VEREINE KARATECLUB KLEINER DRACHE MÄDER SOMMERÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 08.00 bis 11.30 Uhr Dienstag: 17.30 bis 19.30 Uhr Donnerstag: erst ab 17.30 bis 19.30 Uhr Sonntag: geschlossen AKTION SOMMERLESEN Auch heuer findet wieder die Aktion Sommerlesen statt. Für jedes in den Sommerferien gelesene Buch bekommt ihr einen Stempel in euren Lesepass (max. 6 Stempel pro Ausleihe). Die ausgefüllten Pässe einfach einwerfen und bei der Verlosung im September tolle Preise gewinnen! FLOHMARKT BEIM SONNENFEST Wir möchten uns bei allen Besuchern recht herzlich bedanken. Mit dem Erlös kaufen wir neue Medien für die Bücherei. Noch habt ihr die Möglichkeit während den Öffnungszeiten Bücher zu Schnäppchenpreisen zu erwerben. FERIENPROGRAMM FÜR KINDER 24.07.2019 von 9 bis 11 Uhr: Aufbewahrungsbox aus alten Büchern Anmeldung und nähere Informationen direkt bei uns! Am Montag, dem 8. Juli wurde Bettina Plank vom KC Kleiner Drache Mäder auf das Herzlichste im J.J.Ender-Saal anlässlich ihrer erkämpften Goldmedaille bei den European Games in Minsk, Weißrussland empfangen. Bettina wurde durch ein Spalier von weißen Rosen von den Kleinen Drachen in den Saal geführt. Landeshauptmann Markus Wallner persönlich ließ es sich nicht nehmen einer der ersten Gratulanten zu sein. Er unterstrich diese einmalige Leistung von Bettina. Lobende Worte folgten ebenfalls vom Hausherrn und Bürgermeister Rainer Siegele, vom Präsidenten des Vorarlberger Karate Landesfachverbandes Peter Karg sowie vom Sportlichen Leiter des KC Kleiner Drache Mäder, Dragan Leiler. Die Eltern von Bettina, Karin und Gerhard Plank, Geschwister, Verwandte sowie zahlreiche Mitglieder des KC Kleiner Drache sowie Vertreter anderer Karatevereine gaben diesem Empfang einen wun- BM Rainer Siegele, Bettina Plank, LH Markus Wallner derschönen festlichen Rahmen. Die Gemeinde Mäder lud anschließend noch zu einem gemütlichen Umtrunk sowie einem Essen ein. Hier einen besonderen Dank an das gesamte Team. ONLINE OPAC! Nutze unseren Service: Du kannst deine Medien bequem im Internet verlängern, reservieren und im Katalog recherchieren. Alles Weitere auf unserer Homepage! SOMMERÖFFNUNGSZEITEN: Ab 11. Juli 2019 gelten die Sommeröffnungszeiten (Änderung: Am Donnerstag öffnen wir erst um 17.30 Uhr, der Sonntag bleibt geschlossen!) VERLÄNGERUNGEN MÖGLICH UNTER: ausleihe@buecherei-maeder.at www.buecherei-maeder.at BESUCH UNS AUCH AUF UNSERER FACEBOOK-SEITE UND AUF INSTAGRAM! FUNDAMT Gefunden: 1 Sonnenbrille (liegengeblieben im Gemeindeamt Mäder) Vermisste Gegenstände sind auch unter www.fundamt.gv.at abrufbar! SPENDENAUSWEIS Zum ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Krankenpflegeverein Mäder zum Gedenken an Frau Maria Luschnig: von Frau Helga Schwarz, € 40,–. Allen Spendern ein herzliches Vergelt‘s Gott! 42 s’Blättle KW28 Donnerstag 11. Juli 2019
KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung der Pfarre Mäder Freitag, 12. Juli 2019 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Eucharistiefeier 15.00 Uhr Trauung Sonntag, 14. Juli 2019: 15. So im Jahreskreis 10.00 Uhr Eucharistiefeier 18.00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 16. Juli 2019: Unsere Liebe Frau a. d. Berge Carmel 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Totenwache für Frau Johanna Kilga und Gedenken der Verstorbenen des Monats Juli der vergangenen fünf Jahre: Evelyn FRITTITTA (Neue Landstraße; † 2014) Irmgard LOSERT-HIRSCH (Kirchfeld; † 2014) Siegfried AMANN (Egeten; † 2014) Christian SUPPAN (Ilgaweg; † 2014) Hannes BÖCKLE (Wies; † 2015) Kurt