facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 5 Tagen

s'Blättle Nr. 27 – Do, 3. Juli 2025

  • Text
  • Hohenems
  • Altach
  • Koblach
  • Maeder
  • Goetzis
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

HOHENEMSSOZIALESGEMEINSCHAFT ERLEBEN:HOHENEMS ENGAGIERT AM PALLIATIV-STRASSENFESTwww.hohenems.atBeim ersten Palliativ-Straßenfest wardie Sozialabteilung der Stadt Hohenemsgemeinsam mit dem Verein„Zemmhealfa“ sowie dem Team derMänner-Demenzwerkstatt mit einemvielfältigen Marktstand vertreten.Im Zentrum stand das Thema „sorgendeGemeinschaft“ – ein gelebtes Miteinander,das auf freiwilligem Engagementbasiert. Zahlreiche Besucher wurdenfür das Thema Ehrenamt sensibilisiertund ermutigt, ihre Talente und Zeit fürdas Gemeinwohl einzubringen.Der Erfolg kann sich sehen lassen: achtneue Helfer konnten direkt für den Verein„Zemmhealfa“ gewonnen werden,weitere zehn Interessierte meldetensich, um mehr über mögliche Engagementformenzu erfahren.Für besonders erfrischende Momentesorgten die Rikschafahrten, bei denendie Piloten von „Radeln ohne Alter“kleine Ausflüge durch Hohenems anboten– eine willkommene Abkühlung andiesem heißen Samstag und ein schönesSymbol für gelebtes Miteinander.Auch Bürgermeister Dieter Egger sowieLandesrätin Martina Rüscher waren vorOrt. Egger betonte in seiner Ansprache:„Das Palliativteam Hohenems leistetunermesslich wertvolle Arbeit – leise,respektvoll und zutiefst menschlich.Es ist uns ein großes Anliegen, dieseArbeit sichtbar zu machen und Dankezu sagen.“Weitere Fotos auf www.facebook.com/stadthohenemsv. l. LR Martina Rüscher, OA Dr. OttoGehmacher, Bgm. Dieter EggerSOZIALESSENIOREN-MITTAGSTISCHEingeladen sind Senioren aus Hohenems,die gerne gelegentlich oder regelmäßigin geselliger Atmosphäre mitanderen Mittagessen möchten – dasnächste Mal am Donnerstag, dem 10.Juli 2025, um 11.30 Uhr im BerggasthofSchuttannen, SchuttannenstraßeAus organisatorischen Gründen bittenwir um telefonische Anmeldung bei derStadt Hohenems, Abteilung Sozialesund Senioren, Tel. 05576/7101-1224, bisspätestens zwei Tage vor dem Termin.20. Bei Bedarf wird auch ein Fahrdienst vermittelt.Wir suchen!Jetzt bewerben!Mitarbeiter - (m|w|d)für die Kulturabteilung70 - 100%Alle Informationen und weitere offeneStellen der Stadt Hohenems finden Sieunter www.hohenems.at/offene-stellenBewerben unter: bewerbung@hohenems.at Fragen: +43 5576 7101 12146 s’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 2025

SOZIALESSOMMERPAUSE IM DEMENZCAFÉSPRECHSTUNDEÖFFENTLICHE SPRECHSTUNDEAm Mittwoch, dem 9. Juli 2025, um17 Uhr findet die nächste öffentlicheSprechstunde mit Stadtrat BernhardAmann im Sitzungszimmer des altenRathauses, Kaiser-Franz-Josef-Straße4, EG, statt.PunktgenauePostdienstleistungAm 1. Juli 2025 fand das letzte Demenzcafévor der Sommerpause statt– jetzt gönnt sich das Café eine wohlverdienteAuszeit. Ab Dienstag, dem9. September 2025, werden die Türenwieder geöffnet und alle Besucherherzlich willkommen geheißen.Von Jänner bis Juni wurden an 25Nachmittagen über 200 Gäste bei Kaffee,Kuchen und guten Gesprächenbegrüßt. 300 Stunden lang waren dieAmann ist Stadtrat für Soziales, gemeinnützigesWohnungswesen, Pflege, CaseundCaremanagement, Familien-Case-Management, Gemeinwesenarbeit. Ersteht den Bürgern in diesen, aber auchin persönlichen Angelegenheiten gernezur Verfügung.engagierten Helferinnen mit Herz undEinsatz für die Gäste da. Es wurde vielgelacht, musiziert, erzählt – und esentstanden viele schöne, bewegendeMomente, die das Miteinander gestärktund Sinn gestiftet haben. Ein großesDankeschön an alle, die das möglichmachen – vor allem an die freiwilligenHelferinnen und an den Mobilen HilfsdienstHohenems, die sich ihre Sommerpausenun redlich verdient haben.GEMEINDEBLATT ZUSTELLER*INFÜR HOHENEMS GESUCHTDie Gemeindeblatt-Zustellung Hohenems sucht, für diewöchentliche Zustellung, pflichtbewusste und verlässlicheZusteller*innen.Für zahlreiche Schüler*innen (ab 15 Jahren),Pensionist*innen, Hausfrauen und Hausmänner oder andereLeute, ist die wöchentliche Gemeindeblattzustellung amDonnerstag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einoptimaler Ausgleich.Fahren Sie gerne Fahrrad oder sind gerne im Freien? WollenSie zudem noch einen kleinen Zusatzverdienst erhalten?Wenn ja, melden Sie sich bitte bei Alexander Hafner, RS-Zustellservice, Schwefelbadstraße 2 (Otten-Areal) inHohenems, Tel. 0664 88 602 605 oder unteroffice@rs-zustellservice.atStR. Bernhard AmannALLGEMEINHOHENEMS GÖTZISALTACHKOBLACH MÄDERs’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 20257

sBlättle - Unsere Ausgaben