facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 4 Jahren

s'Blättle Nr. 24 - Do, 17. Juni 2021

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Altach
  • Koblach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

SOZIALES MACH MIT –

SOZIALES MACH MIT – HALT SCHRITT – BLEIB FIT! Alle, die gerne fit von Kopf bis Fuß bleiben wollen, ihre Selbständigkeit so lange wie möglich erhalten möchten und – die gerne Spaß haben! Über Bewegung das Gedächtnis trainieren ist eine effektive Methode, die Konzentration und Merkfähigkeit zu steigern. Zum Einsatz kommen Kleingeräte, Musik und bei schönem Wetter kann auch eine „frische Luft Stunde“ genossen werden; geeignet auch für Menschen mit Sturzanamnese, künstlichen Knie-, Hüftgelenken, Schulter-/ oder Wirbelsäulenproblemen. • Start: 15. Juni 2021 (Einstieg auch am Dienstag, 22. Juni 2021, möglich): 8x, jeweils dienstags von 9.45 – 10.30 Uhr • Ort: Bäumler Park, „move4style“, Markus-Sittikus-Straße 20 • Kosten: 60 Euro Information und Anmeldung: Isabelle Naumann, Physiotherapeutin, Sturzprophylaxe- und Life Kinetik-Trainerin, Tel. 0664/4502811 oder E-Mail info@praeventifit.at bzw. Bürgerservicestelle-Soziales, Sabine Ab- erer, Tel. 05576/7101-1221, E-Mail sabine.aberer@hohenems.at! Sie können nicht selbstständig zum Kursort kommen? Dann geben Sie dies bitte bei der Anmeldung bekannt, wir vermitteln Ihnen eine Fahrgelegenheit. Durch die Unterstützung der Stadt Hohenems und der Aktion Demenz sind die Kurskosten ermäßigt. Bitte beachten Sie die weiteren Veranstaltungen auf der Website www.hohenems.at! oder www.aktion-demenz.at! WIRTSCHAFT/KULTUR TRAU-DICH DINNER & KABARETT Genuss für Geist, Seele und Körper mit Gabi Fleisch am 19. und 25. Juni 2021 im Erholungszentrum Rheinauen! Eine laue Juninacht, nebst einem stillen Badesee, mit einem Glas Prosecco/Bier in einem stilvollen Zelt sitzen und von Herzenslust lachen – am 19. und 25. Juni 2021 ist „Dinner & Kabarett“ im größten Freibad Westösterreichs angesagt. Michael Häfele – Caterer mit Leib und Seele – sorgt für das leibliche Wohl! Gabi Fleisch und ihre Musiker sind einen durchlachten Abend bei „Nägl mit Köpf“ verantwortlich. Die Tickets für Dinner und Kabarett sind bereits ausverkauft. Tickets nur für das Kabarett gibt es unter „Ländle Tickets“ bei allen Raiffeisenbanken und Sparkassen zum Preis von 23 Euro. Beginn des Kabaretts ist um 21 Uhr. Foto: Michael Gunz Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Es gilt die 3-G-Regel. SOZIALE DIENSTE connexia-Elternberatung Mit der Geburt Ihres Kindes beginnt ein neues Abenteuer. Erfahrene Hebammen und diplomierte Pflegefachkräfte sind in der connexia-Elternberatung für Sie da. Wir hören Ihnen zu – wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch zu Themen wie Ernährung, Entwicklung, Pflege und Erziehung Ihres Kindes. connexia Elternberatung in CORONA-Zeiten Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus weicht die Elternberatungsstelle Hohenems von der Senecura in den Eltern-Kind-Treff in die Graf-Maximilian-Straße 18 aus. Die Öffnungszeiten sind jeden Dienstag von 8.30 bis 11 Uhr, nur nach telefonischer Vereinbarung! 12 s’Blättle KW24 Donnerstag 17. Juni 2021 Telefonische Beratungen und Hausbesuche mit vorheriger telefonischer Terminvereinbarung sind weiterhin möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ingrid Purin, Tel. 0650/4878749 oder E-Mail ingrid.purin@connexia.at! Die aktuellsten Informationen erhalten Sie laufend aktuell auf www.eltern.care! Servicestelle für Betreuung und Pflege Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen betreuungs- und pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Wir sehen uns als Anlaufstelle für alle Fragen und Informationen rund um das Thema „Betreuung und Pflege“. Alina Koch oder Heidi Wenin Büro: Senecura-Sozialzentrum, Angelika-Kauffmann-Straße 6 Wir sind Montag bis Freitag nach telefonischer Kontaktaufnahme für Sie da. Bitte vereinbaren Sie mit uns direkt einen Gesprächstermin oder sprechen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf unseren Anrufbeantworter. Dann rufen wir Sie zurück! Tel. 05576/73277-504 E-Mail servicestelle@hohenems.at

