KARATECLUB KLEINER DRACHE SOMMERTRAINING „MIT ABSTAND“ UND QUALITÄTS GÜTESIEGEL krEAtIv AktIv IN DEN SOMMERFERIEN Mi, 19. August 2020: „Karten gestalten“ (acht bis zehn Jahre) von 9 bis 11 Uhr bei uns in der Bücherei. Anmeldeschluss ist Montag, der 17.08.2020. Infos und Anmeldung direkt in der Bücherei, per Mail: ausleihe@buecherei-maeder.at oder telefonisch unter 05523 64007-40. SOMMERLESEN Auch heuer findet wieder die „Aktion Sommerlesen“ statt. Für jedes in den Sommerferien gelesene Buch bekommt ihr einen Stempel in euren Lesepass (max. 6 Stempel pro Ausleihe). Die ausgefüllten Pässe einfach einwerfen und bei der Verlosung im September tolle Preise gewinnen! Wie auch in den letzten Jahren bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit in den Sommerferien jeweils am Mittwoch von 18.30 bis 19.30 Uhr an unserem Sommertraining teilzunehmen. Diese Sommertrainings werden sehr gerne und zahlreich angenommen. Das Schöne dabei ist auch, dass alle Altersstufen und Graduierungen gemeinsam trainieren können. In „Corona-Zeiten“ achten wir hier natürlich auch auf den Sicherheitsabstand. Herzlichen Dank allen Trainern für die abwechslungsreichen Stunden und der Gemeinde für die Bereitstellung der Turnhalle! Qualitätsgütesiegel Dann wurden dem KC Kleiner Drache Mäder mehrere Qualitätsgütesiegel für „Gesunde Bewegung und Sport im Verein“ ausgestellt. Dies ist eine tolle Wertschätzung gegenüber unseren Trainerinnen und Trainern. Das Qualitätsgütesiegel gilt für 4 Jahre und kann dann wieder erneuert werden. THEMENTISCH Stay at home, Urlaub im Ländle oder Urlaub in Österreich. Tipps für Freizeitbeschäftigungen, Wanderungen, Ausflüge, Erkundungstouren und vieles mehr findest du bei uns. SOMMERÖFFNUNGSZEITEN Von Dienstag, 14.07. bis Freitag, 11.09.2020 haben wir den ganzen Sommer über zu folgenden Zeiten offen: Di 08.00 – 11.30 Uhr und 17.30 – 19.30 Uhr Fr 08.00 – 11.30 Uhr ONLINE-OPAC – NUTZE DEN SERVICE Du kannst deine Medien bequem von zu Hause aus im Internet verlängern, Medien reservieren und im Katalog recherchieren. Alles Weitere auf unserer Homepage! Verlängerungen möglich unter: ausleihe@buecherei-maeder.at www.buecherei-maeder.at BESUCH UNS AUCH AUF UNSERER FACEBOOK-SEITE UND AUF INSTAGRAM! 32 s’Blättle KW33 Donnerstag 13. August 2020 SPENDENAUSWEIS Die nachfolgenden Angaben wurden dem Gemeindeblatt von den Spenden organisationen übermittelt und liegen in deren Verantwortung. Zum ehrenden Gedenken an die Verstorbenen werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Pfarrkirche Mäder • Zum Gedenken an Frau Annelies Stark von den Trauerfamilien Stark und Schleinitz € 100,–. Den Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott! KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienste und Termine der Pfarre Mäder Freitag, 14. August 8.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 15. August, Mariä Himmelfahrt 8.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kräutersegnung Sonntag, 16. August – 20. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier (nur bei Schlechtwetter)
10.00 Uhr Feldmesse bei der Rochus-Kapelle (Bei Schlechtwetter findet die 10.00-Uhr-Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Koblach statt) 18.00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 18. August 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken der Verstorbenen des Monats August der vergangenen fünf Jahre: † 2015 Zenta SCHLACHTER, Altenholz; Jg. 1936 Ilse BENZ, Nofels; Jg. 1941 Wilhelmina MARINELLI, Erlenweg; Jg. 1929 † 2016 Christine WAIBEL, Leha; Jg. 1935 Walter KILGA, Ulimahd; Jg. 1943 Karl Eugen ENDER, Alte Schulstraße; Jg. 1949 † 2017 Alfred LAMMEL, Wies; Jg. 1940 † 2018 Arno