facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 6 Jahren

s'Blättle Nr. 21 - Do, 23. Mai 2019

  • Text
  • Dornbirn
  • Familie
  • Allgemein
  • Gemeinde
  • Gedenken
  • Altacjh
  • Koblach
  • Haus
  • Kinder
  • Stadt
  • Hohenems
Description Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

KOBLACH GEMEINDE

KOBLACH GEMEINDE EUROPAWAHL 2019 – SONNTAG, 26. MAI 2019 www.koblach.at GEMEINDE KUNDMACHUNG Wahllokale Wahlsprengel 1 – Wahllokal: Gemeindezentrum Dorf-Mitte, Bürgerservice Alte Kummastraße, Bitze, Bofel, Dorf, Falle, Gitzebühel, Gmür, Haggenfeld, Hinterfeld, Katharina-Hodler-Straße, Kohlplatz, Kumma, Letten, Litta, Mesmers Bühel, Müllers Acker, Rebengässele, Sandweg, Sorgenwies, Steig, Wegelersfeld, Werben, Wiesen. Wahlsprengel 2 – Wahllokal: Mittelschule, Foyer West Birken, Broma, Bundesstraße, Dreiet, Dürne, Herrschaftswiesen, Klauser Ried, Ried, Schloßwald, Straßenhäuser, Udelberg, Engerle, Isel, Kutzen, Maienfeld, Neuburg, Pocksberg, Tavernestraße, Nägele, Am Klausbach, Haag, Mühlbach. Wahlsprengel 3 – Wahllokal: Mittelschule, Foyer Ost Au, Diesenäuele, Egatha, Ehbachstraße, Grund, Herrenmahd, Itzen, Kesselgut, Kiesweg, Kirchweg, Nollen, Ponten, Rheinmahd, Rütti, Schmiedgasse, Siedlung, Stab, Wegeler, Roter Graben, Schron. Besondere Wahlbehörde Für Personen, die infolge mangelnder Geh- und Transportfähigkeit oder Bettlägerigkeit am Wahltag das Wahllokal nicht aufsuchen können. Wahlzeit Für alle Wahlsprengel von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr Verbotszone Umkreis von 100 m um die Gebäude der Wahllokale. In der Verbotszone ist jede Art der Wahlwerbung sowie das Tragen von Waffen verboten. Wahlkarten, Briefwahl Wer am Wahltag voraussichtlich nicht in seinem Wahllokal wählen kann (z. B. wegen Ortsabwesenheit, gesundheitlichen Gründen, Auslandsaufenthalt) hat die Möglichkeit, bei der Gemeinde bis spätestens Freitag, 24. Mai 2019, 12.00 Uhr eine Wahlkarte ausstellen zu lassen. Per Briefwahl können Wahlberechtigte sofort nach Erhalt der Wahlkarte ihre Stimme im Inland als auch aus dem Ausland abgeben. Der Wahltag muss nicht abgewartet werden. Die Wahlkarte ist mit persönlich ausgefülltem Stimmzettel per Post portofrei an die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch zu senden. Dort muss die Wahlkarte bis spätestens am Wahltag, 26. Mai 2019, um 17.00 Uhr einlangen. Amtliche Wahlinformation Allen Wahlberechtigten wurde eine „Amtliche Wahlinformation“ zugestellt. Die „Amtliche Wahlinformation“ bitte mit ins Wahllokal bringen, zusammen mit einem Identitätsausweis. Der amtliche Stimmzettel wird im Wahllokal ausgefolgt. Zusammensetzung der Wahlbehörden der Gemeinde Koblach für die Europawahl am Sonntag, 26. Mai 2019: Gemeindewahlbehörde (zugleich Sprengelwahlbehörde 01): Gemeindewahlleiter: Bgm. Fritz Maierhofer Stellvertreter: Helmut Burger Beisitzer: Erich Gisinger, Christoph Loacker, Lothar Huber, Karl Gächter, Klaus Fend, Gerd Willi Grabher, Adrian Bischof, Ludwig Schellhorn, Christoph Gruber Ersatzbeisitzer: Joachim Mild, Erika Jäger, Marcel Fend, Marcel Suppan, Franz Wäger Sprengelwahlbehörde 02: Wahlleiter: Gerd Hölzl Stellvertreter: Sylvia Bürger Beisitzer: Andrea Töchterle, Oliver Amann, Marcel Fend Sprengelwahlbehörde 03: Wahlleiter: Karin Pilecky Stellvertreter: Monika Amann Beisitzer: Anita Minatti, Judith Ritter-Österle, Marcel Suppan Besondere Wahlbehörde: Wahlleiter: Manfred Gwehenberger Stellvertreter: Markus Perstling Beisitzer: Sabine Sieber, Wolfgang Rothmund, Klaus Fend Ersatzbeisitzer: Gerd Willi Grabher Der Gemeindewahlleiter: Bgm. Fritz Maierhofer TÄGLICH AKTUELL WWW.KOBLACH.AT 46 s’Blättle KW21 Donnerstag 23. Mai 2019

