facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 6 Jahren

s'Blättle Nr. 21 - Do, 23. Mai 2019

  • Text
  • Dornbirn
  • Familie
  • Allgemein
  • Gemeinde
  • Gedenken
  • Altacjh
  • Koblach
  • Haus
  • Kinder
  • Stadt
  • Hohenems
Description Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

VEREINE

VEREINE MUTTERTAGSAUSFLUG DES PENSIONISTENVERBANDES Ein schöner Ausflug in den Bregenzerwald Der Muttertagsausflug des Pensionistenverbandes Koblach führte zahlreiche Mitglieder und Gäste am Mittwoch, den 15. Mai 2019 nach Schönenbach. Dort angekommen gab es in der gemütlichen Atmosphäre des Jagdgasthauses „Egender“ die viel gerühmten Käsknöpfle und andere Spezialitäten zum Mittagessen. Anschließend trafen auch die Mitglieder der Ortsgruppe Leiblachtal ein und es verblieb noch viel Zeit für Spaziergänge, Jassrunden sowie zum Genuss der hausgemachten Erdbeerrouladen. Am Nachmittag wurde in bester Laune die Heimfahrt angetreten und alle waren sich einig – „es war wieder ein schöner, gemeinsamer Tag“! Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Obmann Franz Wäger, Koblach, Telefon 0664 5320797. Infos auch immer im Vereinsanzeiger im Blättle. SPENDENAUSWEIS Kranken- und Altenpflegeverein und mobiler Hilfsdienst Koblach • Zum Gedenken an Frau Antonia Maria Winkel-Sonntag, von Frau Annemarie Bolter, Falle 8 € 10,–, Familie Regina Tratter, Dorf 3 € 15,–, Ludwig Schellhorn, Kumma 5 € 20,–, Reinhilde Amann, Diesenäuele 7 € 30,–, Stefanie Amann, Wegeler 19 € 10,–. • Zum Gedenken an Frau Katharina Stark, von Herrn Reinold Bolter, Falle € 10,–, Familie Eugen und Annemarie Lengauer, Kumma 18 € 20,–, Imelda Maissen, Brederis € 20,–, Familie Norbert und Waltraud Friedrich, Ehbachstraße 11 € 20,–, Hildegard Madlener. Werben 13 € 10,–, Familie Erwin Mathis, Diesenäuele 5 € 10,–, Familie Helmut und Ingrid Sandholzer, Rütti 7 € 20,–, Familie Josef und Agathe Keckeis, Rankweil, Riedstrasse 2 € 50,–, Familie Emil und Silke Marte, Götzis, Paula-Ludwig - weg 5 € 20,–, Helene Ebner, Dorf 11a € 10,–, Anna Ender, Dorf 28 € 15,–, Familie Alexander Sandholzer, Rütti 7 € 10,–, Familie Patrick Sandholzer, Rütti 7a € 10,–, Stefanie Amann, Wegeler 19 € 10,–, Familie Rupert und Leopoldine Knünz, Röthis, Königshofweg 15 € 20,–, Familie Burtscher € 10,–, Familie Werner Perfler, Kohlplatz 8 € 10,–. • Zum Gedenken an Frau Klara Gächter, Götzis, von Frau Anna Ender, Dorf 28 € 15,–. 48 s’Blättle KW21 Donnerstag 23. Mai 2019 Pfarramt St. Kilian Koblach, Spenden für die Kirchenrenovierung – AUSMALEN • Zum Gedenken an Frau Antonia Maria Winkel-Sonntag, von Frau Frieda Blum, Werben 16 € 10,–, Familie Reinhard und Erika Kopf, Neuburg 24 € 25,–, Familie Philomena Kurz € 15,–, Familie Hans und Herta Pikkemaat, Bitze 27 € 10,–, Familie Herta Egle, Werben 30 € 10,–, Familie Andreas und Gertrud Walser, Gitzebühel 20 € 10,–, Familie Thomas Kräutler, Bitze 26 € 50,–, Familie Eugen und Annemarie Lengauer, Kumma 18 € 20,–, Familie Sonja und Werner Marte, Stab 15 € 10,–, Roswitha Gehrer, Kirchweg 7 € 20,–, Helene Ebner, Dorf 11a € 10,–, Familie Georg und Anni Egle, Maienfeld 25 € 10,–, Anita Schmid, Montlingen € 10,–, Familie Roland Egle, Bitze 35 € 10,–. • Zum Gedenken an Frau Katharina Stark, von Familie Alfred und Marianne Stark, Katharina-Hodler-Straße 17 € 50,–, Roswitha Gehrer, Kirchweg 7 € 10,–, Marianne Böckle, Birken 10 € 10,–, Anni Bell, Ehbachstraße 14 € 10,–. • Zum Gedenken an Herrn Anton Meusburger, Bezau, von Frau Roswitha Gehrer, Kirchweg 7 € 10,–, anonyme Spende € 50,–. • Zum Gedenken an Frau Klara Gächter, Götzis, von Frau Hildegard Madlener, Werben 13 € 10,–. Bischof Erwin Kräutler • Zum Gedenken an Frau Antonia Winkel-Sonntag, von Adolf und Helga Gehrer, Stab 2 € 10,–. • Zum Gedenken an Frau Klara Gächter, von Gerda und Willi Bell, Wegeler 24 € 50,–. • Zum Gedenken an Frau Katharina Stark, von Martha Schuler, Ehbach - straße 6 € 20,–, Familie Gottfried Bolter, Roter Graben 8 € 15,–. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienste und Termine der Pfarre St. Kilian Koblach: Donnerstag, 23. Mai: 19.00 Uhr Maiandacht in der Rochus-Kapelle Freitag, 24. Mai: Klausur des Pfarrgemeinderates Samstag, 25. Mai: Klausur des Pfarrgemeinderates Sonntag, 26. Mai: 6. Sonntag der Osterzeit 10.00 Uhr Jugend-Gottesdienst – gestaltet von den Firmlingen Anschließend Stundenlauf der Firmlinge für die Missionsprojekte von Bischof Erwin Kräutler. Montag, 27. Mai: 18.15 Uhr Maiandacht im Haus Koblach 19.00 Uhr Maiandacht in der Rochus-Kapelle

