PROGRAMMJULI 2025Fr 04 Juli 2025, 19.30 UhrAMBACH Großer Saal10 JAHRE CADILLAC JAZZ CHOR -LET‘S CELEBRATE!A-cappella gesungene Pop-Songs sowiesoulige, funkige und jazzige Songsmit dem Cadillac Jazz Chor und dertonart Bigband der Musikschule MittleresRheintal.Sa 05 Juli 2025, 16.00 - 22.00 UhrMÖSLE Skatepark amKummaJUGEND KULTUR FESTIVAL -MÖSLE VIBES 2025Die Offenen Jugendarbeiten amKummaund die Marktgemeinde Götzis ladenein zu Bewegung, Kunst und Musik- mit Sport- und Kreativprogrammund Live-Musik von Rapper Avue undden Bands Fast Love und Ersatzbank!So 06 Juli 2025, 17.00 UhrAMBACH Großer SaalBARBERSHÖPLE: FIVE GOLDRINGSDie vier Vorarlberger eröffnen die Vokalwoche2025 mit einem Abend vollmitreißendem Close Harmony- undBarbershop-Sound sowie erlesenenA-cappella-Highlights in eigenen Arrangementsvon Sibratsgfäll bis SanFrancisco.So 06 Juli 2025, 17.00 UhrWallfahrtskirche St. ArbogastPFORTE IN ARBOGAST - MUSIKA-LISCHER SPAZIERGANG NR 3Der dritte Spaziergang mit dem Titel„Seit ein Gespräch wir sind“ wird begleitetund gestaltet von Gotthard Bilgeri,Pforte von morgen-Musiker:innenund Verena Zeiner am Klavier.ACHTUNG: Neuer Treffpunkt bei derKirche St. Arbogast!Do 10 bis Sa 12 Juli 2025Junker Jonas PlatzSTEIRISCHES WEINFESTSechs südsteirische Weinbauern ausder Region Sulmtal-Sausal warten mitprämierten Weinen, Traubensaft undLeckereien auf. Genießen Sie edleTropfen, Schmankerln aus der Region,zünftiges Essen und Livemusik vonder Gemeindemusik Götzis.Fr 11 Juli 2025, 18.30 UhrAm GarnmarktROCK ON THE ROOFZum Ferienbeginn bringen dabadoden Garnmarkt zum Beben. GenießenSie eine mitreißende Performance aufdem Dach des Weltladens und lassenSie sich in Feierstimmung bringen.Fr 11 Juli 2025, 20.00 UhrAMBACH Großer SaalLEGENDARY - MONIKA BALLWEINMEETS WINDWERKEine der herausragendsten StimmenÖsterreichs trifft auf das sinfonischeBlasorchester unter der Leitung vonProf. Thomas Ludescher. Gänsehautmomentesind garantiert mit legendärenSongs und Werken u.a. vonFrank Sinatra, Queen, Reinhard Fendrich,Leonard Bernstein u.v.m.Sa 12 Juli 2025, 20.00 UhrAMBACH Großer SaalVOKAL TOTAL - ABSCHLUSSKON-ZERT DER VOKALWOCHE 2025Rund 80 Teilnehmer:innen aus Österreich,der Schweiz, Liechtenstein undDeutschland arbeiten eine Wochelang mit internationalen Vortragendenund präsentieren beim AbschlusskonzertAuszüge aus dem breiten musikalischenSpektrum.VORSCHAUAUG/SEP 2025Mi 27 Aug 2025, 20.15 UhrAm GarnmarktSILENT CINEMA - KINOERLEBNISUNTER FREIEM HIMMELÖsterreichs größte Sommerkino Tourkommt nach Götzis und macht HaltAm Garnmarkt. Seien Sie dabei underleben Sie mehrsprachiges Sommer-Kino unter Sternen!Fr 05 Sep 2025Götzis ZentrumLIFESTYLE- UND MODENACHTAnfang September verwandelt sichdas Zentrum von Götzis wieder in einelebendige Flanier- und Fußgängerzoneund lädt ein zu einem erlebnisreichenStreifzug durch die Geschäfte.Mo 08 Sep 2025, 20.00 UhrAMBACH Großer SaalAPPLAUS AMBACH - DER RAUBDER SABINERINNENDie zweite Saisonhälfte des ApplausTheater-Abonnements startet mit einerklassischen Komödie. „Der Raubder Sabinerinnen“ gilt bis heute alsbedingungslose Liebeserklärung andas Theater. Eine Produktion vomTheater Poetenpack e.V.Weitere Informationen zu allen Veranstaltungenfinden Sie online untergoetzis.at. Mit unserem Newsletterverpassen Sie keine Veranstaltung -gleich online anmelden: ambach.atKultur Götzis & Kulturbühne AMBACHT +43 5523 64060-11 | ambach.atgoetzis.at | kultur@goetzis.at222 s’Blättle KW27 KW42 Donnerstag 3. 18. Juli Oktober 2025 2018
