facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 5 Tagen

s'Blättle Nr. 27 – Do, 3. Juli 2025

  • Text
  • Hohenems
  • Altach
  • Koblach
  • Maeder
  • Goetzis
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

SPORTSPORTLICHER BESUCH

SPORTSPORTLICHER BESUCH IM NEUEN RATHAUS!Am vergangenen Donnerstag, dem 26.Juni 2025, begrüßte LAbg. VizebürgermeisterMarkus Klien Lukas Zech,ein vielversprechendes österreichischesBobtalent, im Rathaus.Im Gepäck hatte er nicht nur beeindruckendesportliche Erfolge, sondernauch ehrgeizige Ziele für die Zukunft.Als 24-jähriger Leistungssportler stehtLukas aktuell in seiner vierten Bobsaisonund ist mit dem Team Mandlbauerauf direktem Kurs zur Olympiaqualifikationfür Cortina 2026. „Lieber Lukas,ich wünsche dir und deinem Team weiterhinviel Erfolg, starke Nerven auf derEisbahn und vor allem: eine unfallfreie,kraftvolle Saison auf dem Weg nachCortina!“, so der Vizebürgermeister.LAbg. Vize-Bgm. Markus Klien mit Lukas ZechSPORTMOVE4STYLEALS DREI-LÄNDER-MEISTERDie Tanzcrews von MOVE4STYLE feiertenkürzlich große Erfolge bei derIDO-Meisterschaft in Wolfsberg sowiebeim „Find Your Flow“-Festival in Solothurn.In Wolfsberg ertanzten sie insgesamtzehnmal Gold, achtmal Silber und siebenmalBronze, während sie in Solothurnin ihrer Kategorie ebenfalls denersten Platz belegten – damit sind sienun stolze Drei-Länder-Meister in Deutschland,Österreich und der Schweiz.Unter der tänzerischen Leitung vonIzabela Barbosa-Baginska konnten sichdie Crews damit für die Weltmeisterschaftim Oktober in Ljubljana qualifizieren.SPORTJUDO: TOLLER ERFOLG FÜR MICHAEL REISBei den Kata-Staatsmeisterschaften(Nage-no-Kata und Katame-no-Kata)www.judoclub-hohenems.atund den Österreichischen Kata-Meisterschaften(Kodokan-Goshin-Jutsu)2025 nahm das Paar Michael Reis (UJCHohenems) und Markus WolfgangSaurwein (JZ Innsbruck) teil.Mit der Kodokan-Goshin-Jutsu Kataerreichten die beiden den dritten Rangbei der Österreichischen Kata-Meisterschaft.Mit der Nage-no-Kata sowie derKatame-no-Kata erreichten sie jeweilsRang vier.www.move4style.comSPORTSPANNENDE JUDO-TURNIEREÜber 300 Judoka zeigten am 22. Juni2025 beim 13. Internationalen Messestadt-Turnierin Dornbirn was in ihnensteckt.Randoriturnier in HohenemsFür Hohenems kämpften:• U10: Radmir Ciumac (3.),Luis Gabriel, Adrian Szieber (3.)• U12: Daniel Loacker (2.),Kiril Ciumac (2.), Alessia Schulze(2.), Lara Ilic, Sophie Escemez• U14: Nico Huber, Deniz Büyükkartalwww.judoclub-hohenems.atRandoriturnierDer Judoclub Balgach und die Sportlerdes Judoclub Hohenems haben am24. Juni 2025 ein Randoriturnier für Erwachseneim Dojo in Hohenems durchgeführt.Es wurde in vier Gewichtsklassengekämpft – jeder gegen jeden. DieAnfänger konnten schon einige Technikenerfolgreich umsetzen.14 s’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 2025

SPORTVIEL LOS BEIM MTB-TEAM HOHENEMSMit dem „Austrian Youngsters Cup“in Koppl (Salzburg), dem „Bike RevolutionCup“ in Davos (Schweiz), demTschengla Bergrennen sowie demPfänderrennen, waren die Athletendes MTB-Teams Hohenems kürzlichgleich bei vier Bewerben am Start.In Salzburg konnte Tara Burgard einenstarken dritten Platz im Rahmen des„Eldorado Cups“ erkämpfen, währendBruder Leo starker Vierter wurde.Jonas Geser kämpfte in Davos tapfermit. Podestplätze gab es für Luis Gander(3., Schüler) und Tobias Jussel (3.,Jugend) beim Tschengla Bergrennen.Ebenfalls am Start waren JonathanHuemer und Marcus Huemer. Marouan(1., U11), Casper (3., U11) und Malik(3., U11) sorgten beim jährlichen Pfänderspektakelfür Furore.VEREINE12. BENEFIZ-RUMVERKOSTUNG AUF ALT-EMS –GENUSS FÜR EINEN GUTEN ZWECKAuf dem Schlossberg verschmolzenkürzlich edle Tropfen, Burg-Geschichteund zeitgenössische Kunst eindrucksvollmiteinander.www.alt-ems.atVEREINEWANDERUNG ZUM FELLIMÄNNLEBei schönstem Sommerwetter machteder Seniorenring Hohenems eine Fahrtins Silbertal. Ein Großteil der Teilnehmendenwanderte zu Fuß den schönenWanderweg.Für alle, die nicht so gut zu Fuß waren,gab es einen Shuttledienst. Beim GasthofFellimännle wurden die Seniorenaus Küche und Keller bestens bedientund hatten genügend Zeit für anregendeUnterhaltungen. Am Abend ging eszurück nach Hohenems.Spirituosenexperte Benedikt Fleischund Burgvogt Dieter Heidegger führtendurch den Abend, der durch eineInstallation von Künstler Helmut Kingzusätzlich bereichert wurde.Höhepunkte der Verkostung waren eineexklusive Alt-Ems-Cuvée sowie selteneBlends wie der Dos Mares 1998. Einstimmungsvolles Dinner im GasthausAdler rundete den Abend ab. Der Reinerlösunterstützt erneut die Sanierungder Burgruine.Die Teilnehmer freuen sich schon aufdie Fahrt ins Blaue im Juli.www.mtb-hohenems.atVEREINEVORARLBERG 50PLUSHOHENEMS:AUSFLUG ZURGLASHÜTTEAm 24. Juni 2025 unternahm die OrtsgruppeHohenems einen Tagesausflugzur historischen Glashütte in Schmidsfelden.Dort erwartete die Teilnehmenden eineinteressante Vorführung des GlasbläsersStefan Michaelis, der anschaulichzeigte, wie Glas in traditioneller Handarbeitgeformt wird. Vom Schmelzofenzum Kühlofen. Wie geht das mit demGlasblasen und warum heißt der BerufGlasmacher? Anschließend konnte dasMuseum besichtigt oder im Shop einschönes Andenken aus Glas mitgenommenwerden.Nach diesem Einblick in das alte Handwerkging es abschließend weiter nachIsny, wo der Nachmittag zur freien Verfügungstand. Einige nutzten die Zeit füreinen gemütlichen Spaziergang durchdie Altstadt, andere ließen sich ein feinesMittagessen schmecken oder stöbertendurch kleine Läden.Weitere Infos und Fotos zu den Aktivitäten aufwww.mitdabei.at/ortsgruppe/hohenemsALLGEMEINHOHENEMS GÖTZISALTACHKOBLACH MÄDERs’Blättle KW27 Donnerstag 3. Juli 202515

sBlättle - Unsere Ausgaben