facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 11 Monaten

s'Blättle Nr. 43 - Do, 27. Oktober 2022

Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

BÜRGERSERVICE

BÜRGERSERVICE ANWALTLICHE RECHTSBERATUNG Die nächste anwaltliche Rechtsberatung wird am Mittwoch, 02. November 2022 von 17.00 bis 18.30 Uhr im Sprechzimmer der Volksschule von Rechtsanwalt Dr. Robert Mayer durchgeführt. Erstmalige Rechtsauskünfte sind unentgeltlich. Wir bitten um Voranmeldung im Bürgerservice der Gemeinde Altach unter der Telefonnummer 05576 7178-132. GEMEINDE ISLAMISCHER FRIEDHOF ÖFFNETE SEINE TÜREN Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens konnte am vergangenen Sonntag hinter die Kulissen des Islamischen Friedhofs geblickt werden. Die Gemeinde Altach lud gemeinsam mit der Islamischen Religionsgemeinde Vorarlberg (IGGÖ) und okay.zusammen leben/Projektstelle für Zuwanderung und Integration zu diesem Tag der offenen Tür. Bürgermeister Markus Giesinger begrüßte im Rahmen der kurzen Eröffnung die anwesenden Besucher und übergab anschließend das Wort an Altbürgermeister Gottfried Brändle sowie an Eva Grabherr. Im Rahmen von verschiedenen Führungen wurden den interessierten Gästen die Hintergründe und die Geschichte des Friedhofs nähergebracht. Ebenfalls hatten die Besucher die Möglichkeit die verschiedenen Räumlichkeiten zu besichtigen. 28 s’Blättle KW43 Donnerstag 27. Oktober 2022

GEMEINDE DER RE-USE-TRUCK KOMMT NACH ALTACH Am Freitag, den 28. Oktober, von 14:30 bis 15:30 Uhr, nimmt das carla Sammelteam der Caritas Vorarlberg funktionierende und gut erhaltene Elektrogeräte für Re-Use, das heißt für die Wiederverwendung entgegen. Elektro- und Küchengeräte sammeln und wieder verwerten; das ist die Idee, die hinter dem Begriff Re-Use steht. Abgegeben werden können solche Geräte jeweils bei der Problemstoffsammlung im Werkhof (5. November 2022) oder bei den Aktionstagen zu denen sogar der „Re-Use-Truck“, heuer gleich dreimal, vor dem Gemeindeamt stationiert wird. Beim „Re-Use- Truck“ können Küchen- und Elektrogeräte nicht nur abgegeben werden; Sie erfahren hier auch alles über die Sammlung, Aufbereitung und Wiederverwertung der Geräte. Im Rahmen der Re-Use-Truck-Tour kommt ein eigens ausgestatteter Klein-LKW nach Altach. Von 14:30 bis 15:30 Uhr nimmt das carla Sammelteam der Caritas Vorarlberg funktionierende und gut erhaltene Elektrogeräte für Re-Use, das heißt für die Wiederverwendung entgegen. Der Re- Use-Truck ist eine Kooperation des Vorarlberger Gemeindeverbands mit dem sozialen Unternehmen carla der Caritas Vorarlberg. Der Re-Use-Truck nimmt Elektronikgeräte wie Radios und Stereoanlagen ebenso entgegen wie Haushalts- und Küchengeräte oder Großgeräte, zum Beispiel Elektroherde oder Waschmaschinen. Kühlgeräte, Röhrenbildschirme, Akku-betriebene Geräte, EDV-/IT- Geräte sowie Geräte mit fehlendem Zubehör und äußerlich beschädigte Geräte werden nicht angenommen. Da nicht jeder seine Großgeräte, wie zum Beispiel Waschmaschinen, leicht transportieren kann, kommt der Sammeltruck diesen Menschen wortwörtlich entgegen: Statt zum jeweiligen Standort des Trucks kommen zu müssen, können auch Abholtermine für zuhause vereinbart werden. Anmeldung unter sachspenden@caritas.at oder telefonisch unter +43 5522 200 4300. Bitte beachten Sie, dass für die Planung von Abholungen eine Vorlaufzeit von ein bis zwei Wochen erforderlich ist. Nach der Sammlung werden die Elektrogeräte in der carla Elektrowerkstatt auf Funktion und Sicherheit geprüft und im carla Einkaufspark in Altach zum Verkauf angeboten. Für nicht mehr funktionierende Geräte nehmen die Re-Use-Truck-Mitarbeiter auch Reparaturaufträge für die carla Elektrowerkstatt vor Ort entgegen. Das Team beantwortet bei seinen Stopps Fragen zum Thema Wiederverwendung und Reparatur. Damit wird ein wichtiger Beitrag zu einer nachhaltigen und funktionierenden Kreislaufwirtschaft geleistet. Gleichzeitig schafft Re-Use aber auch zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten für am Arbeitsmarkt benachteiligte Personen – etwa in der Sammlung, für die Vorbereitung zur Wiederverwendung in der Elektrowerkstatt und im Verkauf. Umweltbewusste Konsumenten finden im carla Einkaufspark in Altach eine breite Palette gut erhaltener und geprüfter Re- Use Geräte. Mehr Informationen finden Sie unter www.umweltv.at/re-use. Veranstaltungen Fr, 14. bis Do, 3. November Sicheres Vorarlberg "Abenteuer Wohnen" Ausstellung der Riesenküche Volksschule Aula, zu den Öffnungszeiten Fr, 28. Oktober Gemeinde Altach "Altiger Genussmarkt" Regionale und Internationale Produkte Parkplatz Sozialzentrum, 08.30 Uhr Fr, 28. Oktober Umweltverband "Re-Use-Truck" Elektro- und Küchengeräte abgeben. Gemeindeamt, 14.30 Uhr Fr, 28. Oktober Österreichisches Bundesheer "Angelobung" Stadion Schnabelholz, 16.00 Uhr Fr, 28. Oktober Theaterkreis - kultober 22 "Faust in the box" Theater mit Bridge Markland Theater im KOM, 19.30 Uhr Mi, 2. November Gemeinde Altach "Anwaltliche Rechtsberatung" mit Rechtsanwalt Dr. Robert Mayer Sprechzimmer Volksschule, 17.00 Uhr Fr, 4. November BeOne Freizeitclub "Ü39 Party mit Moose Crossing" KOM, 20.00 Uhr Sa, 5. November Theaterkreis - kultober 22 "Kochen mit Elvis" Theater Perpetuum Theater im KOM, 19.30 Uhr Di, 8. November Interkultureller Eltern-Kind-Treff "Pinocchio" KOM, 14.30 bis 17.00 Uhr So, 13. November Musikverein Harmonie Altach "Herbstkonzert" KOM, 17.00 Uhr Di, 15. November Gemeinde Altach "Mobile Impfstraße in Altach" KOM, 15.00 bis 19.00 Uhr Sa, 19. November Gemeinde Altach "Kunst- und Krömlemarkt" KOM, 12.00 bis 20.00 Uhr ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW43 Donnerstag 27. Oktober 2022 29

sBlättle - Unsere Ausgaben