benötigen kontaktieren Sie uns von Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr oder besuchen Sie uns im Büro. Die Öffnungszeiten sind jeweils am 1. und 3. Dienstag im Monat von 9.00 – 11.30 Uhr. T 0664 88910153. 44 s’Blättle KW44 Donnerstag 31. Oktober 2019
KOBLACH KULTUR Z‘KOBLA „ICH BIN VIELE“ Am 27. Oktober 2019 war Uli Böttcher mit seinem neuen Programm zu Gast in Koblach. Böttcher ist in Koblach bekannt und beliebt von früheren Auftritten wie „Romeo und Julia“, „Ü40 und Ü50“, „Silberrücken im Nebel“ und gemeinsam mit Bernd Kohlhepp in „Der unsichtbare Hund und Winnetou IV“. Die Besucher waren an diesem Sonntagabend begeistert von den vielen Rollen, die Böttcher komödiantisch aber auch nachdenklich vorführte. Böttchers Programme sind kein Nummernkabarett, sondern erzählte Geschichten über Haltungen und Blickwinkel. Obskur und witzig. Ein Mann, acht Leben und immer wieder die Erkenntnis: Heute wäre ich mir lieber nicht begegnet. Gut achtzig Besucher bedankten sich mit begeistertem Applaus. Kultur z’Kobla bringt immer wieder ausgesuchte Künstler auf die Bühne der DorfMitte, die Besucherzahlen haben noch Luft nach oben. Die nächste Gelegenheit auf einen unterhaltsamen Abend bietet Bernd Kohlhepp am 22. Dezember 2019 mit „Der Christbaum brennt“. Uli Böttcher in der DorfMitte VEREINE WSV KOBLACH-BASAR FÜR WINTERSPORTARTIKEL Der Winter naht! Daher veranstaltet der WSV Koblach auch heuer wieder den Basar für gebrauchte Wintersportartikel aller Art. Es besteht die Möglichkeit, gebrauchte Schi und Snowboards mit Kantenschleifen, Belag ausbessern und wachsen wieder in Schuss zu bringen. Der WSV lädt ein die Gelegenheit zu nutzen, um nicht mehr Benötigtes zu Skibasar in der Aula der NMS VOLKSSCHULE KOBLACH KREATIVITÄT IN DER NATUR www.koblach.at verkaufen und sich neu auszustatten. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der Basar findet als Privatverkauf ohne Garantie und Gewährleistung am Samstag, 9. November 2019 von 10.00 – 12.00 Uhr in der Mittelschule Koblach statt. Waren- und Serviceannahme Freitag, 08. November 2019 von 18.00 – 20.00 Uhr. Die Kinder der 2b Klasse verlegten an einem herrlichen Herbstnachmittag ihren Unterricht in die Natur. Sie wollten den Bäumen in der Schulnachbarschaft ein „Gesicht“ geben. Mit den gesammelten Naturmaterialien wie Blätter, Grashalme, Ästchen, Zapfen, Eicheln und Kastanien zauberten die Kinder Gesichter an die Bäume. Der angerührte Roggenteig diente dabei als Klebstoff. Gearbeitet wurde in Kleingruppen und natürlich erhielt jedes Gesicht auch einen originellen Namen. Mit viel Begeisterung entstanden in der Teamarbeit kreative Kunstwerke. ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW44 Donnerstag 31. Oktober 2019 45
Für die Betreuung von Volksschulki
Kauf.Vertrag.Experte RA Dr. Thomas
% SOMMER.schluss.VERKAUF % Bäume .
Ganz schöne Chance ideenspinner.co
Laden...
Laden...
Laden...