VOLKSSCHULE4A BEIM „SAFETY-TOUR“-BUNDESFINALE IN WIENAm 20. Mai nahm die 4a-Klasse derVS Koblach mit so großem Erfolg ander Safety-Tour des Zivilschutzverbandesin Vorarlberg teil, dass sie zumBundesfinale nach Wien reisen durfte.Die Klasse konnte den Bewerb im Ländlefür sich entscheiden und sich somitfür das Bundesfinale in Wien qualifizieren.Dank der großzügigen Unterstützungzahlreicher Sponsoren wurde esmöglich, dass die Schülerinnen undSchüler mehrere Tage in Wien verbringendurften. Neben dem spannendenWettbewerb stand auch ein Besuch imTiergarten Schönbrunn sowie eine Führungdurch das Parlament auf demProgramm. Am 17. Juni war es dannsoweit: Beim großen Bundesfinale tratendie Finalisten aus jedem Bundeslandgegeneinander an. Auch wenn esdiesmal nicht für einen Spitzenplatzgereicht hat, blicken Schüler und Begleitpersonenauf ein unvergesslichesErlebnis zurück – mit viel Teamgeist,Spaß und wertvollen Eindrücken ausder Bundeshauptstadt.VEREINESAISONKARTEN-VOR-VERKAUF BEIM PETERDACH FC KOBLACHDie neue Saison steht vor der Tür - absofort läuft der Vorverkauf für dieSaisonkarten 2025/26!Fußballfreunde können sich jetzt rechtzeitigeine Karte sichern und bei jedemHeimspiel live dabei sein – gemeinsamfür den FCK! Saisonkarte: € 70,–,Saisonkarte für Pensionisten: € 50,–,Gönnerkarte: € 280,– (die Gönnerkartebeinhaltet den Eintritt zu allen Heimspielenplus drei Getränke & ein Essenpro Spiel). Bei Interesse gerne direktbei Nadine Gasser unter T 0664 4122126 melden, oder einfach bei den erstenHeimspielen der neuen Saison imLohma sichern.Der FCK ist voller Vorfreude, um in derSaison 2025/26 wieder richtig durchzustarten– mit der Unterstützung dertreuen FC-Fangemeinde kann der VereinGroßes erreichen!Fotos: Petra GoschSENIORENVORARLBERG 50PLUS KOBLACH UNTERWEGS IM ALTMÜHLTALVom 24. – 26. Juni erkundeten dieKoblacher die Gegend rund um Neuburgan der Donau, Kelheim und demKloster Weltenburg.Die Stadt Neuburg besitzt ein prachtvollesSchloss, das über der Stadtthront. In der Wittelsbacher Stadt Kelheim,am Zusammenfluss von Altmühlund Donau, hätte die Gruppe eine Schifffahrtzum Donaudurchbruch und zumKloster Weltenburg starten wollen.Der Niedrigstand des Wassers machtedie Tour unmöglich. Die Alternativewar dann eine Bootsfahrt in Kelheim,die bei herrlichem Wetter genossenwurde. Zum Kloster Weltenburg ginges dann mit Bus und einem Zubringer.Mutige wagten die Strecke vom Busparkplatzzum Kloster zu Fuß – beiFoto: Maria Berg33°. Neben gutem Essen, feinen Drinks,üppigen Eisbechern und unterhaltsamenAbenden im Freien war für mancheSeniorin das „Lädala“ eine willkommeneErgänzung der schönen 3-Tagesreisenach Bayern.42 s’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 2025
PENSIONISTENGRILLFEST DER PVÖ-ORTSGRUPPE KOBLACHFUNDAMTGefunden:Silbernes Armband mit Strasssteinen,gefunden bei der Sparkasse. Schlüsselbundgefunden beim Friedhof.Musikbox gefunden bei der Frutz.Sie haben etwas verloren?Werfen Sie doch einen Blick aufwww.fundamt.gv.atAm Samstag, 28. Juni, trafen sich zuMittag gut 50 Pensionisten zum traditionellenGrillfest des PVÖ Koblachim Feuerwehrhaus.Die Feuerwehr stellte ihre Fahrzeugehinaus und so konnte man wunderbarin der Halle sitzen – kulinarisch bestensbetreut von Grill-Team der Feuerwehr.Serviert wurde von den beiden Damendes Kantinen-Teams – auch sie ein bewährtes,sehr freundliches Frauen-Duobei der Ortsfeuerwehr. Vom PVÖ Vorarlbergbeehrte Landespräsident ManfredLackner die Veranstaltung, der mitden Pensionisten so manchen Gedankenaustauschte – danke für den Besuch!Zur Unterhaltung spielten die „GsibergDrei“ auf und brachten Schwung in dieBeine, es wurde getanzt, gesungen undgeklatscht. Die Kobler Pensionisten undGäste aus Götzis und Hohenems unterhieltensich sehr angeregt – so manches“zum Wohle“ klang durch denRaum, worauf die Gläser gehoben wurden.Bei Kuchen und Kaffee ließ dieFoto: Corinna WinklerSPENDENAUSWEISDie nachfolgenden Angaben wurdendem Gemeindeblatt von den Spendenorganisationenübermittelt undliegen in deren Verantwortung. Zumehrenden Gedenken an Verstorbenewerden folgende Spendeneingängeverzeichnet:Krankenpflegeverein KoblachSpenden• Zum Gedenken an Frau TheresiaNetzer, von der DornbirnerSparkasse AG € 200,–.Reparieren stattWegwerfen!Wir freuen unsauf ihrenBesuch!Festgesellschaft den Nachmittag frohgelauntausklingen. Alle freuen sich aufein Wiedersehn Anfang September!• Zum Gedenken an Herrn WernerAmann, von Frau Agnes Wutzl € 20,–.Bischof Erwin Kräutler• Zum Gedenken an Frau WaltraudAmann von Herrn Erwin Mathis € 20,–.• Zum Gedenken an Herrn WernerAmann von Frau Gisela Muther € 20,–.Allen Spendern einherzliches „Vergelt’s Gott!“REPARATUR-CAFÉELEKTRIKSamstag 5. Juli 2025Mittelschule Koblach, Rütti 11Zeit: 9.00 - 12.00 UhrGeräteabgabe bis 11.00 UhrAbholung nach AnrufALLGEMEINALLGEMEINHOHENEMSHOHENEMSGÖTZISGÖTZISALTACHALTACHKOBLACHKOBLACHMÄDERMÄDERs’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 202543
Laden...
Laden...