facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 11 Monaten

s'Blättle Nr. 43 - Do, 27. Oktober 2022

Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

® a swingt be ✸

® a swingt be ✸ Sonntag, 6.11.2022 17.00 Uhr, Alte Kirche Götzis bringt Wasser und Wärme DACH FASSADE SPENGLER 2022 werkzeugbau kunststoffspritzguss Imm Agentur Musikalische Leitung: Markus Summer Moderation: Bernhard Gstöhl Freiwillige Spenden www.gemeindemusik-goetzis.at g 46 s’Blättle KW43 Donnerstag 27. Oktober 2022

MINT Entdecken Experimentieren Erforschen Region Vorderland AmKumma MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In der Region setzen sich 15 Gemeinden, Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Bibliotheken, Vereine, Institutionen, und Privatpersonen für die Gestaltung der Zukunft ein. Roboterbau – Upcycling Workshop & Hebocon Wettbewerb Sa. 5. Nov. & So. 6. Nov. 2022, von 9.30 bis 17.00 Uhr Bau von selbstkonstruierten Mini-Roboter aus alten Elektrogeräten + Spielsachen. Treffpunkt HTL Rankweil Workshopleiter: Sophie Birkmayer und Tammo Claassen Teilnahmegebühr: € 10,-- Altersempfehlung: ab ca. 11 Jahren Mitzubringen sind: Elektroschrott Verpflegung: mitgebrachte Jause Anmeldungen: direktion@htl-rankweil.at, oder Tel. 05522/42190 Rocket Science mit dem TU Wien Space Team Fr. 11. Nov. 2022 14.00 – 17.00 Uhr Wir werden gemeinsam Experimentalraketen zusammenbauen, starten und die gewonnenen Daten und Bilder auswerten. Treffpunkt: Klubheim SK Brederis Altersempfehlung: 10 - 14 Jahre Workshopleitung: Space Team TU Wien Teilnahmegebühr: € 5,-- Anmeldungen: www.mint-vk.at oder Tel. 05522 405 1125 Start der Rakete: 16.00 Uhr, Zuschauer sind herzlich willkommen. 3. Vorarlberger MINT-Festival 2022 Fr. 18. Nov. 2022 14.00 Uhr – 17.30 Uhr Motto: Make-it … in der Roboterschule Zum Ausprobieren und Staunen – Mitmachstationen: Coding Corner, Lego-Roboter-Station, Bee-bot-Ralley, u.v.m. Treffpunkt: HTL Rankweil, Foyer Teilnahmegebühr: Eintritt frei Altersempfehlung: 3 – 99 Jahre Anmeldung: Es ist keine Anmeldung erforderlich. Infos: 05522 405 1125 Basteln und Tüfteln für Kids Sa. 26. Nov. 2022 von 9.00 – 12.00 Uhr Elektronisches Bastelprojekt: Bau dein eigenes Morsegerät und Morse mit Challenge Technisches Bastelprojekt: Verwandle deinen Arm zu einem Roboter-Arm. Treffpunkt: Bibliothek Altach Altersempfehlung: 6 – 10 Jahre (Teilnahme eines Elternteils möglich) Vorkenntnisse: keine Workshopleiterin: Melinda Molnar, Plattform für digitale Initiativen Teilnahmegebühr: € 5,-- Anmeldungen: bibliothek@altach.at, Tel. 05576/42336 Kids Open Learning Sa. 03.Dez.2022 von 9.00 – 12.00 Uhr Bee Bot und Blue Bot Lerne Programmierung und helfe den kleinen Bienenrobotern Aufgaben zu erledigen. Treffpunkt: Kleiner Vinomnasaal, Rankweil Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre Vorkenntnisse: keine Workshopleiterin: Melinda Molnar, Plattform für digitale Initiativen Teilnahmegebühr: € 5 pro Kind Anmeldungen: bibliothek@rankweil.at, Tel. 05522/405-5211 Mehr Infos unter www.mint-vk.at T 05522 405 1125 g s’Blättle KW43 Donnerstag 27. Oktober 2022 47

sBlättle - Unsere Ausgaben