ENDER, Meiningen; Jg. 1976 Rosa URBANITSCH, Wies; Jg. 1935 Erika HOTZ, Neue Landstraße; Jg. 1952 VEREINSANZEIGER Bienenzuchtverein Götzis-Mäder Am Montag, dem 17. August 2020, findet um 20 Uhr der nächste Imkerhock im Bienengarten am Hopbach statt. Bei Schlechtwetter im Vereinsheim. FC Mäder Der FC Mäder spielt gegen den blum FC Höchst 1b am Sonntag, 16. August 2020 um 16 Uhr auf dem Sportplatz Mäder. Kneipp-Aktiv-Club Mäder Treffpunkt für die wöchentlichen Radtouren immer am Dienstag, um 18.30 Uhr bei der Raika. Wir freuen uns auf gute Mitradler. Pensionistenverband Mäder Mittwoch, 26. August 2020 Tagesausflug zum Lünersee, Abfahrt 9 Uhr ab ADEG bzw. bei den üblichen Haltestellen. Bitte beachtet, dass die Lünerseebahn euch relativ schnell von 1500m auf 1970m hochfährt. Gut frühstücken und genügend trinken ist empfehlenswert. Für einen Rundgang um den See bitte festes Schuhwerk anziehen. Anmeldungen ab sofort † 2019 Burkhard KILGA, Wies; Jg. 1919 Freitag, 21. August 8.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 22. August 18.00 Uhr Kumma-Messfeier Sommerkirche – ein Gottesdienst unter freiem Himmel mit Pfr. Rainer Büchel Sonntag, 23. August – 21. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier 18.00 Uhr Eucharistiefeier Wir bedanken uns recht herzlich für die Spende in Höhe von € 564,60 bei der Caritas-Sammlung am letzten Sonntag. Sommeröffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. bei Brigitte, T 0664 3410182. Aus organisatorischen Gründen ist Anmeldeschluss am 20.08.2020. Rhein-Schauen Museum und Rheinbähnle Donnerstag, 13. August 2020 Tag als Lokführer/School ist out, aus der Sicht eines Lokomotivführers, für Kinder von 6-15 Jahre, von 13.30 Uhr bis 15 Uhr, Bitte um Voranmeldung! Donnerstag, 13. August 2020 Rheinmündungsfahrt mit der Elektrolokomotive, Beginn 15 Uhr, Museum ab 13 Uhr, Bitte um Voranmeldung! Freitag, 14. August 2020 Vormittagsfahrt Rheinmündungsfahrt mit der Elektrolokomotive, Beginn 10 Uhr, Museum ab 9 Uhr, Bitte um Voranmeldung! Samstag, 15. August 2020 – Maria Himmelfahrt Alpenrhein & Bodensee mit der Dampflokomotive, Beginn 12.30 Uhr, Kombinieren Sie Rheinmündungsfahrt mit einer Rundfahrt auf dem Bodensee. Weitere Informationen Kontakte der Pfarre Mäder Pfarrbüro: T 05523 62166, pfarramt.maeder@utanet.at, www.pfarre-maeder.at Pfarrmoderator Romeo Pal: T 0676 832408185, romeo.pal@utanet.at Pfarrzentrumleiterin Sonja Bischof (Urlaub noch bis 16.8.2020): T 0676 832408249 (Di und Do von 17 bis 19 Uhr), office@pfarrzentrum-maeder.at Informationen aus den Pfarren der Region amKumma Pfarre Götzis, Kapelle des Bildungshauses St. Arbogast Sonntag, 23. August 2020 10.00 Uhr „ORF-Radiogottesdienst der Sommerkirche“ Jugendseel sorger Fabian Jochum wird der Eucharistiefeier vorstehen. unter www.vorarlberg-lines.at, Bitte um Voranmeldung! Rheinmündungsfahrt mit der Dampflokomotive, Beginn 15 Uhr, Museum ab 13:00 Uhr, Bitte um Voranmeldung! Sonntag, 16. August 2020 Rheinexkursion, mit der Dampflokomotive an die Schleienlöcher, Beginn 9.30 Uhr, Bitte um Voranmeldung! Rheinmündungsfahrt mit der Dampflokomotive, Beginn 15 Uhr, Museum ab 13 Uhr, Bitte um Voranmeldung! Informationen und Reservierungen: Rhein-Schauen, Museum und Rheinbähnle Höchster Straße 4, 6890 Lustenau, T +43 5577 20539 office@rheinschauen.at, www.rheinschauen.at URC Simon Installation Mäder Nach der Trainingspause starten wir wieder unser gemeinsames Training ab Montag, dem 17. August jeweils am Mo, Mi und Fr von 17.30 bis 19 Uhr. Die Schüler, die Trainingslager haben, schließen sich am Freitag, dem 21. August an. ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW33 Donnerstag 13. August 2020 33
Laden...
Laden...