VEREINEEINE SEEFAHRT, DIE IST LUSTIG, EINE SEEFAHRT, DIE IST SCHÖN…Am Donnerstag, den 12. Juni 2025sind die Altacher Pensionisten mitdem Motorschiff „Vorarlberg“ derBodenseeflotte zu einem Ausflug aufgebrochen.Auf dem Weg nach Überlingen wurdeauf dem Boot das Mittagessen serviert.Anschließend wurde auch das eineoder andere „Verdauungs-Schnapserl“konsumiert, welches die Firma Prinzauf dem Sonnendeck angeboten hatte.Es wurde getanzt und bei guter Stimmungließen viele auch die Seele baumeln.Bei schönem Wetter konnte dannbei einem Landgang Friedrichshafenerkundet werden. Neben der Seepromenadewurde auch die Gastfreundschaftgenossen. Gegen 16 Uhr legtedie „MS-Vorarlberg“ wieder ab undbrachte alle Gäste wohlbehalten in denBregenzer Hafen. An Board gab es nochKaffee und Kuchen. Begleitet wurdeunser Ausflug von der Musikkapelle desPensionistenverbandes Vorarlberg.ALTIGER GENUSSMARKTJeden Freitag, von 8.00 bis 12.00 UhrParkplatzSozialzentrumAltachKürbiskernöl - grünes Gold aus der SteiermarkNussig, kraftvoll, vielseitig verwendbar und reich an wertvollen Fettsäuren34 s’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 2025
VEREINEERSTER AUFTRITT DER THEATERKIDSBei der Altacher Vereinsmesse imSeptember 2024 weckte der Theaterkreisvor allem bei jungen Mädchendas Interesse am Theaterspielen. ImJänner startete Jugendleiterin JuliaMärk gemeinsam mit zwei bereitstheatererprobten Jungschauspielerinnendes Vereins eine neue KinderundJugendgruppe.Mit sieben motivierten Nachwuchsschauspielerinnenzwischen 8 und 13Jahren wurde fleißig geprobt, gelachtund kreativ gearbeitet. In den gemeinsamenProben entstanden verschiedeneSketche über Alltagssituationen,die kürzlich voller Stolz auf die Bühnegebracht wurden – vor einem Publikumaus Verwandten und Freund*innen.Die jungen Talente überzeugten trotzLampenfieber mit Spielfreude, Textsicherheitund echtem Bühnencharme.Es war einfach herzerfrischend! DasPublikum war begeistert und so mancherMama oder manchem Papa warder Stolz auf die Leistung der eigenenTochter anzumerken. Auf jeden Fallhaben alle Lust auf mehr bekommenund freuen sich schon auf weitere Aktivitätenim kommenden Herbst.VEREINEGELUNGENER SAISONABSCHLUSS BEIM KENSHINKAN KARATE DOJODas Kenshinkan Karate Dojo feiertekürzlich einen erfolgreichen Saisonabschlussmit seiner ersten Vereinsmeisterschaftund der ersten Jahreshauptversammlung.In familiärer Atmosphäre stellten diejungen Karate-Schüler im Zuge derVereinsmeisterschaft ihr Können unterBeweis und zeigten eindrucksvoll, wassie in den letzten Monaten gelernt haben.Die strahlenden Kinderaugen undder Stolz über die eigenen Leistungenmachten den Tag zu etwas Besonderem.Im Rahmen der ebenfalls erstmalsabgehaltenen Jahreshauptversammlungdurfte das Dojo auch BürgermeisterMarkus Giesinger begrüßen, der sichsichtlich beeindruckt von den sportlichenErfolgen und der positiven Entwicklungdes Vereins zeigte.Die engagierte Nachwuchsarbeit unddas Gemeinschaftsgefühl im KenshinkanDojo stießen auf großes Lob. Nachdem offiziellen Teil ließ man den Vormittagbei einer gemütlichen Runde undnetten Gesprächen gemeinsam ausklingen.Voller Zuversicht blicken wir aufeinen ebenso erfolgreichen Start in dieneue Saison ab September! Auch imSommer bleibt das Dojo aktiv: JedenFreitag findet am Spielplatz Altach einoffenes Sommertraining statt – Kindervon 18–19 Uhr, Erwachsene von 19–20Uhr. Das Training ist nicht nur für Mitglieder.Jeder Interessierte ist herzlichdazu eingeladen!ALLGEMEINALLGEMEINHOHENEMSHOHENEMSGÖTZISGÖTZISALTACHALTACHKOBLACHKOBLACHMÄDERMÄDERs’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 202535
Laden...
Laden...