facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 3 Jahren

s'Blättle Nr. 33 - Do, 15. August 2019

Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

SPORT HIGHLANDER-TITEL

SPORT HIGHLANDER-TITEL GEHEN IN DIE SCHWEIZ UND INS TIROL! Laila Orenos und Stefan Kirchmair sind die Highlander-Champions 2019! Bilderbuchwetter sorgte nicht nur bei den 1.300 Teilnehmern des Highlander-Radmarathons und der Tour Rund um Vorarlberg mit Start und Ziel in Hohenems für beste Stimmung. Eine schier nicht enden wollende Kolonne von Radsportbegeisterten bewegte sich vergangenen Sonntag, nach dem pünktlichen Start um 6 Uhr am Hohenemser Schlossplatz, in Richtung Dornbirn. Der Aufstieg auf das Bödele war zugleich auch die erste Bewährungsprobe. Immer ganz vorne mit dabei der Tiroler Stefan Kirchmair. Er und Vorjahressieger Mathias Nothegger nahmen die selektive Strecke gut vorbereitet in Angriff. Aufgrund von Baustellen wurden in diesem Jahr zwei Streckenabschnitte neutralisiert: vom Flexenpass bis nach Wald am Arlberg und von Laterns bis nach Muntlix. Kirchmaier und Nothegger nutzten diese Passagen gekonnt aus, um Kraft zu tanken. Kirchmair entschied schlussendlich die Tour über fünf Pässe mit über 187 Kilometern und 4.040 Höhenmetern in 5:00:38 Stunden für sich. 1 Minute und 26 Sekunden dahinter dann Nothegger. Platz drei ging an Daniel Debertin aus Deutschland (5:14:28). Bei den Damen ließ die Vorjahressiegerin Laila Orenos (SUI) nichts anbrennen und sicherte sich die begehrte Trophäe in 6:00:53 Stunden. Platz zwei ging an Bianca Somavilla (6:05:43), Rang drei belegte Janine Meyer (GER, 6:08:16). Für Orenos war es der erste Wettkampf des Jahres. Die etwas „kleinere“, aber immer noch sehr beachtliche Tour „Rund um Vorarlberg“ – hier werden das Faschinajoch und das Furkajoch ausgelassen – gewannen Stefanie Frei (4:21:53) und Johannes Hermann (GER, 3:47:12). Vorarlberger Radmarathon- Landesmeister: Frei und Nothegger Im Rahmen der Radsportveranstaltung wurden auch die neuen Vorarlberger Radmarathon-Landesmeister ermittelt. Für die Frauen auf der Strecke „Rund um Vorarlberg“, für die Herren beim Highlander-Radmarathon. Stefanie Frei durfte schlussendlich das Landesmeister-Trikot in Empfang nehmen. Matthias Nothegger heißt der alte und neue Landesmeister bei den Herren. Stadtkriterium am Vortag Den Auftakt zum Wochenende machten 80 Kinder beim Käferle-Cup am vergangenen Samstag. Es ging um Geschicklichkeit und keinesfalls um den Sieg. Denn jeder war großer Sieger. Der Deutsche Jannik Steimle siegte dann beim international besetzten Sport Mathis Stadtkriterium in eindrucksvoller Manier. Erstmals wurde das Kriterium in zwei Teilen ausgetragen. Im Qualifikationsrennen über 40 Runden kamen die besten zehn ins Finale. Jannik Steimle sprintete die Kriteriums-Fahrer Jonas Schmeiser und Dario Rapps (beide GER) am Ende souverän ab und krönte sich zum Abschluss seiner Laufbahn beim „Team Vorarlberg“ zum Sieger! Bei der anschließenden Radler-Party mit der Band „The Spooners“ am Schlossplatz ging dann ordentlich die Post ab! Alle Detailergebnisse finden Sie auf www.highlander-radmarathon.at! 8 s’Blättle KW33 Donnerstag 15. August 2019

VEREINE 1. EISKUGEL- SCHIESSEN Am Dienstag, dem 20. August 2019, findet von 16 bis 20 Uhr das erste „Eiskugel-Schießen“ der Schützengilde Hohenems in der Ledi statt. Die Einlage je 10er-Serie beträgt fünf Euro. Neben Eiskugeln gibt es weitere tolle Preise zu gewinnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und Spaß haben. Weitere Informationen unter www.sg-hohenems.at! JUBILARE DIAMANTENE HOCHZEIT Ruth und Edwin Müller feierten vergangene Woche ihren 60. Hochzeitstag. Bürgermeister Dieter Egger ließ es sich nicht nehmen, vor Ort persönlich zu diesem besonderen Ehejubiläum zu gratulieren und die herzlichsten Glückwünsche und einen Blumenstrauß der Stadt sowie eine Ehrenurkunde des Landes zu überbringen. Das Stadtoberhaupt mit dem Jubelpaar. VEREINE 20 JAHRE GALGENBRÜDER Weitere Fotos auf www.hohenems.at und www.facebook.com/hohenems. JUBILARE WWW.HOHENEMS.AT 20. 8. Walter Batruel, Herrenriedstraße 18/2, 72 Jahre 21. 8. Helena Vogelauer, Rembrandt weg 2a, 84 Jahre 22. 8. Augustine Kanatschnig, Kreuzbühelstraße 1/1, 84 Jahre Am vergangenen Samstag veranstaltete die Faschingszunft Galgenbrüder einen Dämmerschoppen anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Zunft auf dem Funkenplatz Schwefel. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und feierten mit ihnen dieses tolle Jubiläum. Auf einer Open-Air- Bühne sorgten „Mike Live“, „Rauschfrei“ und „die Partyjäger“ für beste Stimmung beim Publikum. Auch für die Kinder war mit einer Hüpfburg, Kinderschminken und kostenlosem Bio-Eis von Bruno bestens gesorgt. Der Wettergott meinte es gut mit den Galgenbrüdern und so konnte bis in die späten Nachtstunden gemeinsam gefeiert werden. TODESANZEIGEN Herr Gottfried Grandits (9. 9. 1934 – 11. 8. 2019) Ersatzmitglied der Hohenemser Stadtvertretung SPÖ & Parteifreie ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW33 Donnerstag 15. August 2019 9

sBlättle - Unsere Ausgaben