UMWELT „GIVE BEES A CHANCE“ – LEGEN SIE JETZT IHRE EIGENE BLUMENWIESE AN! „Give bees a chance“ ist eine beispiellose, länderübergreifende Initiative zur Schaffung von Lebensraum für Bienen. Ein Umweltprojekt, das erstmalig alle Teile der Gesellschaft einfach und verständlich einbindet und ins „Tun“ bringt. Denn jeder kann mitmachen! Ein Säckchen genügt für etwa 2 m 2 ! „Bienen sind für unsere Natur ein unverzichtbarer und wichtiger Partner. Deshalb beteiligen wir uns als Stadt an einer länderübergreifenden Aktion für mehr Blumenwiesen und damit eine wichtige Lebensgrundlage für unsere Bienen. Es ist ein einzigartiges Gesellschaftsprojekt für unsere Natur und Umwelt“, so Bürgermeister Dieter Egger. Kostenlose Blumensamen im Rathaus Daher können beim Empfang im Rathaus hochwertige Blumensamen kostenlos abgeholt werden. Einfach vorbeikommen, abholen, säen und die bunte Blumenpracht genießen! Weitere Infos unter www.biobienenapfel.at! KULTUR KULTUR-PROJEKTSCHMIEDE Ein neues Format für Kulturprojekte im Zuge der „Kultur Zukunft Hohenems“: In der Projektschmiede erhalten Kulturschaffende die Möglichkeit, ihre Ideen und Projekte anderen Kulturschaffenden und Interessierten vorzustellen und in einem Co-kreativen Prozess Feedback zu erhalten. Dadurch sollen Kulturschaffende in ihrem Tun unterstützt, vernetzt, neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet und die Basis für Kooperationen gelegt werden. Mitmachen Die Projektschmiede ist ein offenes Format. Mitmachen können alle, die Kostenlose Blumensamen jetzt im Rathaus abholen! Blütenpracht statt Kurzschnittrasen Falls Sie sich schon gefragt haben, was denn da passiert: Die Stadt Hohenems geht mit gutem Beispiel voran und hat sich entschieden, eine etwa 940 m² große Fläche im Nordwesten des Bahnhofs direkt am Damm der Bahngleise wildbienen- bzw. insektenfreundlich zu gestalten. Anstelle des Kurzschnittrasens entsteht hier nun eine abwechslungsreiche Blühfläche. Zusätzlich dazu soll im spitzen Winkel der Fläche eine sandige Nistfläche für Insekten mit abgelagerten Baumstämmen und Flusssand aus dem Rhein gestaltet werden. an derartigen Prozessen interessiert sind, entweder mit der Vorstellung eines eigenen Projektes als Projektgeber; oder als Projektbegleiter, indem Feedback gegeben wird und Erfahrungen ausgetauscht werden. Für Projektgeber Bitte Projektideen an das Kulturreferat melden: Tel. 05576/7101-1250 oder E-Mail kultur@hohenems.at! Für Projektbegleiter Anmeldungen beim Kulturreferat melden: Tel. 05576/7101-1250 oder E-Mail kultur@hohenems.at! Hier entsteht schon bald eine bunte Blühfläche. Als Vorbereitung wurde die Wiese gefräst und vor etwa einer Woche eine Wildblumensaatgutmischung ausgebracht. Wir sind gespannt auf die Entwicklung und informieren wieder. Die Natur braucht ihre Zeit – mitunter manchmal etwas länger als uns lieb ist. Aktuell noch nicht so schön anzuschauen, darf es dort aber bald summen und blühen. Arbeitsgruppe Termin und Veranstaltungsort Mittwoch, 30. Juni 2021, 18 Uhr, im Kaschmir Club – Otten Areal, Schwefelbadstraße 2 Die Kultur Zukunft Hohenems wird von Bianca Goldmann – Goldmann Transformation – begleitet. ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW24 Donnerstag 17. Juni 2021 13

sBlättle - Unsere Ausgaben