facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 3 Jahren

s'Blättle Nr. 26 - Do, 27. Juni 2019

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

RATHAUS 32. ÖFFENTLICHE

RATHAUS 32. ÖFFENTLICHE SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Am Montag, dem 1. Juli 2019, 20 Uhr, findet im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses Moos die 32. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Berichte des Bürgermeisters 2. Berichte aus der Region 3. Zielvereinbarung Region amKumma; Zustimmung 4. Gesetzesbeschlüsse des Vorarlberger Landtags 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 27. Mai 2019 6. Gratis Ortsbus incl. Meschachbus für Senioren ab 65 – Antrag der SPÖ/PF Fraktion gemäß § 41 Abs. 2 GG 7. Resolution an die Vorarlberger Landesregierung; Günstiges Wohnen für junge Erwachsene schaffen – Antrag der SPÖ/PF Fraktion gemäß § 41 Abs. 2 GG 8. Allfälliges Vor Eingang in die Tagesordnung hat die interessierte Bevölkerung von Götzis die Möglichkeit, längstens eine halbe Stunde Anfragen zu stellen. Werden jedoch keine Anfragen gestellt, wird sogleich mit der öffentlichen Sitzung begonnen. Bgm. Christian Loacker SCHULE BORG GÖTZIS FEIERTE DAS VALET 2019 Am Mittwoch, 19. Juni 2019, wurden den Maturanten des BORG Götzis ihre Maturazeugnisse überreicht und sie in einem feierlichen Rahmen verabschiedet. Direktor Thomas Rothmund durfte im vollbesetzten J.-J.-Ender-Saal in Mäder die Maturanten mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden sowohl zahlreiche Professoren des BORG Götzis begrüßen. In seiner Ansprache verwies er besonders auf die Bedeutung der umfassenden Bildung für eine freie demokratische Gesellschaft. Mit den Beispielen des Klimawandels und den aktuellen politischen Instabilitäten wies er darauf hin, dass die AHS- Matura auch eine humanistische „Lebensversicherung“ für die Absolventen darstelle. Großes Lob und Anerkennung sprach der Direktor den 39 angetretenen Maturanten auch für das Ergebnis bei der Mathematikklausur aus, die von allen auf Anhieb bestanden wurde. Ein einzigartiges Ergebnis in Vorarlberg. Die Klassenvorstände Günter Podgornik (8B), Nina Kofler (8M) und Karin Manner-Schallert (8N) nahmen in ihren Worten und ihrer Bildpräsentation Im BORG Götzis wurden vergangenen Mittwoch die Maturazeugnisse übergeben. sehr persönlich Bezug auf vier gemeinsame Jahre mit „ihren“ Schülern. Höhepunkt des Festaktes bildete die Überreichung der Maturazeugnisse und Zertifikate an die Kandidaten. Mehrere von ihnen wurden mit einem „Ausgezeichnetem Erfolg“ bzw. mit „Gutem Erfolg“ geehrt. Die Maturanten bedankten sich auf sehr persönliche Art und Weise bei ihren Klassenvorständen und Lehrern am Ende eines gelungenen Abends. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Pia Ellensohn (Klavier), Laura Plesa und Felicitas Ploner (Gesang) sowie Fridolin Tagwerker (Rhythmus). TÄGLICH AKTUELL WWW.GOETZIS.AT 30 s’Blättle KW26 Donnerstag 27. Juni 2019

OFFENE JUGENDARBEIT EINLADUNG ZUM ZEUGNISBRUNCH IM JUGENDTREFF Alle Schüler sind am Donnerstag, 4. Juli 2019 von 9.15 bis 12.15 Uhr herzlich zum alljährlichen Zeugnisbrunch eingeladen. Das OJA-Team freut sich auf ein gemütliches Frühstück im Jugendtreff. Der Brunch ist kostenlos. Zeugnisbrunch im Jugendtreff Chilli Chill. INFO GESELLIGKEIT EINLADUNG ZUM FRAUENFRÜHSTÜCK Geselliges Frauenfrühstück. SCHWIMMBAD- ODER STRANDLEKTÜRE GESUCHT? Bücher – Zeitschriften – CDs – DVDs FLOHMARKT ab Donnerstag, 27. Juni 2019 Nach einem intensiven Veranstaltungsfrühling haben wir nun wieder Platz für unsere zahlreichen Schnäppchen: Bücher (Romane, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher), CDs, DVDs, Zeitschriften – alles da, ab 25 Cent bis max. € 2,50! Übrigens: GELESEN, GEHÖRT & GESEHEN zu werden – darüber freuen sich auch die über 28.000 ausleihbereiten Medien im Bestand der Bibliothek. Wir wünschen euch einen tollen Start in den Sommer und freuen uns auf euer Kommen. Das nächste Frauenfrühstück findet am Freitag, 5. Juli 2019, von 8.30 bis 10.30 Uhr im Haus der Generationen statt. Frauen jeden Alters treffen sich regelmäßig zu einem gemütlichen Frühstück. Neben einem Frühstücksbuffet zum Genießen bietet sich genügend Raum und Zeit für ein Kennenlernen, für gute Gespräche und zum Austausch an. Die Teams von Zämma leaba und vom Haus der Generationen laden Sie sehr herzlich dazu ein. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Mittwoch, 3. Juli 2019, bei Doris Gstöhl, Tel. 05523 52160 oder 0650 6241813, erforderlich. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW26 Donnerstag 27. Juni 2019 31

sBlättle - Unsere Ausgaben