facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 11 Monaten

s'Blättle Nr. 30 - Do, 28. Juli 2022

  • Text
  • Maeder
  • Koblach
  • Altach
  • Goetzis
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

WIRTSCHAFT TEAMWORK DER

WIRTSCHAFT TEAMWORK DER EMSLEHRLINGE Ausgehend von ihrem Beteiligungsworkshop im März und den Erkenntnissen der Befragung der Hohenemser Lehrbetriebe im Mai haben die Hohenemser Lehrlinge ihre Ideen gevotet und weiter engagiert ausgearbeitet. Ganz oben standen die Gestaltung einer eigenen Website, das „EmsLehr“- Clubbing und ein Sporttag mit anschließendem Sommerfest. Die beiden ersten wurden intensiv bearbeitet und die Umsetzung eifrig geplant! Aktive Pause – jede Bewegung zählt und bewirkt Veränderung. Vorstellung der „EmsLehr“-Website. Zum Abschluss des Workshops gab es Besuch aus der Steuerungsgruppe: Clemens Osl (Stadtmarketing-Geschäftsführer), Judith Schinnerl (Freie Meistervereinigung) und Dietmar Amann (Wirtschaftsstadtrat) haben sich die Vorschläge der Lehrlinge aufmerksam angehört. Im nächsten Informations- und Gesprächsabend am 29. August 2022 um 18.30 Uhr im kleinen Löwensaal erhalten interessierte Lehrbetriebe eine Übersicht über die Planung für das erste Jahr der Lehrlingsinitiative. So viel sei schon Mal verraten: Die Vorschläge der Lehrlinge werden auf jeden Fall ihren Platz darin finden. Im Auftrag des Stadtmarketings steht Bianca Goldmann für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung: Goldmann Transformation, Schlossbergstraße 9a, E-Mail office@biancagoldmann.com oder Tel. 0664/73495992. WIRTSCHAFT/KULTUR FARBTÖNE IN HOHENEMS Passend zur prachtvollen und bunten Straßendekoration spielen sich im Juli und August in Hohenems ab 18.30 Uhr die strömungsvollen Farbtöne in der Innenstadt ab – nur bei Schönwetter. So können Sie bei einem sommerlichen Abendspaziergang die „bunten Klangwolken“ in den teilnehmenden Gastgärten genießen. Bei Schönwetter und je nach Programm und Urlaubssituation der teilnehmenden Lokale lohnt sich eine musikalische Entdeckungstour durch die Gassen und Plätze unserer farbenprächtigen Stadt. In den folgenden Lokalen können Sie sich von den „Farbtönen“ verzaubern lassen: Löwenbar – immer ab 19 Uhr: • 28. Juli: Wolfgang Frank • 4. August: Fish & Schnitzel • 11. August: Two Tube • 18. August: Bella & The Monotones Palastgastronomie (Biergarten): • 28. Juli: Philipp Kanjo (ab 18.30 Uhr) • 4. August: Gerold Burtscher (ab 18.30 Uhr) • 11. August: Alfred Bischof (ab 18.30 Uhr) • 13. August: DJ Santa (ab 19 Uhr) 12 s’Blättle KW30 Donnerstag 28. Juli 2022

