facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 5 Tagen

s'Blättle Nr. 27 – Do, 3. Juli 2025

  • Text
  • Hohenems
  • Altach
  • Koblach
  • Maeder
  • Goetzis
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

ELEMENTARPÄDAGOGIKSOMMERFEST DER SEEPFERDCHEN-GRUPPELangsam neigt sich das Kindergartenjahrdem Ende zu – Schritt fürSchritt. Auch die Seepferdchen ausdem Kinderhaus haben gemeinsammit ihren Eltern ein fröhliches Sommerfestgefeiert.Die Gruppe traf sich beim Kies-Kopfam Alten Rhein, wo ein spannenderParcours mit verschiedenen Aufgabenfür die Kinder vorbereitet war. Nachdemdie Kinder die Stationen mit vielFreude und Geschick gemeistert hatten,kamen alle wieder zusammen, umgemeinsam zu grillen.Dabei wurde sichtbar genossen, gelachtund eine schöne gemeinsame Zeit verbracht.Es war ein tolles Kindergartenjahr– mit vielen Höhen und Tiefen, diedie Pädagoginnen gemeinsam mit denKindern und Eltern gemeistert haben.Das Team vom Kinderhaus Kirchfeldwünscht allen einen schönen, erholsamenSommer!PFARRERÄTSELHAFTES, SEHR ALTIm Rahmen einer Finissage werdenam Sonntag, den 6. Juli 2025 textileBilder nach Felsritzungen von MonikaLudescher im Pfarrzentrum Altachpräsentiert.Von einem Schleier des Nichtwissensgeschützte Zeich(nung)en, entdeckt inden Megalithgräbern der Bretagne undin minoischen Ruinen, geritzt in dieFelsen der Zentralalpen, Skandinaviensoder Northumbrias, setzt die inBatschuns lebende Monika Ludescherseit langem in Textil um, in Molatechnikoder gestickt. Die Ausstellung imPfarrzentrum Altach ist zugleich einNachklang zur bewegenden Soiree desFrauen-Trios Trei. Als Abschluss findetSOZIALZENTRUM25-JÄHRIGES DIENSTJUBILÄUM GEFEIERTIm Zuge des diesjährigen Sommerfesteswurde Helga Perner für ihre25-jährige Tätigkeit im SozialzentrumAltach ausgezeichnet.Die Ehrung von Helga Perner, die aufbeeindruckende 25 Jahre im Dienstdes Sozialzentrums Altach zurückblickenkann, markierte einen absolutenHöhepunkt beim diesjährigen Sommerfest.Geschäftsführer Dario Ivandic würdigtedas langjährige Engagement undden unermüdlichen Einsatz mit lustigenAnekdoten und einem Präsent alsZeichen der Wertschätzung.Liebe Helga, vielen Dank für deine Loyalitätund deinen wertvollen BeiträgSozialzentrum.am Sonntag, 6. Juli 2025, um 11.15 Uhreine Führung von Monika Ludescherim Gespräch mit Willibald Feinig. Musik:Nikolaus Feinig, Kontrabass.Jubilarin Helga Partel mit GeschäftsführerDario IvandicSOZIALZENTRUMMUSIKALISCHERVORMITTAG VOLLERKLANGVIELFALTAm Montagvormittag, dem 30. Juni2025, wurde es musikalisch im BetreutenWohnen im Paulihaus: DasZitherensemble der Musikschule Tonartverzauberte das Publikum mit einemabwechslungsreichen Konzert.Unter der Leitung von Doris Matula undin Zusammenarbeit mit Musikern ausHard entstand ein musikalisches Erlebnis,das noch lange in Erinnerung bleibenwird. Insgesamt 14 Musiker standenauf der Bühne und neben den Zithernsorgten auch Querflöte und Gitarre fürklangliche Abwechslung. Das Ensemblepräsentierte ein breites Repertoire:Von traditioneller Volksmusik über klassischeWerke bis hin zu modernen Stückenwar für jeden Geschmack etwasdabei. Der zum Konzertsaal umfunktionierteAufenthaltsraum war bis aufden letzten Platz gefüllt – „Full House“,sozusagen.Die Zuhörer zeigten sich begeistert vomgemeinsamen Spiel sowie der musikalischenQualität und der spürbarenFreude der Musiker. Ein herzliches Dankeschönan alle Mitwirkenden für diesesbesondere Erlebnis!32 s’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 2025

SOZIALZENTRUMEIN ABEND VOLLER WERTSCHÄTZUNG UND GENUSSIn traumhafter Atmosphäre fand amvergangenen Samstag das alljährlicheSommerfest des Sozialzentrums Altachstatt. Zahlreiche Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter, pensionierte Kollegenund Kolleginnen sowie Mitgliederdes Beirates und unser Bürgermeisterversammelten sich zu einem stimmungsvollenAbend im RestaurantRiverside im Erholungszentrum Rheinauen,um gemeinsam eine wohlverdienteAuszeit vom oft forderndenArbeitsalltag zu genießen.400ESSENBei angenehmen Temperaturen undinmitten der idyllischen Naturkulisseam Alten Rhein bot sich den Gästen einunvergesslicher Abend. Das stilvolleAmbiente des Restaurants, kulinarischeKöstlichkeiten und viele nette Gesprächesorgten für eine gemütliche Stimmung.Der Line-Dance Workshop wurdevon den Festgästen sehr gut angenommenund rundete die tolle Stimmunggelungen ab. Das Sommerfest war nichtnur ein Zeichen der Dankbarkeit undWertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden,sondern auch ein Ausdruckdes guten Miteinanders und Teamgeistsim Sozialzentrum Altach. Ein großerDank gilt den Organisatoren und allenPersonen, die bei der Umsetzung beteiligtwaren.werden täglich im Sozialzentrum Altach frisch zubereitet –für Bewohnerinnen, die Mittagsbetreuung sowie dasEssen auf Rädern.#altachFAKTALLGEMEINALLGEMEINHOHENEMSHOHENEMSGÖTZISGÖTZISALTACHALTACHKOBLACHKOBLACHMÄDERMÄDERs’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 202533

sBlättle - Unsere Ausgaben