MARTE (Götzis; † 2015) Karin MATHIS (Egeten; † 2015) Edeltraud MAIER (Rheinstraße; † 2016) Mittwoch, 17. Juli 2019 10.00 Uhr Trauergottesdienst für Frau Johanna Kilga mit anschließender Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Freitag, 19. Juli 2019 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Eucharistiefeier 15.00 Uhr Trauung Sonntag, 21. Juli 2019: 16. Sonntag im JK 8.30 Uhr Eucharistiefeier 18.00 Uhr Eucharistiefeier Am Samstag wurden in der Eucharistiefeier € 599,51 für die Projekte von Bischof Erwin Kräutler gesammelt. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern recht herzlich dafür. Sommeröffnungszeiten Pfarrbüro und Kontakte: Dienstag: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. T: 05523 62166, Fax: 05523 62166-6, E-Mail: pfarramt.maeder@utanet.at Internet: www.pfarre-maeder.at Pfarrmoderator Romeo Pal ist vom 8. Juli bis 8. August im Urlaub. Ansprechperson für Beerdigungen: Pastoralassistent Richard Langat 0676/832408196; rilakikirche@gmail.com VEREINSANZEIGER Bienenzuchtverein Götzis-Mäder Am Montag, dem 15. Juli 2019 um 20 Uhr Imkerhock im Bienengarten. Wichtig: Die biotechnischen Maßnahmen zur Varroabehandlung vorbereiten. Kneipp-Aktiv-Club Mäder Am Mittwoch, 17. Juli 2019, besuchen wir das Schollaloch der Schollasteacher in Koblach. Wir freuen uns, wenn etliche Omas und Opas mit ihren Enkeln, die Interesse an der Natur haben, aber natürlich auch alle Interessierten, diese Führung mitmachen. Wir treffen uns mit dem Fahrrad (oder zu Fuss) um 17 Uhr beim Gemeindeamt in Koblach und fahren dann gemeinsam zum Schollaloch. Nach der Führung besteht die Möglichkeit zum Grillen (am Stecken), Getränke sind erhältlich. Bitte meldet Euch bei Irmgard. T: 0676 7630846 oder 05523 56184 Obst- und Gartenbauverein Mäder Das Gartenfrühstück ist wöchentlich am Dienstag von 8 bis 10 Uhr offen. Irmgard und Ludwig verwöhnen Sie gerne. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Schalmeienzug Mäder Wir suchen DICH! Wenn du männlich, mindestens 16 Jahre alt und im Fasching lieber mittendrin statt nur dabei bist, dann bist du bei uns goldrichtig! Egal, ob erfahrener Schalmei, Musiker oder kompletter Anfänger, bei uns findest du ganz bestimmt den richtigen Platz. Worauf wartest du noch? Schreib uns auf Facebook oder per Mail an chef@schalmeien.at oder sprich uns einfach an! Stocksportklub Mäder Unsere Trainingszeiten: Jeweils Di und Do ab 19 Uhr URC Simon Installationen Mäder Komm auf ein Probetraining vorbei – wir freuen uns auf Dich! 4- bis 6-Jährige: Di, 16.45 bis 17.45 Uhr (Ringerkindergarten) 6- bis 8-Jährige: Di, 18 bis 19 Uhr 8- bis 14-Jährige: Mo, Mi und Fr, 17.30 bis 19 Uhr Im Trainingslokal der Volksschule Mäder (Eingang links neben dem Haupteingang). Jeden Mittwoch Laufgruppe (Wandern) auf den Kumma. Wir laden alle recht herzlich ein bei unserer Kumma-Laufgruppe mitzumachen. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19.30 Uhr beim Reitstall vom Egle Bur. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Jahrgang 1959 Wir planen zu unserem diesjährigen Jubiläum einen Ausflug zum Bodensee-Weinfest in Meersburg Anfang September 2019. Bitte meldet euch bis zum 15. August 2019 per E-Mail bei guenter.hammermann@inode.at oder per WhatsApp unter +43 680 1258203. Weitere Informationen folgen dann direkt. Bitte meldet euch auch, wenn ihr eine Adresse von einer Jahrgängerin/einem Jahrgänger außerhalb von Mäder wisst, damit wir möglichst alle einladen können. ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW28 Donnerstag 11. Juli 2019 43
Laden...
Laden...