facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
stadt.hohenems
Aufrufe
vor 4 Jahren

s'Blättle Nr. 36 - Do, 5. September 2019

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

Montag, 09.

Montag, 09. September 08.00 Uhr Schuleröffnungsgottesdienst für die SchülerInnen der Mittelschule 19.00 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Dienstag, 10. September 07.50 Uhr Schuleröffnungsgottesdienst für die SchülerInnen der VS Berg in der Kapelle Berg 19.00 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Mittwoch, 11. September 19.00 Uhr Messfeier in der Alten Kirche Donnerstag, 12. September 19.00 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Freitag, 13. September 18.15 Uhr Messfeier im Haus der Generationen 19.00 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Ansprechperson bei Beerdigungen: Kpl. Rosh Kalluveettil, T 0660 5876534 Patrozinium der Kapelle Berg – Sonntag, 22.09.2019, 11.00 Uhr, anschl. Agape Festgottesdienst anlässlich 60 Jahre Kapelle Berg usikalisch gestaltet von „quartonale“ Gottesdienste in der Meschacher Kirche Sonntag, 8. September – 23. Sonntag im JK 9:30 Messfeier mit Pater Pepp Steinmetz SVD Sonntag, 15. September – 24. Sonntag im JK 9:30 Messfeier mit Pfr. em. Georg Meusburger Gottesdienste in der Kapelle des Bildungshauses St. Arbogast Sonntag, 8. September 11.30 Uhr Eucharistiefeier mit P. Pepp Steinmetz Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. Feldkrich Sonntag, 8. September 9.30 Uhr Schulanfangsgottesdienst, Gemeindefest Montag, 9. September 18.00 Uhr Friedensgebet Neuapostolische Kirche Götzis Zollwehr 8 Sonntag, 8. September 9.30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 11. September 20.00 Uhr Gottesdienst Samstag, 14. September 9.30 Uhr Schulanfangsgottesdienst mit Bez. Ältesten Schagginger in Dornbirn Offene Christliche Gemeinschaft Am Garnmarkt 5 Sonntag, 8. September 9.30 Uhr Gottesdienst Zeugen Jehovas Königreichsaal, Lastenstraße 1 Samstag, 7. 9. 2019 18 Uhr „Warum nach biblischen Maßstäben leben“ Sonntag, 8. 9. 2019 10 Uhr „Wie kann man erfahren, was in Zukunft geschieht?“ Eintritt frei! - keine Sammlungen! VEREINSANZEIGER Alpenverein Götzis – Wandergruppe Dienstag, 10. 9. 2019: Gruppe 1: Wasserauen – Seealpsee – Mesmer – Ageteplatte – Meglisalp – Wasserauen, ca. 1100 Höhenmeter, Gehzeit 6 bis 6 1/2 Stunden, Trittsicherheit erforderlich. Gruppe 2: ohne Mesmer und Ageteplatte, ca. 700 Höhenmeter, Gehzeit 4 1/2 Stunden. Abfahrt: 7.30 Uhr vom Parkplatz AmBach, Führung: Martha Müller und Hubert Hörburger Badminton-Club Götzis Es ist wieder soweit: Achtung Trainingsbeginn: Di 10. 9. 2019 Trainingszeiten: Dienstag, 18 bis 19:30 Uhr (Schüler) Dienstag, 19 bis 20:30 Uhr (Jugend) Dienstag, 20 bis 22 Uhr (Allgemeines Training) Donnerstag, 20 bis 22 Uhr (Allgemeines Training) in der neuen Turnhalle der Mittelschule Götzis. Infos unter www.bc-goetzis.at Bienenzuchtverein Götzis-Mäder Am Montag, dem 9. 9. 2019,um 20 Uhr Imkerhock, bei Schönwetter im Bienengarten. Am Samstag, dem 14. 9. 2019 sind wir mit einem Stand auf dem Junker Jonas Markt vertreten. Club 60 zemma leaba Wir treffen uns am 12. 9. 2019 um 14 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein im Haus der Generationen. Elternverein der Götzner Pflichtschulen Kinder-Kofferflohmarkt - Sommer Am Garnmarkt. Nein, es werden keine Koffer verkauft. Die Koffer dienen als Verkaufsflächen. Wer mitmachen möchte, kommt mit prall gefülltem Koffer. Gut erhaltene Spielsachen, Bücher, Rätselheft, uwm. Jedes teilnehmende Kind bekommt als Dankeschön ein Getränk und ein Eis aus dem Eiswagen. Donnerstag, 5. September 14 bis 17 Uhr (nur bei gutem Wetter) Flanierzome am Garnmarkt (Beachflag Elternverein) Info unter 0650 6341165 Gesangverein Harmonie Wir beginnen wieder mit den Proben am Mittwoch 11. 9. um 19.30 Uhr in unserem Probelokal im Vereinshaus amBach, Seiteneingang, 2. Stock. Für unser Adventkonzert am 1. Dezember „Es werde Licht“ heißen wir Projektsängerinnen und -Sänger gerne herzlich willkommen. Komm und sing mit! gv-harmonie@hotmail.com, 0680 4429834 Hermann Nachbaur Götzner Jahrgang 1938 Unser Ausflug zum kulinarischen Bergfrühstück im Schafberger Hüsli auf 2130 m Höhe findet am 17. September 2019 statt. Mit Einzahlung von € 60 für Fahrt ,Lift und Bergrühstück seid ihr angemeldet. Abfahrt Gisinger 8,05 Uhr Kirche 8:00 Kto. Sparkassa Feldkirch AT 79 2060 4031 0146 1667 32 s’Blättle KW36 Donnerstag 5. September 2019

