FAMILIEELTERNBERATUNG AUCH WÄHREND DERFERIEN GEÖFFNETDie connexia Elternberatung bietet einkostenloses Angebot für Eltern vonSäuglingen und Kleinkindern bis zumvierten Lebensjahr.Nutzen Sie die Gelegenheit, um IhreFragen zu Themen wie Stillen, Ernährung,Schlaf des Babys, Entwicklungund Erziehung sowie Pflege des Kindeszu besprechen. Die Dipl. Kinderkrankenpflegerin,Barbara Auer, stehtIhnen dabei zur Seite, unterstützt vonCornelia Losert. Hier haben Sie auchdie Möglichkeit, Ihr Kind wiegen zulassen und andere Eltern mit Babyszu treffen – ein wertvoller Austauschin entspannter Atmosphäre!Wann: Jeden Montag von 9 bis 10 Uhr(ohne Voranmeldung)Wo: im Betreubaren Wohnen (EG),Brühl 3Kontakt: Elternberaterin Barbara AuerT 0650/4878730E-Mail: barbara.auer@connexia.atWir freuen uns auf Ihren Besuch!GEMEINDETELEFONISCHE ER-REICHBARKEIT IN DENSOMMERMONATENWährend der Sommermonate sind wirim Gemeindeamt zu folgenden Zeitentelefonisch (T 05523/52860-0) für Sieerreichbar:Mo, Di, Mi, Fr: 8 bis 12 UhrDo: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18.30 Uhr(Bauamt bis 17 Uhr)Der Parteienverkehr findet ebenfalls zudiesen Öffnungszeiten statt. Aufgrundurlaubsbedingter Abwesenheit einzelnerMitarbeiter, kann es zu Wartezeitenkommen. Wir bitten um Ihr Verständnis!Der BürgermeisterDaniel SchusterGEMEINDEGEMEINDE BÄTTL 2025Vorarlbergs aktivste Gemeinde wirdgesucht!Bis 31. Juli 2025 sammeln alle VorarlbergerGemeinden Bewegungsminutenund treten im freundschaftlichenWettbewerb gegeneinander an. AuchMäder macht wieder mit und ruft alleBürger auf, gemeinsam so viele Bewegungsminutenwie möglich zu sammeln!Im vergangenen Jahr konnten wir unseinen hervorragenden 3. Platz sichern– darauf sind wir sehr stolz!Heuer möchten wir noch einen draufsetzenund zählen deshalb auf eureTeilnahme.Warum lohnt sich die Teilnahme?• Für die Gesundheit: Bewegungsteigert unser Wohlbefinden undunsere Gesundheit.• Für tolle Preise: Unter allen aktivenTeilnehmern werden attraktivePreise und Gutscheine verlost.• Für unsere Gemeinde:Die Siegergemeinden erhaltenfinanzielle Unterstützung füreigene Bewegungsprojekte.Mehr Informationen sind auf unsererWebsite zu finden.Lasst uns gemeinsam unsere Gemeindeehreverteidigen und zeigen, wieaktiv wir sind!Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer– jede Minute zählt!46 s’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 2025
GEMEINDESENIORENAUSFLUG IN DIE BRENNEREILÖWEN IN AU IM BREGENZERWALDDer Seniorenausflug führte die Gruppein die malerische Region des Bregenzerwaldes,genauer gesagt zurBergbrennerei Löwen in Au.Der Nachmittag begann mit einer informativenFührung durch die traditionsreicheBrennerei, bei der die Teilnehmerviel über die Herstellung vonhochwertigen Spirituosen erfuhren.Anschließend wurde eine Verkostungangeboten, bei der die Gäste die verschiedenenedlen Brände und Liköreprobieren konnten – ein wahrer Genussfür alle Sinne.VEREINPVÖ MÄDER JUNI RADAUSFAHRTBei Traumwetter startete die JuniRadtour mit 7 Teilnehmern.Die Route führte über folgende Stationen:Schweizer Ried, Oberried, MeinigenDorf. Beim Fischer Paradies Güfelauf der reservierten SchattenterrasseNach der Verkostung wurde der Tag miteiner gemütlichen Kaffeepause abgerundet.Es gab frisch gebackenen Kuchenund aromatischen Kaffee, was füreine angenehme und gesellige Atmosphäresorgte.Am Abend fand der Ausflug seinenkrönenden Abschluss mit einem gemütlichenAbendessen im J.J.Ender-Saal.Hier konnten die Teilnehmer den Tagentspannt ausklingen lassen, sich austauschenund die gemeinsame Zeit genießen.Insgesamt war es ein gelungenerTag voller interessanter Eindrücke,kulinarischer Genüsse und geselligerMomente.VEREINDRACHEN BEIM AUSTRIAN JUNIOR OPEN!Am 21. Juni 2025 startete eine Auswahlunserer Drachen beim AustrianJunior Open in der Walserfeldhallein Salzburg.Dieses Jahr waren es knapp 1.000 Nennungenaus 8 Nationen. In der Katastartete Naila in der Kategorie U12female. Leider musste sie sich trotzsehr guter Performance schon in derVorrunde geschlagen geben.Im Kumite schlugen sich Konstantin,Frederik und Faye in ihren Klassen sehrwurde ein Erfrischungsgetränk eingenommen.Weiter zum Kunert Areal,Gstach, Weitried, Frutz, alte Bahnbrücke,Klaus, Bahnhof Kl., Fink Kreisverkehr,Koblach Ried. Ankunft im Ziel/Start Gelände Mäder. Es ist einfachgut und verpassten nur knapp das Sieger-Podest.Somit reihten sich alle dreiauf dem fünften Platz ein. Pascal musstesich erst im Halbfinale geschlagengeben und sicherte sich in der Trostrundedie Bronzene. Im Open-Bewerbverpasste er nur knapp das Podest undlandete auf dem fünften Platz.Wir sind stolz auf euch und begeistertvon euren Leistungen! Gebt weiter Gas!Dankeschön an die Coaches Hermann,Clemens und Marc.schön durch die Riedlandschaften zurollen. Vorbei an den Felder mit vorbereiteterErnte. Heuduft und ein leichtesLüftchen erfrischte uns auf der gemütlichen31 km-Fahrt.Gesund und ohne Panne erreichtenwir um ca. 17 Uhr wieder unseren StartpunktBetreutes Wohnen.s’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 202547ALLGEMEINALLGEMEINHOHENEMSHOHENEMSGÖTZISGÖTZISALTACHALTACHKOBLACHKOBLACHMÄDERMÄDER
Laden...
Laden...