Donnerstag, 17. Juni: 9.00 Uhr Aussetzung und Anbetung in der Pfarrkirche bis 18.30 Uhr 17.00 Uhr Probe Projektchor Erstkommunion im Chorraum 19.00 Uhr Abendmesse Freitag, 18. Juni: 8.00 Uhr Messfeier, anschließend Aussetzung und Anbetung in der Pfarrkirche bis 10.00 Uhr 10.45 Uhr Bußfeier für die Erstkommunikanten Samstag, 19. Juni: Hl. Romuald, Marien-Samstag 17.00 Uhr Beichtgelegenheit im Gebetsraum bis 18.00 Uhr 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 20. Juni: 12. Sonntag im Jahreskreis Achtung: Geänderte Gottesdienstordnung aufgrund der Erstkommunionfeiern! 9.00 Uhr Erstkommuniongottesdienst, mitgestaltet vom Projektchor; Einzug von der VS Herrenried mit der Bürgermusik Hohenems 11.00 Uhr Erstkommuniongottesdienst, mitgestaltet vom Projektchor; Einzug von der VS Herrenried mit der Bürgermusik Hohenems Zutritt zu den Erstkommuniongottesdiensten nur mit Zählkarte möglich! Dienstag, 22. Juni: Hl. Paulinus, Hl. John Fisher und Hl. Thomas Morus 7.15 Uhr Schülerwortgottesdienst in der Pfarrkirche Mittwoch, 23. Juni: 17.00 Uhr Kleiderrückgabe für die Erstkommunion im Pfarrheim bis 18.00 Uhr Donnerstag, 24. Juni: Geburt des Hl. Johannes des Täufers 9.00 Uhr Aussetzung und Anbetung in der Pfarrkirche bis 18.30 Uhr 19.00 Uhr Abendmesse Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei: Montag und Dienstag: 8.00 – 11.30 Uhr Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr Tel. 05576/73106 E-Mail pfarrestkonrad@aon.at www.kath-kirche-vorarlberg.at/ hohenems Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Dornbirn Pfarrer Michael Meyer, Heilandskirche, Rosenstraße 8b, 6850 Dornbirn; Pfarrbüro, Rosenstraße 8a, 6850 Dornbirn, Tel. 05572/22056, E-Mail pfarramt@evang-dornbirn.at; Web: www.evangelische-kirchedornbirn.at Samstag, 19. Juni: 9.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Putztag rund um unser Gemeindezentrum. Wir freuen uns um jede helfende Hand. Anmeldung bitte im Pfarramt oder bei Uwe Bergmeister, Tel. 0699/18877069 Haus der Begegnung, Rosenstraße 8a, Dornbirn Sonntag, 20. Juni: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Wolfgang Olschbaur, danach „Coffee to go“ Heilandskirche, Rosenstraße 8b, Dornbirn Auf der Homepage (www.evangelischekirche-dornbirn.at) finden Sie den Link in den YouTube-Kanal „Evang-Dornbirn“. Mittwoch, 23. Juni: 20.00 Uhr Öffentliche Gemeindevertretersitzung Wir laden herzlich dazu ein. Haus der Begegnung, Rosenstraße 8a, Dornbirn Altkatholische Kirche Vorarlberg Sonntag, 20. Juni: 18.00 Uhr Sonntagsgottesdienst Evangelische Kirche Feldkirch. Mit erforderlichen COVID-19-Bestimmungen. Bischof em. Mag. Dr. Johannes Okoro An der Minderach 8 Tel. und Fax 05572/41765 E-Mail joh.edith@vol.at www.altkatholiken.at Avusturya Türk Íslam Kültür ve Sosyal Yardımlaflma Birliği Österreichisch-Türkische Vereinigung für islamische Kultur und soziale Hilfe Freitagsgebet: Jeden Freitag um 13.30 Uhr ATIB Hohenems, Robert-Koch-Str. 18a Íslam Kültür Merkezi Islamisches Kultur Zentrum Freitagsgebet: Jeden Freitag um 13.30 Uhr IKM Hohenems, Friedhofstraße 5 VEREINSANZEIGER Alpenverein Mittwochwanderer: Nächste kleine Wanderung mit Melitta Klien im Raum Müselbach – Langenegg. Aktuelle Covid-Bestimmungen beachten. Im Auto FFP2-Maske, getestet, geimpft oder genesen. Termin: Mittwoch, 23. Juni 2021, 8.30 Uhr Postparkplatz. Anmeldung: Montag, 21. Juni 2021, von 18 bis 20 Uhr bei Melitta, Tel. 05576/73791. Seniorenbund Zu unserem Tagesausflug in den Nenzinger Himmel am 6. und 8. Juli 2021 laden wir unsere Mitglieder hiermit herzlich ein. Mit dem Bus geht es nach Nenzing und mit dem Wanderbus dann in den Nenzinger Himmel. Dort besteht die Möglichkeit zu kleinen Wanderungen. Im Preis inkludiert ist auch ein gemeinsames Mittagessen. Anmeldungen bitte an Edith Mathis unter Tel. 0664/1669646 oder per E-Mail an edith@mathis4u.eu! Anmeldeschluss ist Freitag, der 25. Juni 2021. 22 s’Blättle KW24 Donnerstag 17. Juni 2021
