facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 5 Tagen

s'Blättle Nr. 27 – Do, 3. Juli 2025

  • Text
  • Hohenems
  • Altach
  • Koblach
  • Maeder
  • Goetzis
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

VEREINEDIE FAMILIE

VEREINEDIE FAMILIE KATHAN: GENERATIONEN AUF DER RINGERMATTEMit Gold bei der ÖM U-14 setzen diebeiden Schwestern Ella und Anna eineTradition der Familie Kathan auf derRingermatte fort.Bei dieser Nachwuchsmeisterschaft inInnsbruck stand das Schwesternpaarvom KSV Götzis in den Gewichtsklassen30 und 33 Kilogramm jeweils ganzoben auf dem Podest. Für die neunjährigeElla war es kein Selbstläufer.Nach zwei Schultersiegen setzte sie sichim Finale mit 10:6 Punkten erstmalsgegen ihre Gegnerin vom KSK-Klausdurch. Erst vor zwei Jahren hatte Elladen Ringsport für sich entdecktIhre zwei Jahre ältere Schwester Annaholte sich mit zwei Schultersiegen diebegehrte Goldmedaille. Anna glänztnicht nur sportlich: Mit ihrer gewinnendenund sozialen Art sorgt sie imMannschaftsgefüge des KSV für ein ausgezeichnetesKlima.Vor 55 Jahren schloss sich ihr Opa KarlKathan aus Mäder dem RingervereinGötzis an. Er stammt aus einer Großfamilie,die von der Landwirtschaft lebteund alle Kinder mit Anpackten.„Mit dem Ringsport konnte ich an denWochenenden ab und zu eine Auszeitnehmen“, erzählt der mittlerweile 70-Jährige.Seine Leidenschaft für den Ringsportgab er an seine drei Söhne weiter. Thomas,Matthias und Simon gewannen –wie er selbst – mehrere Staats- undunzählige Landesmeistertitel. Die dreiBurschen waren feste Bestandteile derdamaligen Bundesligamannschaft undbei ihren Gegnern gefürchtet und respektiert.Auch Großonkel Eugen Kathanversuchte sich damals im Ringsport,wechselte aber bald in die Funktionärsebene.Eugens Söhne Philipp und Lukassind auch nach ihrer aktiven Zeit engmit dem Verein verbunden. Gold für Ellaund Anna Kathan, Bronze an VeronikaMarkotenko mit ihrem Trainer AndreasNagelGold für Ella und Anna Kathan, Bronze anVeronika Markotenko mit ihrem TrainerAndreas NagelGLÜCKWÜNSCHEEISERNE HOCHZEITAm 27. Juni 2025 feierte das EhepaarErika Maria & Adolf Franz Griesserdas Fest der Eisernen Hochzeit.Als Gratulant stellt sich auch BürgermeisterManfred Böhmwalder ein undüberbrachte dem Jubelpaar namensder Marktgemeinde Götzis die bestenGlück- und Segenswünsche.FUNDAMTGefunden:1 Sonnenbrille mit schwarz-goldenemRahmen, 1 einzelner SchlüsselJUBILARE6. 7. Renate MayerSt.-Ulrich-Straße 44 / 282 Jahre7. 7. Alfons MathisAm Garnmarkt 6 / 2077 Jahre7. 7. Blanka WohlgenanntSchulgasse 5 / 396 Jahre8. 7. Verena BöschUnteres Tobel 24a70 Jahre8. 7. Johann MetzlerBlattur 1570 Jahre8. 7. Rosemarie EllensohnFranz-Michael-Felder-Straße 18a / 1, 72 Jahre8. 7. Rosemarie KellerNeue Siedlung 12 / 4076 JahreDie Marktgemeinde Götzis wünschtden Jubilaren ein schönes Fest sowieviel Glück und Gesundheit im neuenLebensjahr.26 s’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 2025

