SPENDENAUSWEIS Die nachfolgenden Angaben wurden dem Gemeindeblatt von den Spendenorganisationen übermittelt und liegen in deren Verantwortung. Zu ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Hospiz am See • Zum lieben Gedenken an Ulrike Ender, von Liselotte Martina Heinzle € 25,–. KIRCHE Pater Hubert Kilga • Zum Gedenken an Herrn Peter Reith, von Frau Siegrid Breuss € 20,–. • Zum Gedenken an Frau Ulrike Ender, von Herrn Kuno Kopf, Graz € 25,–. Sozialzentrum • Zum Gedenken an Frau Herta Giesinger von Lins Ingeborg, Hörbranz € 20,–. Allen Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott! VEREINSANZEIGER CASHPOINT SCR Altach Spiele in der Cashpoint Arena: Samstag, 10.00 Uhr U16 B – SG Hofsteig, 12.00 Uhr U9 A – Auswahl Reutte, 13.00 Uhr U11 B – SC Röthis; Sonntag, 16.00 Uhr BVB – Austria Wien; Sommer-Sale beim SCRA: Schnäppchenjäger aufgepasst – im SCRA-Fanshop findet ihr in den nächsten Wochen viele coole Fanartikel um bis zu 50 % vergünstigt. Stöbere jetzt gleich unter shop.scra.at und sichere dir deine Lieblings-Artikel. Natürlich könnt ihr auch gerne direkt im SCRA-Office vorbei schauen. Pfarrkirche St. Nikolaus Donnerstag, 13. August 18.00 Uhr Messfeier Musikalische Gestaltung: Evelyn Giesinger Samstag, 15. August, Maria Aufnahme in den Himmel Lesung 1: Offb 11,19a; 12,1-6a.10ab Lesung 2: 1 Kor 15,20-27a Evangelium: Lk 1,39-56 10.15 Messfeier mit Kräuterweihe Alle Mitfeiernden bekommen im Gottesdienst ein Duft- und Blumensträußchen von der Pfarrcaritasgruppe. Kirchenopfer für die Corona Hilfe. Sonntag, 16. August – 20. Sonntag im Jahreskreis Lesung 1: Jes 56,1.6-7 Lesung 2: Röm 11,13-15.29-32 Evangelium: Mt 15,21-28 10.15 Uhr Messfeier Kirchenopfer für die Corona Hilfe anschließend Getränke im Pfarrsaal Dienstag, 18. August 10.00 Uhr Messfeier im Sozialzentrum Eucharistische Anbetung bis 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Mittwoch, 19. August 8.30 Uhr Beichtgelegenheit im Sitzungszimmer 2 9.00 Uhr Messfeier 18.00 Uhr Rosenkranz in der Lourdeskapelle Donnerstag, 20. August 18.00 Uhr Messfeier Ansprechperson bei Beerdigungen: Pfr. Rainer Büchel, T 0676 832408134 Ankündigungen: Konzert „L’aurora della musica“ – Originalklangensemble e n c o Werke von Castello, Vivaldi, Wagenseil, C. P. E. Bach u. v. m. Samstag, 22.08.20, 20.00 in der Pfarrkirche Altach, Eintritt: freier Künstler*innenbeitrag Blockflöten – Dora Donata Sammer Cembalo, Orgel – Sobin Jo Historische Posaunen – Tobias Grabher Radiogottesdienst der Sommerkirche am Sonntag, 23.08.2020 um 10.00 Uhr in der Kapelle des Bildungshauses St. Arbogast mit Jugendseelsorger Fabian Jochum. Musikalische Gestaltung: Veronika und Simon Gribi, Evelyn Madlener, Ewald Unterkofler und Andreas Fussenegger. Der Gottesdienst wird vom ORF auf Radio Vorarlberg übertragen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr oder telefonisch unter der T 05576 42010. Besuchen Sie uns auf der Homepage: www.pfarre-altach.at 28 s’Blättle KW33 Donnerstag 13. August 2020
KOBLACH UMWELT ABHOLUNG GELBE SÄCKE Nächster Termin am Mittwoch, 19. August 2020. Die Säcke bitte nicht vor Dienstagabend hinausstellen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Gelben Säcke am Mittwochmorgen bereits ab 6.00 Uhr eingesammelt werden. VEREINE RAFAEL DJURIC GEWANN 2. ITN-TURNIER IN HÖCHST Das Nachwuchstalent des UTC Nickel Transporte Koblach zeigte sich beim Turnier an verschiedenen Standorten am ersten Augustwochenende von seiner besten Seite. Djuric entschied bereits die erste Runde in Höchst mit 6:1 und 6:1 für sich. Auch das nächste Spiel auf der Anlage des Tennisvereins Vorderland gewann der Koblacher, was den Einzug ins Viertelfinale am Samstag in Höchst bedeutete. Am Sonntag spielte er dann das Halbfinale am Vormittag und gewann mit 6:3 und 6:4. Wenig später entbrannte ein harter Kampf in einem dreistündigen Finalspiel gegen Christian Cipolletta, den Djuric schließlich besiegte und damit einen weiteren Erfolg für den UTC Koblach einfuhr. Herzliche Gratulation! 14 Jahre alt und bereits ITN-Turniersieger: Rafael Djuric vom UTC Koblach TÄGLICH AKTUELL WWW.KOBLACH.AT www.koblach.at UMWELT RIESEN-BÄRENKLAU ≠ WIESEN-BÄRENKLAU Im Bürgersevice sind in den vergangenen Tagen immer wieder Meldungen über vermeintliche Sichtungen des giftigen Riesen-Bärenklaus eingegangen. Die Gemeinde weist darauf hin, dass die giftige Pflanze an sämtlichen gemeindeeigenen Straßen und Wegen regelmäßig von den Mitarbeitern des Bauhofs entfernt wird. Der Riesen-Bärenklau sieht dem harmlosen Wiesen-Bärenklau und auch der Engelwurz (beide letzteren Doldenblütler mit maximaler Wuchshöhe 150 cm) zum Verwechseln ähnlich. Der Stängel des Riesen-Bärenklaus ist rot gesprenkelt und behaart, die Pflanze kann über 3,5 m hoch werden. Die Blätter sind groß und tief eingeschnitten. Das Gewächs sollte auf keinen Fall berührt werden, da es in Verbindung mit Sonneneinstrahlung schwere Hautirritationen hervorruft. Der Riesen-Bärenklau kommt nach derzeitigem Wissensstand im Ortsgebiet lediglich auf privaten Grundstücken abseits jedes offiziellen Weges vor. Sollten Sie dennoch ein Exemplar im öffentlichen Raum entdecken, melden Sie dies bitte Herrn Markus Perstling unter T 05523 62875-2117. Der giftige Riesen-Bärenklau (Höhe bis über 3,5 m) mit weißen Blüten wird vom Bauhof an Wegen regelmäßig entfernt Die ungefährliche Engelwurz (weißlichgrünliche Blüten) ist so wie der Wiesen- Bärenklau mit maximal 150 cm Wuchshöhe bedeutend kleiner FUNDAMT Gefunden: Goldener Anhänger mit Sternzeichen im Haus Koblach. ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW33 Donnerstag 13. August 2020 29
Laden...
Laden...