Hauskrankenpflege Götzis Nächster Angehörigenabend zum Thema Biographie: „Was stärkt mich aus meinen Erinnerungen? Was gibt mir dadurch Halt ?“ Donnerstag, 5. September 19.00 bis 21.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Hauskrankenpflege – HDG Götzis Auf euer Kommen und einen regen Austausch freuen sich DGKS Ursula Netzer-Krautsieder und DGKS Sabine Meyer Hundesportverein cdc Götzis Anmeldung zum Welpen- und Hundeführkurs ist jederzeit möglich. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie uns direkt auf dem Hundesportplatz, DI, MI, DO von 18.00-20.00 Uhr vis-à-vis vom Möslestadion. In unserem Hundesportverein sind alle Rassen und auch deren Mischlinge willkommen. Kontakt: Lambert Ritter, Tel. 0664/112 66 88, Email: info@cdc-goetzis.at, www.cdc-goetzis.at Jahrgang 1930 Wir treffen uns am Donnerstag, den 12. September um 15 Uhr im Cafe Ellensohn. „Bitte weitersagen!“ Jahrgang 1945 Wir treffen uns am Donnerstag, den 12. September 2019 um 15 Uhr im „Blieb a biz“ (beim Möslestadion) zu einem gemütlichen Hock! „Bitte weitersagen!“ Jahrgang 1950 Ausflug Treffpunkt: Parkplatz am Bach in Götzis; Zeitpunkt: Donnerstag 19. September 2019 um 10 Uhr, bei jedem Wetter; Zielpunkt: Seilbahn Bezau, Bergstation Baumgarten, incl. Rundwanderung ca. 1,5 Std; Einzahlen: Sparkasse Götzis, AT 9820604 00110272325; Nennungsschluss 14. 9. 2019; Pauschalpreis: 30 Euro, Wer nicht gehen kann oder nicht will, kann am Abend zu uns dazusitzen im Restaurant Milwaukee in Götzis, ab 17 Uhr. KAB Vorarlberg Bruder Klaus Wallfahrt nach Sachseln-Flüeli/CH Geistliche Leitung: Pfr. Paul Burtscher, Bildstein Samstag, den 21. September 2019 Programm in Sachseln-Flüeli: Wohnhaus BK Führung um 10:00 Uhr Messfeier in der oberen Ranftkapelle um 11:00 Uhr Mittagessen um 12:30 Uhr Schlussandacht-Segen um 15:45 Uhr. Infos und Anmeldungen unter KAB Gustav Schreiber - 0650 870 24 67 Kirchenchor Götzis Wir starten nach der Sommerpause unsere wöchentlichen Proben am 11. September 2019 um 20 Uhr im Festsaal der Musikmittelschule Götzis. Gerne begrüßen wir interessierte Sängerinnen und Sänger, die bei uns einmal reinschnuppern möchten. Einfach zur Probe kommen - kein Vorsingen nötig - und ganz ungezwungen mitmachen. Kontakt: Roswitha Heinzle 23/53334 Kneippverein Götzis Mittwoch, 11. 9. 2019 mit Bahn, Bus und Seilbahn auf den Sonnenkopf, von dort Wanderung über die Wasserstubenalpen – Fellimännle (Einkehr) – Silbertal. Mit Bus und Bahn retour. Preise: Bahn und Bus 10,20, Seilbahn Bergfahrt 12,–; Gehzeit ca. 4 Std., Treffpunkt: 7.45 Uhr Bahnhof Götzis. Anmeldung erforderlich bei Alfons Loacker Tel. 62131 Samstag, 14. 09. 2019 Junker-Jonas- Markt, wir sind mit einem Stand vertreten und laden herzlich zu einem Besuch ein. Wir beginnen wieder mit unseren wöchentlichen Gymnastikstunden mit Yvonne Glück am Montag 16. 09. 2019 von 18.30 bis 19.15 Uhr und 19.15 bis 20.00 Uhr, mit Conny Kling am Mittwoch 18. 09. 