VOLKSSCHULEPROJEKTTAG DER VS KOBLACHEine Neuerung im Schuljahr 2024/25waren die „Wir-Tage“: An einem Freitagin jedem Monat wurden die Klassenverbändeaufgelöst, um gemeinsam zuWIRken. An diesen Tagen wurde gesungen,gelesen, geforscht, experimentiertund Neues ausprobiert, den krönendenAbschluss bildete der Projekttagam 27. Juni.Am Morgen machten sich die 219 Schüler,in 17 Gruppen aufgeteilt, auf denWeg zu den Projektstationen, von denensie mittags mit strahlenden Gesichternzurückkamen. Das war möglich, weilsich zahlreiche Vereine, Betriebe, Einzelpersonen,Organisationen und dieGemeinde bereit erklärt hatten, mitzumachen.Das Angebot war so vielfältig,wie eine lebendige Gemeinde ist. DieKinder konnten sich, ihren Interessennach, für ein Projekt anmelden. Mitdabei waren: Kneipp Aktiv-Club – RiaSteinbichler; Bücherei – Andrea Speckle;Ortsfeuerwehr – Christian Huber;FC – Gernot Glatzle; Gemeinde – JohannesTschohl; Gemüsebau Meusburger –Alexandra Meusburger; Kinderyoga –Bianca Zwisler; Kunstprojekt – Dr. KarlPont; KPV & Mohi – Patrizia Künz, MichaelaMüller; Landesfortgarten – JasminSieber; Projektchor – Oskar Egle; RotesKreuz – Alexander Amann & MarioVrdoljak; Ruine Neuburg – ReinhardSonderegger; Schollaloch + BrogersStall – Ramona Stemmer & ReinhardHäusle; SKC Bergfalken – Lukas Pilecky;Tischlerei Schwab – Martin Lengauer &Günther Schwab; TpointF – Timo Fröhlich.Nach einem erlebnisreichen Vormittagund einem Eis, das vom Bürgermeisterspendiert wurde, trafen sichdie Klassen zum Austausch und jeder/jede hatte das Gefühl, dass sein/ihrProjekt am tollsten war.Direktorin Monika Rohrer bedankt sichherzlich im Namen der Kinder und desTeams der VS Koblach bei allen Beteiligtenfür ihr Engagement und ihre Begeisterungbei der Umsetzung!40 s’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 2025
GEMEINDELETZTE SCHULWOCHE: KOBLER AUSSTELLUNGEN SEHR GEFRAGTMuseum für Urgeschichte, Broger’sStall, Schollaloch, Galerie untermDach – all diese Standorte in Koblachhaben eines gemein – sie sind vor denFerien eine beliebte Ausflugsdestinationfür Schulklassen.Alle dritten Klassen der VolksschuleKoblach besuchten in den vergangenenTagen sowohl das Schollaloch als auchden Brauchtumspflege-Schauraum Broger’sStall. Extra aus Götzis herübergewandert ist die 2b der MittelschuleGötzis mit Direktorin Gabi Kröll-Maier,GEMEINDE„ICH GEH MIT“-TAG VON PAUL BELLDer 13-jährige Paul Bell arbeitete imRahmen des „Ich geh mit“-Tags am26. Juni in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeitdes Gemeindeamts mitund lernte viel Neues über Medienund Mediengestaltung.Zusammen mit Johannes Tschohl konnteer einen Vormittag lang die Welt derdigitalen und analogen Medien entdecken.Paul besuchte das Gemeindearchiv,führte eine Recherche zu einemThema mit Koblach-Bezug durch undschrieb einen eigenen Artikel dazu. Erlernte beim Verteilen des angeliefertenneuen Gemeindeblattes alle Abteilungenim Haus kennen und durfte im Anschlusseine Instagram-Story über seineErlebnisse filmen und veröffentlichen.Wir bedanken uns bei Paul, dass er seinen„Ich geh mit“-Tag in der Gemeindeverbracht hat und wünschen alles Gutefür die Zukunft!um das Museum für Urgeschichte zubesichtigen und die lange währendeGeschichte Koblachs kennenzulernen.Als Draufgabe wurde die Gruppe zuBroger’s Stall geführt, wo sie von ReinhardHäusle empfangen wurde. Die 2bder MS Koblach sah sich die aktuelleAusstellung Peter Joschikas im Wegeler12 an. Die Mädchen versuchten dieAusdrücke der Tongesichter nachzumachen,die Buben debattierten überdie Preise der Kunstwerke – für manchewar es der erste Ausstellungsbesuchüberhaupt. Das alles und nochmehr hat Koblach zu bieten!VOLKSSCHULEEINLADUNG ZUMEISESSEN FÜR DIELESEPATENMit einem großen Eisbecher bedanktesich VS-Direktorin Monika Rohrerkürzlich bei 12 Lesepaten für die Unterstützungdas ganze Schuljahr über.Die Lesepaten werden über LotharHuber und z’Kobla dahoam organisiert.Sie helfen wöchentlich in der Volksschulemit, die Kinder jeweils einzeln undindividuell bei der Verbesserung desLeseflusses zu unterstützen, schwierigeWörter zu erklären und Ungenauigkeitenauszubessern. Herzlichen Dankfür das ehrenamtliche Engagement!ALLGEMEINALLGEMEINHOHENEMSHOHENEMSGÖTZISGÖTZISALTACHALTACHKOBLACHKOBLACHMÄDERMÄDERs’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 202541
Laden...
Laden...