facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 11 Monaten

s'Blättle Nr. 43 - Do, 27. Oktober 2022

Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

WIRTSCHAFT SPATENSTICH

WIRTSCHAFT SPATENSTICH FÜR DEN WOHN- UND ARBEITSRAUM „MAXIMILIAN“ IN HOHENEMS In der Graf-Maximilian-Straße 12 entstehen in zentrumsnaher Lage Wohnungen und eine großzügige Gewerbe- bzw. Bürofläche. Am 19. Oktober 2022 fand der Spatenstich statt. Gemeinsam mit der Bauherrschaft – vertreten durch Martin Walser und Herbert Hager – teilten die Projektentwickler der „Hajek Riedmann Projekt GmbH“ vor Ort mit, dass die Bauarbeiten am Neubauprojekt bereits in vollem Gange sind. „Urbaner Arbeits- und Wohnraum wird immer gefragter. Wir nutzen beim Projekt die Stärke des Standorts und schaffen einen zentrumsnahen Wohnund Arbeitsraum“, erläutert Geschäftsführer Egon Hajek. Im Erdgeschoss des Neubaus am Standort des ehemaligen Cafés Maximilian entsteht eine großzügige und lichtdurchflutete Geschäftsfläche, die durch ihre hohen Räume geprägt wird. In den drei Obergeschossen werden Mietwohnungen mit hochwertiger Ausstattung geschaffen. Jede der Wohnungen verfügt über einen privaten Außenbereich in Form einer Loggia oder einer Terrasse. v. l. Sandro Barbisch (Projektleiter, HRP), Marcel Erhart (Bauleitung, Erhart Bau GmbH), Martin Walser (Bauherrschaft), Michael Gondert (Architekt, Baumschlager Eberle Architekten), Egon Hajek (Geschäftsführer, HRP), Wirtschaftsstadtrat Dietmar Amann, Herbert Hager (Bauherschafft) Das vom namhaften Architekturbüro „Baumschlager Eberle“ (Lustenau) entworfene Gebäude präsentiert sich als Neuinterpretation einer modernen Stadtvilla. Das Haus fügt sich damit in die noch heute von stilvollen Villen geprägte Umgebung ein. Wohn- und Arbeitsraum „Maximilian“ • Graf-Maximilian-Straße 12 • 9 Wohnungen (2-, 3- und 4-Zimmer) • Geschäftsfläche im EG (142,54 m 2 ) • Fertigstellung: Ende 2023 Weitere Infos finden Sie unter www.hajek-riedmann.at/maximilian! WIRTSCHAFT EMSER HÜTTE Beachten Sie die Öffnungszeiten der kommenden Wochen. Am Montag, dem 31.10.2022, und Dienstag, dem 1.11.2022, ist geöffnet; in Folge ist von 2. bis einschließlich 7.12.2022 geschlossen. An folgenden Wochenenden ist bei kleiner Speisekarte ein Besuch möglich: 19. bis 20.11.2022, 26. bis 27.11.2022 und 3. bis 4.12.2022. Ab dem 8.12.2022 freuen sich Manfred und sein Team, wieder zu den gewohnten Winteröffnungszeiten von 9 bis 17 Uhr begrüßen zu dürfen! 10 s’Blättle KW43 Donnerstag 27. Oktober 2022

WIRTSCHAFT GENERATIONENWECHSEL BEI ÖHE-ELEKTROTECHNIK Am Freitag, dem 14. Oktober 2022, wurde bei der Firma „Öhe-Elektrotechnik“ in der Furchgasse 2 in Hohenems groß gefeiert: Firmengründer Peter Öhe übergab offiziell die Geschäftsführung seinem Sohn Patrick. Gemeinsam mit zahlreichen Geschäftspartnern und Freunden sowie dem ganzen Mitarbeiterteam wurde dieses große Ereignis bei bester Verpflegung und Livemusik ausgiebig gefeiert. Wirtschaftsstadtrat Dietmar Amann überbrachte die besten Grüße seitens der Stadt. Die Firma „Öhe-Elektrotechnik“ besteht seit 2006, hat zwölf Mitarbeiter, berät die Kunden umfangreich sowie unkompliziert und bietet maßgeschneiderte Elektroinstallationslösungen an. Die langjährige Erfahrung der bestens geschulten Mitarbeiter gewährleistet einen schnellen und fundierten Kundenservice vor und nach der Umsetzung. Weitere Fotos auf www.hohenems.at und www.facebook.com/hohenems Öhe Elektrotechnik GmbH • Furchgasse 2, Hohenems • Tel. 0664/2529803 • E-Mail office@oehe.at WIRTSCHAFT/KULTUR „GEWOHNT UNGEWOHNT“ – JAZZBRUNCH MIT DER SWING WERK BIG BAND Am Sonntag, dem 4. Dezember 2022, von 10 bis 13 Uhr erleben die Besucher im Löwensaal den mittlerweile traditionellen und einzigartigen Jazzbrunch. Rassige Bläser-Riffs, eine kompakte Rhythmusgruppe, versierte Solisten und ein aufregender Special Guest am Mikrofon! Die Big Band nimmt das Publikum auf eine unterhaltsame Reise durch das musikalische Erbe von Roger Cicero mit. Das ursprünglich aus München stammende musikalische Multitalent Thomas Gertner ist ein vielbeschäftigter Gast auf den Bühnen dieser Welt. Nach absolviertem Musikstudium ist er seit 20 Jahren auch in der hiesigen Musikszene fest etabliert. Von Klassik bis Jazz, ob als Posaunist, Sänger, Bandleader oder als Musikpädagoge, der Vollblutmusiker und Profi zeigt, was er kann. Die Veranstaltung erhält freundliche Unterstützung von: Wakol GmbH, Tectum GmbH, Creatives mit Herz, Hypo Vorarlberg Bank AG sowie Nachbauer und Partner GmbH. Die Tickets (Preis: 38 Euro für Eintritt und Brunchbuffet) sind ausschließlich im Vorverkauf beim Stadtmarketing Hohenems erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie beim Stadtmarketing Hohenems, Marktstraße 2, Tel. 05576/7101-2000 oder auf www.hohenems.travel! ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW43 Donnerstag 27. Oktober 2022 11

sBlättle - Unsere Ausgaben