facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 2 Jahren

s'Blättle Nr. 27 - Do, 2. Juli 2020

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

Für seelsorgliche

Für seelsorgliche Gespräche stehen zur Verfügung: Pfr. Rainer Büchel, T 0676 832408134 Kpl. Rosh J. Kalluveettil, T 0660 58765 34 Past. Prakt. Martin L. Blum, T 0664 5053518 Homepage der Pfarre St. Ulrich: http://www.pfarre-goetzis.at Informationen zur Alten Kirche und Spendenkonten: http://www.altekirche.at Kommunion zu Hause: Einmal im Monat besuchen wir ältere, gebrechliche Menschen und bringen die Kommunion. Wenn Sie oder Ihre Eltern / Großeltern gerne einen Besuch möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt, T 05523 62255. „Kommunion für unsere Hauskranken“ – immer am ersten Freitag im Monat. Der nächste Termin ist am Freitag, 3. Juli. Gottesdienste in der Meschacher Kirche Sonntag, 5. Juli – 14. So im Jahreskreis 9:30 Messfeier mit P. Pepp Steinmetz SVD Bitte beachten sie die Abstandsregeln! Die Plätze in den Bänken sind markiert. Gottesdienste in der Kapelle des Bildungshauses St. Arbogast Sonntag, 5. Juli 11.30 Uhr Wortgottesfeier mit Heidi Fröwis Evangelische Kirche Feldkirch Sonntag, 5. Juli 9.30 Uhr Familiengottesdienst; Offizielle Verabschiedung unserer Pfarrerin Frau Mag. Barbara Wedam, im Anschluss Empfang im Gemeindesaal Neuapostolische Kirche Götzis Zollwehr 8 Sonntag, 5. Juli 9.30 Uhr Gottesdienst für die Entschlafenen Mittwoch, 8. Juli 20.00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksältesten Schagginger Offene Christliche Gemeinschaft Am Garnmarkt 5 Sonntag, 5. Juli 9.30 Uhr Gottesdienst VEREINSANZEIGER Alpenverein Götzis – Wandergruppe Am Dienstag, 7. 7. 2020, wandern wir von Rankweil auf Waldwegen zum Netschelweg und in die Übleschlucht, retour auf demselben Weg. Trittsicherheit erforderlich. Ca. 900 Höhenmeter, Gehzeit ca. 5 Stunden, 16 km. Abfahrt: 9.00 Uhr vom Parkplatz Am- Bach, Führung: Josef Kathan Wanderung Montafon Spezial mit Ausklang Grillen, Samstag, 4. 7. 2020, 1400hm, 7h, mittel, Anmeldung bei Sändi, T 0660 6626058 KAB Vorarlberg KAB Jakobsweg Info Abend Mit Buchvorstellung von Herrn Ernst Müller – gegangen, genossen, geerdet … 5000 Kilometer auf Jakobswegen. Anschließend stellen unsere Pilgerführer ihre Jakobswege für das Jahr 20 vor. Termin: Freitag, den 03.07.20 um 19 Uhr im KAB Treff, Am Bach 3, Götzis. Wegen begrenzter Teilnehmeranzahl bitten wir um Anmeldung! T 05523 53147 oder 0664 214 6651 Kneippverein Götzis Wassertrete jeden Sonntag bei schönem Wetter am Nachmittag. Bewirtung von 14.00 – 18.00 Uhr. Sängerausflug Mittwoch, 15. 7. mit Bahn und Bus nach Bizau. Wanderung Bizauer Moos Barfußweg (ca. 1 – 1,5 Std.), Einkehr Taube Bizau, retour Uferweg nach Bezau (ca. 1,5 Std.), Treffpunkt: 8.50 Uhr Bh. Götzis. Gäste sind willkommen. Voranzeige: Kneipp Aktivwoche Hotel Alte Post in Fieberbrunn, 30. 8. – 4. 9. 2020. Nähere Informationen, Anmeldung, Anzahlung (100,– Euro) bei Zusammenkunft am Donnerstag, 16. 7. um 19.00 Uhr im Kneipplokal oder Auskünfte T 0664 9305948, einige Plätze sind noch frei. Krippenverein Donnerstaghock im Vereinslokal. Ab sofort können sich Krippenfreunde jeden Donnerstag ab 19 Uhr wieder im Vereinslokal treffen. Desinfektionsmittel und Babyelefanten sind vorhanden. Wir freuen uns auf euer Kommen. Naturfreunde Am Wochenende 3. bis 5. 7. ist das Götzner Haus geöffnet. Sandra mit Team freut sich über euren Besuch! Nähere Info’s im Schaukasten, Facebook oder unter www.goetzis.naturfreunde.at Seniorenbund Götzis Radeln am 6. 7. Treffpunkt Parkplatz AmBach 13:30 Uhr. Info Werner Hebein, T 0664 2140105 Kegeln am 8. 7., von 15 bis 17 Uhr Gasthaus im Krönele. Infos auch bei Gerda Wurm, T 0664 3425500 Wanderfreunde Voranzeige: Freitag, 10. Juli 2020 – 34. Mitgliederversammlung im Gasthaus Harmonie, Koblach. Wir treffen uns um 18:00 Uhr zu einer Stärkung, die Versammlung beginnt um 19:30 Uhr. Eine separate Einladung ist erfolgt. Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Auskunft und Anmeldungen bei: Wilfried Federer, T 05523 64241 oder Monika Kathan, T 0664 4567358 28 s’Blättle KW27 Donnerstag 2. Juli 2020

