facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 11 Monaten

s'Blättle Nr. 43 - Do, 27. Oktober 2022

Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

SICHERHEIT VORSICHT

SICHERHEIT VORSICHT HEISS: SCHÜTZE DEINE KINDER VOR VERBRENNUNGEN UND VERBRÜHUNGEN Meist reicht ein kurzer Moment der Ablenkung: Die Aufsichtsperson schaut nur einmal weg und schon hat das Kind den Topf mit dem kochenden Wasser vom Herd oder die Tasse mit dem heißen Tee vom Tisch gezogen. Besonders gefährdet sind Kinder in den ersten drei Lebensjahren. Doch solche Unfälle sind mit einfachen Mitteln zu verhindern: • Herdschutzgitter anbringen • Pfannenstiel nach hinten drehen • Tischtuch weglassen • Behältnisse mit heißer Flüssigkeit sowie Geräte (Bügeleisen, Wasserkocher, Toaster) generell außerhalb der Reichweite von Kindern deponieren. • Achtung Badezimmer: Wirkungsvolle Maßnahme gegen siedend heißes Wasser sind Mischbatterien. Allerdings muss die Anlage über einen Temperaturbegrenzer verfügen. Das heißt, heißes Wasser kann nur zufließen, wenn die Sperre gelöst wird. Und das gelingt zumindest kleineren Kindern nicht so einfach. Praktische Tipps und Infos zur Vorbeugung von Kinderunfällen gibt es bei „Sicheres Vorarlberg“ unter www. sicheresvorarlberg.at oder E-Mail info@sicheresvorarlberg.at! SOZIALES EUROPA MIT DEM ZUG ENTDECKEN Im Rahmen der EU-Initiative „DiscoverEU“ können 18-Jährige einen „Travel-Pass“ für eine Zugreise durch Europa gewinnen. Wer 18 Jahre alt ist, aus einem EU- Land – oder einem mit Erasmus+ assoziierten Land – kommt und neugierig auf Europa ist, kann sich bereit machen für eine Entdeckungsreise mit der Initiative „DiscoverEU“! Die EU- Kommission verlost erneut insgesamt 35.000 kostenlose Reisetickets für 30 Tage. Im Jahr 2004 Geborene können sich zwischen dem 11. und 25. Oktober 2022 (jeweils 12 Uhr) für die Interrail-Pässe auf der Website des Europäischen Jugendportals bewerben. Um ein Interrail-Ticket zu ergattern, müssen die Bewerber unter anderem Quizfragen beantworten. Detaillierte Infos sowie den Bewerbungslink gibt es unter www.aha.or.at/ discovereu! Die Bewerbungsfrist für ein gratis Interrail-Ticket läuft noch bis 25. Oktober 2022 (Foto: unsplash) 6 s’Blättle KW43 Donnerstag 27. Oktober 2022

HOHENEMS SICHERHEIT KOSTENLOSE ERSTBERATUNG ZUM HOCHWASSERSCHUTZ Die Starkregenfälle und das Hochwasser vom 19. August 2022 sind noch frisch in Erinnerung. Die Stadt Hohenems hat sich bereits seit einigen Jahren intensiv auf verschiedenste Katastrophenszenarien vorbereitet. Bürgermeister Dieter Egger informierte kürzlich bei einer Infoveranstaltung im Löwensaal zusammen mit den Fachabteilungen und Experten des Landes, der Feuerwehr und Technikern zu dieser Thematik. Kostenlose Erstberatung Noch bis Ende November gibt es das kostenlose Angebot einer Erstberatung für Selbstschutz- und Objektschutzmaßnahmen. Melden Sie sich gerne direkt bei einem der beiden Experten, die mit Rat und Tat zur Seite stehen, für eine Terminvereinbarung: • Jürgen Ess, Tel. 0680/1533647 oder E-Mail juergen.ess@outlook.com • Bernd Federspiel, Tel. 0664/80180-1430 oder E-Mail bernd.federspiel@hohenems.at www.hohenems.at Sicherheit und Vorsorge betrifft alle: Zahlreiche interessierte Zuhörer im Löwensaal. „Mit unseren städtischen Einrichtungen wie den Stadtwerken, dem Werkhof, der Forstabteilung sowie der Stadtpolizei und den Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung und Rotes Kreuz sind wir gut gerüstet und können vieles bewältigen. Es braucht jedoch auch die Eigenvorsorge und den Selbstschutz eines jeden Einzelnen“, so Bürgermeister Dieter Egger. Die Stadt wird das Thema „Katastrophenschutz“ und „Sicherheit“ noch mit weiteren Aktionen und Maßnahmen weiterverfolgen. Eine Infobroschüre ist bereits in Ausarbeitung. BILDUNG ELTERNVEREIN DER SMS MARKT ORGANISIERTE GESUNDE JAUSE Am Dienstag, dem 18. Oktober 2022, startete der Elternverein der Sportmittelschule Markt zur großen Freude aller Schüler mit der ersten von insgesamt sechs gesunden Jausen in diesem Schuljahr. Mit der Unterstützung vieler fleißiger Eltern konnten die unzähligen Brote bestrichen und dekoriert werden. Ebenso war wieder das Team der OJAH mit Helfern vor Ort, die wie schon in den letzten Jahren den selbstgemachten Aufstrich zur gesunden Jause mitgebracht hatten. Sowohl die Butter als auch der Aufstrich sind heuer laktosefrei und bei Bedarf werden separate Boxen mit einer glutenfreien Jause hergerichtet. Das wunderbare Wetter ließ es zu, dass die gesunde Jause von den Schülern im Pausenhof mit viel Genuss verspeist werden konnte. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden sowie den Sponsoren Raiffeisen Hohenems und „1A-Glasbau“. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW43 Donnerstag 27. Oktober 2022 7

sBlättle - Unsere Ausgaben