WAHLEN DIGITALE WAHLKARTENANTRÄGE BEREITS MÖGLICH! Für die Bürgermeister- und Gemeindewahl am 13. September 2020 können bereits jetzt Wahlkartenanträge online getätigt werden. Gehen Sie dazu auf www.wahlkartenantrag.at und befolgen Sie die Anweisungen Schritt für Schritt. Auch im Gemeindeamt sind die Anträge bereits gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises möglich. Die Zustellung der Wahlkarten kann allerdings in beiden Fällen erst Ende August erfolgen, wenn die entsprechenden Unterlagen zum Versand bei der Gemeinde vorliegen. Ende August erhalten Sie auch die amtlichen Wahlinformationen mit den Wahlzetteln zugestellt. SICHERHEIT MIT SICHERHEIT MEHR BADESPASS Viele zieht es bei schönem Wetter und heißen Temperaturen ans Wasser. Bei allem Spaß sollte aber nicht darauf vergessen werden, dass auch dort Risiken lauern. Das gilt sowohl für beaufsichtigte Freibäder als auch für das „Baden im Grünen”. Es gibt einige Baderegeln, die überall gültig und zu beachten sind, damit das Badevergnügen auch ein solches bleibt: • Nur entsprechend abgekühlt ins Wasser gehen. • Nur springen, wenn man den Untergrund kennt, das Wasser tief genug und frei ist. • Luftmatratze und Gummitiere sind keine Schwimmhilfen. • Zieht ein Gewitter auf, das Baden sofort beenden. • Vorsicht auf Rutschen: genügend Abstand halten und im Wasser sofort zur Seite gehen. • Gute Schwimmkenntnisse sind die beste Voraussetzung. • Ein wichtiger Punkt ist die Aufsichtspflicht – Kinder, auch wenn sie mit Schwimmhilfen ausgerüstet sind oder bereits erste Schwimmkenntnisse haben, dürfen nie aus den Augen gelassen werden! www.sicheresvorarlberg.at INFO DIE KOSTENLOSE ABFALL-APP Nie wieder einen Abfalltermin versäumen und die wichtigsten Abfall-Informa tionen auf einen Blick. Jetzt ganz unkompliziert auf Ihrem Smartphone mit der abfallv-App. Kostenlos in den App-Stores für Apple und Android-Systeme erhältlich. 4 s’Blättle KW33 Donnerstag 13. August 2020
MOBILITÄT EINKAUFEN MIT DEM RAD WIRD BELOHNT Der Fahrradwettbewerb 2020 ist im vollen Gange! Auch in diesem Jahr warten wieder fünf Fahrradgutscheine im Wert von 700 Euro und 100 Einkaufsgutscheine à 10 Euro auf die Pedalritter der Region! Am 1. Mai fiel der Startschuss für den Radius Fahrradwettbewerb 2020. Corona-bedingt wurde der ursprünglich für den 20. März geplante Start um sechs Wochen verschoben. Selbstverständlich gelten für den RADIUS 2020 und alle seine Teilnehmer die geltenden Pandemie-Bestimmungen des Bundes und des Landes. Die Anmeldung zum Radius ist jederzeit auf www.vorarlberg.radelt.at möglich. Wer mehr als 100 Kilometer geradelt ist, hat am Ende bei vielen Veranstaltern die Chance auf tolle Preise. Als Motivationsschub gibt es auch während des Wettbewerbs immer wieder die Möglichkeit bei Gewinnspielen mitzumachen. Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.vorarlberg.radelt.at oder in einem der Gemeindeämter anmelden. Danach heißt es fleißig radeln und die Kilometer im Internet, per App oder im Fahrtenbuch eintragen. Einkaufen mit dem Rad lohnt sich! Als besonderen Anreiz für die Radfahrer aus der Region amKumma und der Stadt Hohenems werden zusätzliche Preise unter den Teilnehmer verlost. Zu gewinnen gibt es fünf Fahrradgutscheine im Wert von 700 Euro und 100 Einkaufsgutscheine à 10 Euro. Zudem können Pedalritter, die in der Region amKumma mit dem Fahr - rad einkaufen fahren, wieder jede Woche Einkaufsgutscheine im Wert von 20 Euro gewinnen. Auch in den kommenden Wochen warten Gutscheine auf ihre Gewinner. Für das Einkaufen mit dem Rad gab es einen amKumma Gutschein für Daniela Oberhauser mit Tochter Keela. Lucia Fiebiger freut sich über den amKumma Einkaufsgutschein. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW33 Donnerstag 13. August 2020 5
Laden...
Laden...