KULTUR HOHENEMSER KLANGWANDERTAG Am Samstag, dem 30. Juli 2022, findet auch heuer wieder – in Kooperation mit dem ORF Radio Vorarlberg – der beliebte Hohenemser Klangwandertag statt. Ab 9 Uhr können Wanderbegeisterte ihren Stempelpass am Schlossplatz abholen und anschließend die traumhafte Emser Bergwelt genießen sowie genussvolle Pausen bei den liebevoll geführten Hütten einlegen. Bevor die Wanderung losgeht, können am Schlossplatz zudem einige Emser Hütten in Miniaturansicht – kreiert von Otto Sieber – bewundert werden. Das Besondere: Auf jeder teilnehmenden Hütte gibt es nicht nur eine traumhafte Aussicht, sondern auch ein musikalisches Highlight sowie einen Stempel für den Stempelpass, der bis 13 Uhr am Schlossplatz abgeholt werden kann. Teilnehmende Hütten: • Berggasthof Schuttannen • Schiheim Schuttannen • Hinterbergalpe • Alpe Schöner Mann • Emser Hütte (Fluhereck) • Alpe Gsohl • Schwefelberg Wanderrouten: • Route1: Schlossplatz – Schuttannen – Schöner Mann – Fluhereck – Gsohl – Schlossplatz (Diese Route kann auch entgegengesetzt gestartet werden). • Route2: Schlossplatz – Schwefelberg – Schlossplatz (Flachwandern). Bequeme Anfahrt mit dem ÖPNV Da zahlreiche Besucher erwartet werden, reisen Sie am besten entspannt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV) an. Ein entsprechender Busverkehr vom Bahnhof nach Schuttannen und zurück (Linie 55: mehrere Busse und Taktverdichtung) wird eingerichtet. Für den privaten PKW-Verkehr wird es Beschränkungen und Wartezeiten geben, die Anzahl an Parkplätzen ist zudem äußerst beschränkt. 55 Hohenems Bahnhof Jakob-Hannibal-Straße Schlossplatz Hochquellenstraße Sägerstraße Emsreute Buchenau Sennerei Feuerwehr Kreiers Alp Schollaschopf Schuttannen 55 Schuttannen Schollaschopf Kreiers Alp Emsreute Feuerwehr Sennerei Buchenau Hohenems Sägerstraße Hochquellenstraße Schlossplatz Jakob-Hannibal-Straße Bahnhof www.vmobil.at Hohenems - Schuttannen 30.7.22 Klangwandertag von 7.33 7.34 7.35 7.36 7.37 7.38 7.40 7.42 7.47 7.48 7.52 Takt .03 .33 .04 .34 .05 .35 .06 .36 .07 .37 .08 .38 .10 .40 .12 .42 .17 .47 .18 .48 .22 .52 bis 20.03 20.04 20.05 20.06 20.07 20.08 20.10 20.12 20.17 20.18 20.22 Schuttannen - Hohenems 30.7.22 Klangwandertag von 8.00 8.03 8.05 8.15 8.16 8.18 8.19 8.20 8.21 8.22 8.24 Takt .00 .30 .03 .33 .05 .35 .15 .45 .16 .46 .18 .48 .19 .49 .20 .50 .21 .51 .22 .52 .24 .54 bis 20.30 20.33 20.35 20.45 20.46 20.48 20.49 20.50 20.51 20.52 20.54 KULTUR PHILIPP LINGG & GEORGE NUSS- BAUMER: DER BREGENZERWALD ZU GAST IN HOHENEMS Das Emser Sommerprogramm geht musikalisch weiter: Am kommenden Samstag, dem 30. Juli 2022, heizen Philipp Lingg und George Nussbaumer – zwei Künstler aus dem Bregenzerwald – mit ihren mitreißenden Liedern beim zweiten Sommernachtskonzert den Besuchern am Schlossplatz ein. Zusammen sind die beiden Musiker eine etwas verrückte Mischung aus guter Musik und Kabarett – beste Stimmung ist bei diesem Duo vorprogrammiert. Das Konzert eröffnet der „ORF-Show Starmania 22“-Finalist und gebürtige Bregenzerwälder Lukas Meusburger um 19 Uhr. Die stimmige Dekoration und Köstlichkeiten aus dem Bregenzerwald runden den Abend perfekt ab. Ein musikalisches Event jagt in Ems das nächste: Eine Woche später, am Samstag, dem 6. August 2022, folgt bereits das dritte Sommernachtskonzert mit Krauthobel am Schlossplatz. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER George Nussbaumer und Philipp Lingg s’Blättle KW30 Donnerstag 28. Juli 2022 13

sBlättle - Unsere Ausgaben