Dienstag, 28. Mai: 18.45 Uhr Bittgang zur Rochus-Kapelle 19.30 Uhr Eucharistiefeier in der Rochus-Kapelle Mittwoch, 29. Mai: Die Eucharistiefeier entfällt! Donnerstag, 30. Mai: Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr Eucharistiefeier 14.00 Uhr Bittprozession Sonntag, 2. Juni: 7. Sonntag der Osterzeit 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung. Musikalische Gestaltung: Chor „Cantissimo“. Anschließend Sonntagskaffee im KUM. PFARRBLATT Das neue Pfarrblatt wird ab Mittwoch, 29. Mai in der Pfarrkirche aufliegen oder online auf der Homepage (www.pfarre-koblach.at) sein. Caritas Für die Inlandshilfe der Caritas konnten wir € 150,70 überweisen. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag 8 – 11 Uhr Donnerstag 17 – 19 Uhr Tel. 05523 52271 (Anrufbeantworter besprechen), Fax: 05523 522714 E-Mail: pfarramt.koblach@utanet.at Pfarrmoderator Romeo Pal 0676 832408185, romeo.pal@utanet.at SERVICE Pastoralassistent Richard Langat 0676 832408196, rilakikirche@gmail.com KUM-Vermietung: Pfarrsekretärin Daniela Metzler, 0676 832408186 Homepage: Sie finden uns unter www.pfarre-koblach.at VEREINSANZEIGER Jahrgang 1940 Koblach Ausflug in den Nenzinger Himmel am Montag, 24. 6. 2019, 9.30 Uhr ab Gemeindeamt Koblach. Anmel - dungen bis 31. 5. 2019 unter Telefon 05523 56305 Obst- und Gartenbauverein Koblach Der OGV und das Rheinbähnle-Team laden am Samstag, den 25. Mai 2019 alle Kinder in Begleitung ihres Vaters (Eltern) zum Maipfeifenschnitzen ein. Treffpunkt: 16 Uhr beim Rheinbähnle Koblach. Nach dem Maipfeifenschnitzen grillen wir Landjäger und Stockbrot. Anschließend Ausfahrt mit dem Rheinbähnle. (Speisen, Getränke und Rheinbähnlefahrt gegen einen kleinen Unkostenbeitrag). Anmeldung unter maipfeife@gmail.com Ortsfeuerwehr Koblach Du möchtest in deiner Freizeit aktiv sein und dabei auch einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten. Freiwillige GEMEINSAMES FRÜHSTÜCK Wir treffen uns am Freitag, den 31. Mai 2019, ab 9.00 Uhr, im Gasthaus Harmonie zum gemütlichen Frühstücks-Buffet. Anmeldungen bitte bis 29. Mai 2019 an Leonie Fröhle, Telefon 0660 3784827 Wir freuen uns auf euch! „Kobler helfand Kobler“ www.zkobla-dahoam.at Feuerwehr = Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft. Ihr Einsatz ist wichtig für alle. Interessiert? Wir proben am 24.Mai 2019, 20.00 Uhr Pensionistenverband Kummenbergregion, Ortsgruppe Koblach Am Mittwoch, 29. Mai treffen wir uns zur gewohnten Zeit wieder im Tennisheim. Kegeln: An Dienstagen Training. UTC Nickel Transporte Koblach Heimspiele UTC Nickel Transporte Koblach 3. VMM Runde Damen 45 1 – TC Haselstauden, Sa, 25. 5., 10.00 Uhr; Herren 45 2 – TC Frastanz Satteins, So, 26. 5., 9.00 Uhr; Herren 45 3 – TC Nüziders, So, 26.5., 14.00 Uhr Waldorfkindergarten und Spielgruppe Rheintal Spielefest für die ganze Familie am Sonntag, 26. Mai von 13.30 – 17.30 Uhr (Ausweichtermin bei Schlechtwetter Donnerstag, 30. Mai) auf dem Gelände der Familienschule Rheintal in Götzis, Churerstraße 24. Verschiedenste Spielestationen, Eisstand, Büchertisch, Buffet mit familienfreundlichen Preisen. Weitere Infos unter www.waldorfkindergarten-rheintal.eu Wir freuen uns auf euch! zKobla dahoam Freitag, 31. Mai 2019, ab 9.00 Uhr: gemütlichen Frühstücks-Buffet im Gasthaus Harmonie. Anmeldungen bitte bis 28. 5. an Leonie Fröhle, Telefon 0660 3784827. Wir freuen uns auf euch! ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW21 Donnerstag 23. Mai 2019 49

sBlättle - Unsere Ausgaben