FUNDAMTGefunden:1 Autoschlüssel (Skoda, mit Plastikanhänger,grün weiß und kleinemAnhänger „Luisa“ mit Kreuz).Vermisste Gegenstände sind auchunter www.fundamt.gv.at abrufbar!SPENDENAUSWEISDie nachfolgenden Angaben wurdendem Gemeindeblatt von den Spendenorganisationenübermittelt undliegen in deren Verantwortung.Zum ehrenden Gedenken anVerstorbene werden folgendeSpendeneingänge verzeichnet:Krankenpflegeverein Altach• Zum Gedenken an Alois Pinggeravon Helmut Öhy € 15,–.• Zum Gedenken an MagdalenaWehinger von Walter Erhart€ 30,–, Werner Müller, € 50,–,Bettina Maier € 50,–.Allen Spendern einherzliches Vergelt’s Gott!KIRCHEGottesdienstordnung derPfarrkirche St. NikolausFreitag, 4. Juli9.15 Uhr Schulschlussgottesdienstder MittelschuleAm Vormittag wird die Kommunionnach Hause gebracht.Samstag, 5. Juli18.30 Uhr Jahrtagsgottesdienst für:† 2022Frau Elisabeth Fend, Achstraße 8,(ehemals Hanfland 9) Jg. 1922Herr Wilfried Längle, Bahnstraße 17,Jg. 1934Frau Stefanie Fleisch, Goststraße 24,Jg. 1939Herr Heiko Katzian, Brolsstraße 19a,Jg. 1969Frau Theresia Fröhle, St. Niklasweg1/1, Jg. 1929Frau Maria Thaler, Goststraße 29,Jg. 1932Frau Maria Monz, Achstraße 14,Jg. 1939Herr Adolf Sehner, Hohenems,Jg. 1922Herr Francisek Klemencic, Lirerstraße,Jg. 1936Herr Josef Tschemernjak, Ober Hub 8,Jg. 1946Herr Paul Hrastnig, Löwegasse 6,Jg. 1932Frau Olga Maria Rudigier, Badstraße18, Jg. 1928Herr Dr. Walter Otmar Gächter,Löwengasse 5, Jg. 1940Herr August Heinzle, Altweg 9,Jg. 1932† 2023Herr Edwin Martin, Bahnstraße 39/1,Jg. 1928Herr Stefan Weber, Achstraße 55,Jg. 1927† 2024Herr Rudolf Czizegg, Zippersfeld 8,Jg. 1933Sonntag, 6. Juli –14. Sonntag im JahreskreisLesung 1: Jes 66,10-14cLesung 2: Gal 6,14-18Evangelium: Lk 10,1-12.17-2010.15 Uhr MessfeierPfarrcaféDienstag, 8. Juli10 Uhr Gottesdienst im SozialzentrumEucharistische Anbetung bis 18 Uhr inder PfarrkircheMittwoch, 10. Juli9 Uhr Messfeieranschließend Kaffee im PfarrsaalAnsprechperson beiBeerdigungen bis 4. Juli:Kpl. Gabriel Steiner,T 0677 63217963Ansprechperson beiBeerdigungen ab 4. Juli:PA Heid Liegel,T 0676 832408138Am Freitag, 4. Juli bleibtdas Pfarrbüro geschlossen!Öffnungszeiten während derSommerferien:Montag und Dienstag 9 – 11 UhrBesuchen Sie uns auf der Homepage:www.pfarre-altach.atFolgen Sie uns auf Instagram.36 s’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 2025
VEREINSANZEIGERAltach50plusLiebe Mitglieder, unser Grillfest stehtwieder an, und so laden wir euch amMittwoch, 9. Juli, zu unserem Treff beimPlatz der Funkenzunft Altach, Sandholzerstraße,ein. Beginn 14.30 Uhr.Anmeldung nicht notwendig! Kommteinfach vorbei und genießt einen Nachmittagin gemütlicher Rundemit Kaffeeund Kuchen, Grillwurst, Wein oderBier u.a. sowie unterhaltsamer Musik!Unkostenbeitrag für Essen und Trinken€ 20,–. Auch Gäste sind herzlichwillkommen!Altach50plusLiebe Mitglieder, auf Grund der hohenTemperaturen werden wir im Sommer,Juli und August, unsere Radausflügeimmer am Mittwoch-Vormittag machen.Treffpunkt um 9.30 Uhr Kirche Altach.Wir radeln jeweils ca. 35 – 45 km mitEinkehrschwung. Infos bei unsichererWetterlagebei Hermann Begle, T 06508524005 oder Gottfried Brändle, T 06643424362 oder über die Webling-Appbzw. die WhatsApp-Gruppe.Jahrgang 1946 AltachErinnerung! Wir