ALTACH GEMEINDE EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN SITZUNG Am Dienstag, 7. Juli 2020, findet um 19.30 Uhr, die 47. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung im KOM im Kleinen Saal statt. Tagesordnung 1. Bericht und Rechnungsabschluss 2019 - Sozialzentrum Altach Gemeinnützige GmbH 2. Bericht und Jahresabschluss 2019 - Gemeinde Altach Immobilienverwaltungs GmbH und GmbH& Co KG 3. Rechnungsabschluss 2019 4. Darlehensaufnahme 5. Vereinbarung betreffend Zuschuss zur Errichtung des Lärmschutzes (A14) GEMEINDE NEUER MITARBEITER FÜR DIE OFFENE JUGENDARBEIT Seit einigen Wochen unterstützt Thomas Besch das Team der Offenen Jugendarbeit und hat sich bereits bestens in Altach eingelebt. Zweitausendsechs startete Besch als Streetworker beim Institut für Sozialdienste in Bregenz. Daraus ergab sich dann auch die Beratung für Eltern zum Thema Erziehung, sinnvolle Freizeitgestaltung und Schule. Zusätzlich zu seiner Lebens- und Sozialberater Ausbildung, absolvierte Besch im Jahre 2011 die Ausbildung zum Gewaltberater und Gewaltpädagogen. Seit Anfang Juni, ergänze er das Team der Offenen Jugendarbeit in Altach. Zu seinen Schwerpunkten wird neben der Gewalt-und Mobbingprävention, die Mittagsbetreuung, die mobile Jugendarbeit und der offene Betrieb des Jungendtreffs gehören. 6. Änderung Flächenwidmungsplan (Gst. Nrn. 3192/2, 3192/3 und 3192/4) 7. Vergabe Planungsleistungen - Betreutes Wohnen 8. Genehmigung der Verhandlungsschrift vom 18.2.2020 9. Bericht 10. Allfälliges Sie werden zu dieser Sitzung herzlichst eingeladen. Gottfried Brändle, Bürgermeister SOZIALES MITANAND Z’MITTAGEASSA www.altach.at Ein Angebot für alle älteren Menschen in Altach, vom MoHi und Sozial referat. Am Donnerstag, 9. Juli 2020 findet um 11.30 Uhr das gemeinsame Mittagessen im Café Suki statt. Wenn Sie gerne in Gesellschaft essen gehen, sich mit Bekannten und Freunden treffen oder neue Menschen kennen lernen möchten, sind Sie herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, es sei denn, Sie möchten sich vom „MoHi-Taxi“ abholen und wieder heimbringen lassen. Rufen Sie bitte bei Monika Ender unter der T. 0680 3171887 oder bei Edeltraud Lorenz T. 0680 2354889 an. BIBLIOTHEK LESEMARATHON MIT EINEM FRÜHSTÜCK BELOHNT Familie Aberer aus Altach nahm erfolgreich am Vorarlberger Readathon 2020 teil und durfte nun in der Bibliothek ihren Preis entgegennehmen. Im Rahmen des Readathons mussten über mehrere Wochen hinweg zahlreiche Aufgaben bewältigt werden. Insgesamt galt es, 42 unterschiedliche Leseaufgaben zu bearbeiten. Angefangen von „Lies ein geliehenes Buch!“ über „Lies ein Rezept!“ bis hin zu „Lies ein Gedicht!“ waren viele verschiedene Aufgaben zu erledigen. Familie Aberer aus Altach nahm sich der Sache an, beantwortete den Fragebogen und durfte sich nun über die wohlverdiente Belohnung freuen. Von Wilma Schneller, der Leiterin der Bibliothek, gab es einen Frühstücksgutschein für die ganze Familie. Einzulösen ist der Gutschein im Bergrestaurant Karren in Dornbirn. Das Team der Bibliothek bedankt sich nochmals recht herzlich fürs Mitmachen und wünscht viel Spaß beim Frühstücken. ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER Wilma Schneller (l.) übergab den Gutschein an die Familie Aberer s’Blättle KW27 Donnerstag 2. Juli 2020 29

sBlättle - Unsere Ausgaben