GÖTZIS RATHAUS GEBALLTE LEISTUNG FÜR DIE GESUNDHEIT Das Angebot der Teststation im Foyer der Sporthalle Mittelschule wurde von der Götzner Bevölkerung dankend angenommen. 58.994 Tests(!) diese unglaubliche Zahl wurde vom Bundesheer und den Gemeindemitarbeitern abgewickelt. Die Teststation war 45 Stunden die Woche geöffnet und durchschnittlich waren sechs Bundesheer Rekruten und drei Gemeindeangestellte im Einsatz für Ihre Gesundheit. Die Götzner Bevölkerung hat das Angebot dankend angenommen und hat diesen auch in zahlreichen kleine Geschenken, wie Süßigkeiten oder den ein oder anderen edlen Tropfen zum Ausdruck gebracht. Durch die neue 3 G Regel und die Möglichkeit der registrierten Selbsttestung sank die Nachfrage nach Tests in der Mittelschule stark. Deshalb wurden die Öffnungszeiten zuerst reduziert und mit dem 12. Juni der tägliche Betrieb eingestellt. Die Marktgemeinde Götzis möchte an dieser Stelle ein großes Dankeschön für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Bundesheer aussprechen. Teststation Sporthalle Mittelschule: Das Rote Kreuz betreibt die Teststation noch zu folgenden Terminen: Donnerstag, 17. Juni Donnerstag, 24. Juni jeweils von 18 bis 21 Uhr Anmeldungen dazu auf der bereits bekannten Plattform Vorarlberg „testet“ RATHAUS GÖTZNER NOTAR HÄLT AMTSSTUNDEN Für die erste unentgeltliche Rechtsauskunft steht Ihnen der Götzner Notar Mag. Thomas Huf, LL.M. am Mittwoch, 23. Juni 2021, von 16.30 bis 18.30 Uhr, im Rathaus, Besprechungszimmer Nr. 26 (Erdgeschoss), zur Verfügung. Bitte um Voranmeldung bei Karl-Heinz Ritter, Tel. 05523/5986-0. Testcontainer Apotheken Nicht nur die Gemeinden reagieren auf den Rückgang der Nachfrage, sondern auch die Apotheken. Es werden ab Montag 21. Juni, keine Testungen mehr in den Apotheken durchgeführt! Nur im Testcontainer! Testcontainer St. Ulrich Straße 34 (gegenüber Le Duigou) Montag bis Samstag 8 bis 18 Uhr Sonntag 10 bis 14 Uhr Der Testcontainer wird in einer Kooperation von Elisabeth und Kreuz Apotheke betrieben. Außenstelle Dorf-Apotheke Koblach: Zu den Apothekenöffnungszeiten (Mo-Fr 8 - 12 und 14 – 18 Uhr und Sa 8 – 12 Uhr) Testcontainer Garnmarkt: Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Samstag 09 bis 16 Uhr Sonntag 10 bis 13 Uhr Aktuelle Infos und weitere Termine immer aktuell auf Facebook Selbsttest zur Abholung gibt es im Bürgerservice. www.goetzis.at VEREINE KLEIDERTAUSCH IN ST. ARBOGAST In Arbogast fanden wieder zahlreiche Outfits neue Besitzer. Das Prinzip ist so einfach wie genial: Die Teilnehmer bringen ihre ausrangierten Kleidungsstücke mit und tauschen sie gegen andere Secondhand-Klamotten vor Ort aus. So kann der Kreislauf, bei dem ausrangierte Kleidung gleich im Müll landet, zumindest ein klein wenig unterbrochen werden – und im Kleiderschrank hängen wieder neue Teile. Abgesichert durch ein umfangreiches Sicherheitskonzept stürmten zahlreiche Gäste die Tauschparty. Organisiert wurde die Veranstaltung im Rahmen der Umweltwoche von der Jugendinitiative „Freigeist Arbogast“ zusammen mit „Südwind“. Unterstützung erhielt die Veranstaltung auch von der e5-Marktgemeinde Götzis. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW24 Donnerstag 17. Juni 2021 23
Wir suchen für das stadtbad Dornbi
Rohrsystemanbieter für Sanitär- u
WIR SIND WKO ALLROUNDER / HAUSMEIST
Die fünf Landeskrankenhäuser Vora
KLEINANZEIGEN STELLENMARKT Gesucht
Fenster Türen Möbel Hopbach 40 .
KIKI-PLAKAT: 53 cm x 44 cm: 15 Euro
Laden...
Laden...