SPENDENAUSWEISDie nachfolgenden Angaben wurdendem Gemeindeblatt von den Spendenorganisationenübermittelt undliegen in deren Verantwortung.Zu ehrenden Gedenken an Verstorbenewerden folgende Spendeneingängeverzeichnet:KIRCHLICHE NACHRICHTENGottesdienste und Termine derPfarre GötzisDonnerstag, 3. Juli18 Uhr Schulschlussgottesdienst derVolksschule Markt in der Alten Kirche19 Uhr Messfeier in der Alten Kirche,anschließend Beten für den Friedendurch die eucharistische Anbetungbis 20.30 UhrFreitag, 4. Juli7.45 Uhr Schulschlussgottesdienst derVolksschule Berg in der Kapelle Berg8 Uhr Schulschlussgottesdienst derMittelschule in der Alten KircheDie Kommunion wird nach Hausegebracht.Samstag, 5. Juli6 Uhr Treffpunkt bei der Pfarrkirchezum Bittgang nach St. Arbogast6.30 Uhr Messfeier in derWallfahrtskirche St. ArbogastWir beten in den Anliegen von:Gesangverein Harmonie18.30 Uhr Wortgottesfeier in derPfarrkircheSonntag, 6. Juli –14. Sonntag im Jahreskreis,Patrozinium zum hl. Ulrich1. Lesung: Jes 66,10-14c2. Lesung: Gal 6,14-18Evangelium: Lk 10,1-12.17-209 Uhr Messfeier in der Pfarrkirchemusikalische Gestaltung: Pfarrkirchenchorund Orchesterverein GötzisOrgel: Cornelia Schreiberanschließend Agape mit der GemeindemusikGötzis 182415.30 Uhr Musikalischer SpaziergangN°3: „Seit ein Gespräch wir sind“,Spaziergangsbegleitung: GotthardBilgeri & Pforte von morgen-Musiker*Götzner für Götzner• Zum Gedenken an Frau Gerda Kranzvom Jahrgang 1941, € 50,–.Spenden für die Alte Kirche• Zum Gedenken an Gerda Kranzvon Otto und Renate Sturn € 20,–.• Zum Gedenken an Alfred Loackervon Marlies und Michael Plank€ 10,–.innen, Start bei der WallfahrtskircheSt. Arbogast, 17 Uhr Konzert in derWallfahrtskirche St. Arbogast18 Uhr Rosenkranz in der Alten KircheMontag, 7. Juli16 Uhr Gottesdienst in der Herz MariaKapelle im Haus der GenerationenDienstag, 8. Juli19 Uhr Rosenkranz in der Alten KircheMittwoch, 9. Juli19 Uhr Messfeier in der Alten KircheDonnerstag, 10. Juli19 Uhr Messfeier in der Alten Kirche,anschließend Beten für den Friedendurch die eucharistische Anbetungbis 20.30 UhrAnsprechpersonen bei Beerdigungen:Pastoralassistent Matthias Nägele,T 0676 832408141Öffnungszeiten Pfarrbüro:Montag, Mittwoch und Freitag von8 bis 11.30 Uhr oder nach telefonischerVereinbarung, T 05523 62255Homepage: www.pfarre-goetzis.atGottesdienste in der MeschacherKircheSonntag, 6. Juli –14. Sonntag im Jahreskreis9.30 Uhr Messfeiermit Pfr. em. Elmar SimmaSonntag, 13. Juli –15. Sonntag im Jahreskreis9.30 Uhr Messfeiermit Caritasseelsorger Wilfried BlumSpende für die Pfarrkirche• Zum Gedenken an Alfred Loackervon Helmut Ellensohn € 50,–.Allen Spendern einherzliches Vergelt’s Gott!Gottesdienste in der Kapelle desBildungshauses St. ArbogastSonntag, 6. Juli11.30 Uhr Wortgottesfeiermit Thomas Netzer-KrautsiederEvangelische PfarrgemeindeA.u.H.B, Feldkirchwww.evang-feldkirch.atSonntag, 6. Juli9.30 Uhr Gottesdienst mit OrgelPlus(SI i.R. Pfr. Werner Horn)Mittwoch, 9. Juli18 Uhr FriedensgebetNeuapostolische Kirche GötzisZollwehr 8Samstag, 5. Juli19 Uhr Andacht in BregenzSonntag, 6. Juli9.30 Uhr Entschlafenen GottesdienstMittwoch, 9. JuliKein Gottesdienst in GötzisDonnerstag, 10. Juli20 Uhr Gottesdienst in BregenzOffene Christliche GemeinschaftAm Garnmarkt 5Sonntag, 6. Juli9.30 Uhr Gottesdienst mit einerPredigt von Alexander Tiefenthalers’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 202527ALLGEMEINHOHENEMS GÖTZISALTACHKOBLACH MÄDER

sBlättle - Unsere Ausgaben