GEMEINDE SITZUNG DER GEMEINDE- VERTRETUNG 31. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, 27. Mai 2019, 20.00 Uhr, im Gemeindezentrum DorfMitte – Sitzungszimmer. U. a. werden folgende Tagesordnungspunkte behandelt: • Neubau Kindergarten Straßenhäuser/Ried – Flächenwidmung • Nachwahl in den Gemeindevorstand • Nachwahlen in Ausschüsse, Kommissionen und regionale Verbände • Rechnungsabschluss 2018 der Gemeinde Koblach Prüfbericht • Jahresabschluss 2018 der GIG Prüfbericht • Überprüfung der Gemeindekassa und der Gebarung gemäß § 52 GG • Haus Koblach – Jahresabschluss 2018 Prüfbericht • Gruppenwasserversorgung Vorderland – Haftungserklärung Die vollständige Tagesordnung ist an der Amtstafel angeschlagen. UMWELT ABHOLUNG GELBE SÄCKE Die nächste Abholung findet am Mittwoch, 29. Mai 2019 statt. Die Säcke bitte nicht vor Dienstagabend hinausstellen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die gelben Säcke am Mittwochmorgen bereits ab 6.00 Uhr eingesammelt werden. SOZIALES ANGEHÖRIGENABEND IM HAUS KOBLACH Der Angehörigenabend war gut besucht VEREINE WM-SILBER FÜR MAJA NIKOLIC Vom 7. bis 15. Mai 2019 wurden im Tschechischen Rokycany die Nachwuchs-Weltmeisterschaften ausgetragen. Aus Vorarlberg startete Maja Nikolic vom SKC Koblach in der Klasse U18. Maja (im Bild die dritte von rechts) hat mit ihrer Leistung von 546 Kegeln dazu beigetragen, mit der U18-Nationalmannschaft die Silbermedaille in der Teamwertung zu gewinnen. Beim Tandem-Bewerb verpasste Maja knapp die Medaillenränge und wurde 5. Am 6. Mai 2019 luden die Häuser der Generationen Verwandte und Nahestehende ihrer Bewohner zum alljährlichen Angehörigenabend ins Haus Koblach ein. 22 Angehörige folgten der Einladung zum geselligen Abend mit Geschäftsführer Achim Steinhauser, Pflegedienstleiterin Simone Fleisch und Referentin Sonja Schiff. In ihrem Vortrag „Von daheim ins Heim“ beleuchtete die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gerontologin den Heimeinzug von Seiten der Betroffenen, der Angehörigen und der Pflegekräfte. Am zahlreichen zustimmenden Kopfnicken war zu erkennen, dass sich die Angehörigen in vielen der berührenden Geschichten der Referentin wiederfanden. Nach dem Vortrag hatten die Gäste bei leckerer Quiche vom HDG-Küchenteam die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen und weiter auszutauschen. Ein schöner Abend, der für alle sehr bereichernd war! Maja Nicolic mit WM Mannschaft ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW21 Donnerstag 23. Mai 2019 47

sBlättle - Unsere Ausgaben