ZÄMMA LEABAWANDERUNG ZÄMMA LEABAGerade mal eine Handvoll Wanderfreundetraf sich am letzten Mittwochim Juni zur gemeinsamen Wanderung.Bei strahlendem Sonnenschein undsommerlich heißen Temperaturen gingendie zwei Frauen und drei Männerlos und spazierten Richtung Arbogast.Ihr erstes Ziel war das Wasserhaus, wodie Spaziergänger eine Pause einlegtenund die erfrischende Atmosphäregenossen. Danach wanderten sie weiterdurch den Wald zur Wassertrete.Ein paar von ihnen drehten genüsslichihre Runden im erfrischenden Wasserund alle kühlten ihre Arme im wohltuendenArmbad. Nach der ausgiebigenRast ging es weiter entlang dem Kalkofenwegdurch den schattigen Wald.Hier war es beträchtlich kühler und derWaldboden weich unter den Füßen.SCHULEMITTELSCHULE GÖTZIS – EIN SCHULJAHR GEHT ZU ENDEViele bunte Aktivitäten kurz vor Schulschlussgeben einen Einblick in denSchulbetrieb – gemeinsames Lernenund gemeinsame Erlebnisse.Kurz vor Schulschluss durfte die 2bKlasse zusammen mit ihren SportlehrpersonenMichael Schnetzer und BirgitButt-Ebenhoch ein großartiges Klassenerlebnisgenießen: Erste Station wardas Walgaubad in Nenzing, wo Beachvolleyball,Aktionen im Wellenbad undmutige Sprünge vom Sprungturm aufdem Programm standen. Danach ginges mit dem Bus nach Damüls und zuFuß weiter zur Elsenalpstube.Dort konnten alle eine Abendwanderungmit Gitarrenbegleitung, lustigeHüttenspiele und ein traumhaftes Panoramagenießen. Nach einer zünftigenÜbernachtung und Gemeinschaftfördernden Aktivitäten ging es schließlichwieder heimwärts.Kürzlich kam Klaus Brunner von derLebenshilfe Götzis zusammen mit seinemAssistenten in die 2a Klasse derMittelschule.In einem interessanten Vortrag nahmer die Klasse mit „auf eine Reise durcheinen Tag in seinem Leben“. Alle warensich anschließend einig: Wichtig ist,Die weitere Route führte entlang desKalkofenbachs, ein romantischer Wegmit Brücken und kleinen Tümpeln. DieWanderer passierten die Kalkofenhöhlein Koblach und setzten ihren Wegüber das Sattelbergköpfle durch denGrafenwald fort bis zum Bahnhof inKlaus. Dort bestiegen sie den Bus undfuhren zurück nach Götzis. Es war eineabwechslungsreiche Wanderung vollerNaturerlebnisse und erfrischenderMomente.Die nächste Wanderung findet nach derSommerpause am Mittwoch, 24. September2025, mit Treffpunkt um 14 Uhr,beim Haus der Generationen statt.Keine Anmeldung erforderlich.gemeinsam durch das Leben zu gehen,mit oder ohne Behinderung.20 Schülerinnen und Schüler aus den4. Klassen nutzten kurz vor Schulschlussdie Möglichkeit, einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kursbei Frau Bickel und HerrnKronsbein zu absolvieren.Sie lernten die wichtigsten Grundlagenwie das Reanimieren, jemanden in diestabile Seitenlage bringen und einenDruckverband anzulegen. Der „Heimlich-Griff“wurde ebenso geübt wie derRautek-Griff, mit welchem bewusstloseoder bewegungsunfähige Personenmöglichst sicher aus Gefahrenbereichengeborgen werden.ALLGEMEINHOHENEMS GÖTZISALTACHKOBLACH MÄDERs’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 202523
Laden...
Laden...