facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 4 Jahren

s'Blättle Nr. 29 - Do, 18. Juli 2019

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Altach
  • Koblach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

Ton aus spitzem Mund

Ton aus spitzem Mund Internat. Fußballverband (Abk.) spannende Lektüre (Kurzwort) Walflosse 1. Frau Jakobs Gebirgsübergang pikante Tomatensauce nach italien. Art Kletterberg in Hohenems jegliches, sämtliches österr. Fernsehen Kürbisart Einblicklinse der Kamera Spielklasse im Sport belgischer Landsmann Gewicht (Kurzwort) Rasensportart Raucherutensil Berufsförderungsinstitut (Abk.) schwach falscher Schwur vor Gericht 6 Edelstein Schöpflöffel (Tirol) Wohlgeruch Fragewort Sohn Isaaks im Alten Testament Künstlerwerkstätte frz. Sängerin (Juliette) Staat in Mitteleuropa Monatsname hinter, folgend Brauhaus, Brauerei Farbton dreiatomiger Sauerstoff Blume, Zierpflanze großer Getreidespeicher Paradeiser ein Bankbegriff (Abk.) König der griech. Sage zweitbeste Schulnote Molkereierzeugnis Verdrießlichkeit Skiort in Finnland Eigenname von Irland Namibia- Dollar (Abk.) südamer. Staat Energieträger Warenerwerb direkt gesendet Nachlassnehmerin oberer Teil der Erdkruste ruhig Staat in SO-Asien Hauptschlagader Kontonummerart (Abk.) eine Rabenart Nahrungsaufnahme 5 10 2 Hauptstadt von Kanada 7 11 Handarbeit mit Textilien Gattin Abrahams im Alten Testament Teilzahlungsbetrag Honigwein Gelbe Rübe 9 Autokz. von Ried/OÖ Strom in Ostasien 8 4 1 1 3 sächliches Fürwort dicht dabei breiter Stoffstreifen chemisches Zeichen für Tellur 2240691 wertendes Urteil Meeresbucht Berggebiet in Götzis anderes Wort für: Aufzug 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 der größte Erdteil Lösungsbegriff: Absender: senden an: (Einsendeschluss: 22. 7. 2019 / Poststempel) Rathaus Hohenems Gemeindeblattredaktion Kaiser-Franz-Josef-Straße 4 6845 Hohenems oder an kreuzwort@hohenems.at (Bitte Lösungswort, Name und Adresse angeben) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kreuzworträtsel Rätselpreis Die Gewinner des Rätsel - prei ses sind Herr Joachim Guicherd, Götzis und Frau Anna Böhler, Hohenems. Für unsere Rätselfreunde verlosen wir derzeit das Buch „Hirnsprünge“ von Gerold Hirn, herausgegeben und gesponsert von Bucher Druck Hohenems. Hirn schreibt über sein Leben und vor allem auch über alles andere, was ihm gerade in den Sinn kommt. Oft abstruse und unwichtige Dinge. Hirnsprünge wie der Buchtitel. Sprunghaft wie der Autor. H K L N P C N W V I P E R E B E R L E S E R I N N O C K E N U E B E R Z A H L P E C H H A C E K N A P O L L I K O N E H A B G A B E I A A N S O B I B E L M O L D A U B E R G E N R A A B A M S B O E I G S A L S O B E R S E R N E U T A B E L R U M C L A G E E I F E R E G A L E H M H A B E R I N G C E L L O T R E U E E M S B A C H E C K I C E F L U T E R L E L O H E Lösung: SCHULSCHLUSS 72 s’Blättle KW29 Donnerstag 18. Juli 2019

DIE „NATUR IM GARTEN“-PLAKETTE Die „Natur im Garten“-Plakette ist ein Symbol für Menschen, die mit der Natur und nicht gegen sie gärtnern. Wo diese Plakette am Gartenzaun hängt, pflegen Menschen also eine Beziehung zur Natur. Davon profitiert nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt, sondern immer auch der/die Gärtner/in selbst. Um so eine Plakette zu erhalten, ist es nicht relevant, wie groß oder schön ein Garten ist, ebenso wenig wie die Höhe des Budgets, das in einem Garten steckt. Erhalt der „Natur im Garten“-Plakette Für den Erhalt einer Plakette müssen drei Kernkriterien gewährleistet sein: Der Verzicht auf Pestizide, chemischen Dünger und Torf. Dazu kommen noch einige Nebenkriterien, die sich in die Bereiche bienen- und insektenfreundliche Gestaltung, Naturgartenelemente sowie Bewirtschaftung und Nutzgarten gliedern. Möchten auch Sie mit der „Natur im Garten“-Plakette ausgezeichnet werden? Nähere Informationen erhalten Sie direkt beim Verein „faktor NATUR“ unter www.faktornatur.com, Tel. 05573/82626 oder E-Mail info@faktornatur.com

sBlättle - Unsere Ausgaben