GESUNDHEIT (RÜCKEN-)FIT IN DEN TAG / TRAINING FOR RUNNING & CLIMBING Die „Praxis Marktstrasse – Physiotherapie + Sport“ bietet drei spezielle Veranstaltungen auf dem Spielplatz Schlossbergstraße an. (Rücken-)fit in den Tag (ab 16. Juli 2021 jeden Freitag von 7.15 bis 8.15 Uhr) Fit werden – fit bleiben – gut in den Tag starten! Früh morgens wird mit einem aktivierenden Programm gestartet, welches die Rumpfmuskulatur kräftigt, Beweglichkeit und Koordination fördert und das natürliche Körpergefühl sowie die Haltung verbessert. Übungen für Rumpf und Rücken werden ergänzt mit Übungen für den ganzen Körper und immer wieder neu miteinander kombiniert. Bei maximal 10 Teilnehmern wird die individuelle Betreuung unter sportphysiotherapeutischen Aspekten gewährleistet. Training for running (ab 13. Juli 2021 jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr) Läufer laufen gerne. Dieses Format bietet die ideale Ergänzung zum Ausdauertraining: Im funktionellen Training wird mit dem eigenen Körpergewicht und ausgesuchten Zusatzgeräten alles trainiert, was beim Laufen zu kurz kommt: Kraft, Beweglichkeit, Sprungkraft, Reaktionsfähigkeit, Balance und Koordination. Damit beugt man nicht nur Über- und einseitiger Belastung vor, sondern unterstützt den Körper ideal bei seiner – laufenden – Bewegung. Es ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter, Geschlecht und Konditionszustand. Ideal in einer Kombination mit anschließender Lauf-Session wie gewohnt! Training for climbing (ab 13. Juli 2021 jeden Dienstag von 18.15 bis 19.15 Uhr) Klettertraining ohne Klettern. Hier wird trainiert, was beim Klettern vernachlässigt wird: Beweglichkeit, Rumpfkraft, Körperspannung und vor allem „Antagonistentraining“. Das bedeutet viele Übungen, die genau jene Muskelgruppen beanspruchen, die beim Klettern selbst wenig Funktion übernehmen. Weitere Infos unter www.praxis-marktstrasse.at/gruppentherapie! Muskulären Dysbalancen soll vorgebeugt, typische Haltungsauffälligkeiten (wie z. B. der Kletterer-Rundrücken) und Beschwerden vermieden werden, um letztendlich die Kletterperformance zu optimieren und langfristig zu erhalten! Kosten, Anmeldung und Infos Die Kosten für einen 10er Block betragen für alle drei Veranstaltungen jeweils 150 Euro. Anmeldungen sind bei Katharina Bonimaier, Marktstraße 40/6, Tel. 0681/10589955 oder E-Mail info@praxis-marktstrasse.at möglich. KULTUR WEISSE NÄCHTE AM SCHLOSSPLATZ Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt wir geben ihr eine Chance. Dieses Zitat von Menuhin spiegelt die Geschichte von der Entstehung bis zur Gegenwart wider und wird wohl in Zukunft gelten. Einer der Höhepunkte der Hohenemser Kulturszene findet am Freitag, dem 2. Juli 2021, am Schlossplatz statt. Ab 19 Uhr veranstaltet bei freiem Eintritt das Tourismus & Stadtmarketing Hohenems zusammen mit dem Verein der Freunde des Kammerorchester Arpeggione Hohenems unter dem Motto „Weiße Nächte am Schlossplatz“ ein Event der Sonderklasse: Mitwirkende sind unter anderem das Kammerorchester Arpeggione Hohenems, der Stardirigent aus St. Petersburg Vladimir Verbitsky, die international gefeierte Sopranistin Tamar Iveri und der ebenfalls international bekannte Tenor Irakli Murjikneli. Das Kammerorchester Arpeggione konzertiert am Schlossplatz. In dem fulminanten Programm hören Sie die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski, Arien und Duette aus der Oper „Eugen Onegin“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Die gefeierten Solisten geben Melodien zum Besten, welche die Herzen der Besucher berühren werden. Als krönenden Abschluss werden Sie mit Werken von Johann Strauss, die er bei einem Aufenthalt in St. Petersburg komponiert hat, verwöhnt. Passend zum Motto sind Sie gerne dazu eingeladen, diesem Abend gemäß dem Dresscode in Weiß beizuwohnen. 18 s’Blättle KW26 Donnerstag 1. Juli 2021
Farbenfroh in den Emser Sommer Veranstaltungskalender Juli 2021 WEISSE NÄCHTE AM SCHLOSSPLATZ 2. Juli 2021, 19 – 23 Uhr, Schlossplatz POOLBAR RAUMFAHRTMUSIKPROGRAMM Ticketliteraturlesung und lyrische Klänge – ein Spaziergang 19. Juli 2021, 17 Uhr, Treffpunkt Nibelungenbrunnen LÄNDLENIGHT MIT REINHOLD BILGERI 24. Juli 2021, 19 – 23 Uhr, Schlossplatz STEIRISCHES WEINFEST 15. bis 17. Juli 2021, Jüdisches Viertel Do ab 18 Uhr, Fr und Sa ab 14 Uhr HOHENEMSER KLANGWANDERTAG 24. Juli 2021, Start 9 Uhr, Schlossplatz 9. SOMMERKONZERT HONECK QUARTETT 31. Juli 2021, 19 Uhr, Rittersaal Palast ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW26 Donnerstag 1. Juli 2021 19
VERKEHR FÖRDERUNG FÜR LASTENRÄDE
VEREINSANZEIGER Bewegt im Park Koor
h s’Blättle KW26 Donnerstag 1. J
Kulturbühne AMBACH Götzis Brass A
Du bist sportbegeistert und bewegst
Hohenems Götzis Altach Koblach Mä
LABSAL.AT AB SOFORT SSV -50% -25% S
h s’Blättle KW26 Donnerstag 1. J
Die Weisheiten des Mai Pen Rai. N°
Wir übernehmen gerne auch für Sie
Mitarbeiter gesucht! MEPUR ist Mark
Mit Hand, Herz und Spaß - deine Le
KLEINANZEIGEN STELLENMARKT Reinigun
Planung Installation Reparaturen Ve
KIKI-PLAKAT: 53 cm x 44 cm: 15 Euro
Laden...
Laden...