2019 von 18.30 bis 19.15 Uhr und LINE-DANCE von 19.15 bis 20.15 Uhr Männerchor Probenbeginn beim Männerchor Götzis ist am Dienstag, 10.09.2019 ausnahmsweise um 19.30 Uhr. Bist du ein Mann im besten Alter (bis 45 Jahre)? Du wusstest immer schon, dass Singen das Deine ist? Dann komm einfach zur Probe in die Mittelschule Götzis, St.-Ulrich-Straße 20. Der Männerchor Götzis freut sich auf dich! www.maennerchor-goetzis.at Naturfreunde Das Götzner Haus ist am 7.9. & 8.9. geöffnet. Johannes Freund freut sich auf euren Besuch und verwöhnt euch mit Köstlichem aus Küche und Keller. Nähere Info’s im Schaukasten, Facebook oder unter www.goetzis.naturfreunde.at Neu Montfort – Verein zur Erhaltung und Belebung Neu Montforts Kontakt- und Auskunftspersonen: Christoph Längle, BA, Tel. 0676 9669789, Email: c.laengle@gmx.biz oder Mag. Christoph Kurzemann, Tel. 0664 4447746, Email: ck@wortkraft.at Obst- und Gartenbauverein Montag, 23. September 2019 um 18.00 Uhr Einmaischkurs für Kern- und Steinobst. Anschließend um 19.30 Uhr Herstellung von Gär- und Süßmost. Referenten Albert Loacker und Andreas Fleisch. Kosten gesamt: € 10,00 für Mitglieder, € 15,00 für Nichtmitglieder – incl. Unterlagen. Bezahlung vor Ort. Anmeldung bis spätestens 16.9.2019 unter schrift@ogv.at oder Tel. 0664/5222 901. Details auf www.ogv.at/verein/goetzis oder Aushang bei der Mosterei. Die Mosterei ist ab sofort wieder geöffnet - jeden Freitag ab 17.00 Uhr. Anmeldungen zum Mosten bei Marianne Mayer, Tel. 0660/1958 122. Obst- und Gartenbauverein „am Kumma“ (Altach) am Samstag, 7. September 2019 findet beim Vereinsschöpfle im Bofel der 10. Mostheurige mit typischen Heurigenspezialitäten statt. Faßanstich 12.00 Uhr. (Bei jeder Witterung - überdacht). Der Altacher Oldtimer-Traktoren-Club präsentiert seine liebevoll hergerichteten „Schätze“. Mit Spielecke für die Kleinen. Die Bevölkerung ist recht herzlich willkommen. Pensionistenverband Kummenbergregion – Ortsgruppe Götzis 11.09. gemütlicher Hock im Hotel am Garnmarkt ab 14:00 Uhr Seniorenbund Götzis Radfahren am 9. 9. um 13,30 Uhr. Treffpunkt 13,30 Uhr beim Parkplatz der Kulturbühne AMBACH. Auskünfte bei German Mayer Tel. 05523/62811 4- Tagesreise nach Kärnten, siehe separate Einladung Kegeln am Di 10. 9. im Gasthof Krönele von 15 – 17 Uhr. Infos bei Gerda Wurm T 0664/3425500 Wandern am 12. 9. Treffpunkt Parkplatz AMBACH um 13.30 Uhr Wanderführer Schinnerl Hans Vollbad FC Götzis Unsere Kampfmannschaft ist am Sonntag den 8. 9. um 17.00 Uhr auswärts beim FC Nüziders zu Gast. Ebenfalls auswärts trifft unser 1b Team am Sonntag den 8. 9. um 16.00 Uhr auf Rankweil 1b. Folgende Heimspiele finden dieses Wochenende im Mösle Stadion statt: Freitag 6. 9. um 19.00 Uhr – U16A gegen FC Lustenau, Samstag 7. 9. um 13.30 Uhr – U9B gegen Schwarzach, Samstag 7. 9. um 14.45 Uhr – U11 gegen Hard, Samstag 7. 9. um 16.00 Uhr – U12 gegen Schwarzenberg; Spielberichte und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.fc-goetzis.at. s’Blättle KW36 Donnerstag 5. September 2019 33 ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER

Erfolgreich kopiert!

sBlättle - Unsere Ausgaben