treffen uns nach längererZeit wieder einmal am Donnerstag,3. Juli, um 16 Uhr im Grubwieser inAltach zum fälligen Jahrgänger-Hock.Bitte weitersagen! Es erfolgt keine separateEinladung mehr.Pensionistenverband OG-AltachUnser nächster Ausflug findet am Donnerstag,den 10. Juli 2025 statt. Die Zusteigemöglichkeitensind wie folgt festgelegt:Gh Schwert um 8.25 Uhr, Kircheum 8.30 Uhr, Gh Sonne um 8.35 Uhrund Widenfeld um 8.37 Uhr. Nachdemwir alle Haltestellen abgeklappert haben,geht es über Friedrichshafen undmit der Fähre bis nach Romanshornund weiter nach Flawil. Wir werden dasZeppelinmuseum und das „Chocolarium“besichtigen.Ab ca. 16.30 Uhr treten wir unsere Heimreiseüber das Schweizer Bodenseeuferan. DerTeilnehmerbeitrag beträgt€ 75,–. Anmeldungen bitte an SiegfriedBirnleitner unter E-Mail: altach@pvoe.at, oder der T +43 678 1297483. Anmeldeschlussist der 5. Juli 2025!SCR AltachSpiele in der CASHPOINT Arena: Mittwoch(9.7.), 16.30 Uhr 1.KM – Swiss Associationof Football Players, 19 UhrFrauen – GZ Zürich;ZemmahALTA –Altacher NachbarschaftshilfeSollten Sie einen Dienst benötigen (imHaus und kleinere Gartenarbeiten, Fahrdienste,Kleinreparaturen, Ämterbesuch,Rundfahrten mit der Rikscha...), kontaktierenSie uns von Montag bis Freitagvon 9 – 12 Uhr oder besuchen Sieuns im Büro. Dieses ist jeweils am erstenund am dritten Dienstag des Monatsvon 9 – 11.30 Uhr besetzt. T 0664 88910153. Wir suchen noch aktive Mitglieder,die für gelegentliche Einsätze in derNachbarschaftshilfe bereit sind.SommeröffnungszeitenIn den Ferien zwischen 06.07. und 07.09.2025gelten geänderte Öffnungszeiten:DI + DO 17 – 20 UhrMI 9 – 11:30 UhrSonn- und Feiertage geschlossen.Sommer-Bonus-CardDrei Monate lang – vom 1. Juli bis 30. September2025 – können Kinder und Jugendlichemit der Sommer-Bonus-Card kostenlos Bücher,Hörbücher, DVDs, Tonies und Zeitschriftenausleihen. Mit dabei ist auch die Nutzung derMediathek Vorarlberg mit einer großen Auswahlan eBooks und eAudios zum Download sowieder Zugang zur Streaming-Plattform Filmfriend.SommerlesenWir laden wieder zur Aktion SOMMERLESENein, bei welcher für jedes gelesene Buch einStempel in den Lesepass eingetragen wird.Mit sechs Stempeln landet der volle Lesepassin der Gewinnbox. Je mehr Lesepässe eingereichtwerden, desto höher sind die Gewinnchancen.Neu bei uns…Fünf neue Boxen mit spannenden Spielfigurenwarten auf neugierige Kinder. Entdeckt diefaszinierenden Themenwelten: Dinosaurier,Bauernhof, Meer, Zoo und Zauberwelt. Obzum Spielen, Staunen oder Lernen – hier istfür jede Fantasie etwas dabei.Digitale BibliothekIm Urlaub bietet sich die Nutzung von eReaderoder Tablet besonders an. Sie sind leicht undpassen in jeden noch so vollen Reisekoffer.Informieren Sie sich auf unserer Homepageüber unsere digitalen Angebote.Gut informiertNähere Einzelheiten zu unseren laufendenVeranstaltungen finden Sie auf unsererHomepage bibliothek.altach.at oder folgen Sieuns auf Instagram @bibliothekaltachÖFFENTLICHE BIBLIOTHEK ALTACHSchulstraße 3, 6844 AltachT 05576 42336https://bibliothek.altach.athttps://altach.litkatalog.euALLGEMEINALLGEMEINHOHENEMSHOHENEMSGÖTZISGÖTZISALTACHALTACHKOBLACHKOBLACHMÄDERMÄDERs’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 202537
Laden...
Laden...