facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 6 Jahren

s'Blättle Nr. 21 - Do, 23. Mai 2019

  • Text
  • Dornbirn
  • Familie
  • Allgemein
  • Gemeinde
  • Gedenken
  • Altacjh
  • Koblach
  • Haus
  • Kinder
  • Stadt
  • Hohenems
Description Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

SCHULE MITTELSCHULE

SCHULE MITTELSCHULE ALTACH IST FUSSBALL-BEZIRKSMEISTER Das Team konnte in der Rückrunde dort anschließen wo es im Herbst aufgehört hat. In sieben Spielen erzielten die Jungs 31 Tore und mussten keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen. Somit ist die Mannschaft der Mittelschule Altach in der Schlusstabelle der Bezirksmeisterschaft mit 40 Punkten und einem Torverhältnis von 63:1 klar Erster und wohl auch Favorit auf den Landesmeistertitel. Die Landesmeisterschaft findet am Mittwoch, den 12. Juni in Bludenz statt. Dort gilt es nun den Titel vom Vorjahr erfolgreich zu verteidigen. MUSIKVEREIN HARMONIE ALTACH NOCH 21 TAGE… Unbestritten, dass die Fäaschtbänkler einer der Hauptacts beim Jubiläumsfest bei der Cashpoint Arena sind. Mit der Brasserie und Bergluft aber treten weitere Stars auf, welche im Festzelt für eine ausgelassene Stimmung sorgen werden. DJ Staub.Sepp wird einen seiner letzten Auftritte in Altach bestreiten. Im Rahmen ihrer „GAME OF TONES TOUR 2019“ gastiert am Freitag, 14. Juni die Brasserie in Altach. Diese 10 Jungs aus der Nähe von Friedrichshafen sind die Gewinner der Ländle Brass-Challenge, des Volxmusik Grandprix und des SWR-Blechduells. Die neue, revolutionäre Staffel verspricht gewaltige Tones, pulsierende Rhythmen, feurige Leidenschaft und eine explosive Bühnenshow. Doch damit nicht genug: Auch Bergluft, die Oktoberfest-Stimmungsband kommt erstmals nach Vorarlberg. Erst letzte Woche zeigte diese Band, was sie kann und trieb jeden Abend rund 3.000 Gäste beim Müncher Frühlingsfest im Hippodrom mit fetziger Zeltfestmusik auf die Bänke. Stimmung pur war angesagt. Eventuell lässt sich das in Altach ja toppen – die Wette gilt. DJ Staub.Sepp beendet dieses Jahr seine überaus erfolgreiche Karriere als DJ. Doch davor wird am Freitag und Samstag in Altach in der Bar noch einmal ordentlich Gas gegeben. Diese Abschiedsshow sollte sich niemand entgehen lassen! Fäaschtbänkler (Freitag) DJ Staub.Sepp (FR+SA, Bild links) Bergluft (Samstag, Bild Mitte) Die Brasserie (Freitag, Bild rechts) Tickets nur an der Abendkasse ab 18.00 Uhr erhältlich. Gratistickets für die An-/Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und alle Infos unter www.altach2019.at. 40 s’Blättle KW21 Donnerstag 23. Mai 2019

PFARRE AUF DEM WEG ZUM FEUER! Am vergangenen Samstag, dem 18. Mai 2019 spendete Bischof Erwin Kräutler das Sakrament der Firmung an die Firmlinge aus Altach. 33 Jugendliche aus Altach waren seit der Startfeier am 19. Oktober 2018 auf dem Weg um sich auf die Firmung vorzubereiten. Statt einem Einkehrtag in St. Arbogast wanderten die Kandidaten zusammen mit den Paten auf dem „Weg zum Feuer“ an drei Abenden vom Bildungshaus St. Arbogast zur Pfarrkirche in Götzis. Bei drei Treffen in Kleingruppen, eingeladen von Kornelia Gächter und Sylvia Rohrer, Miriam Giesinger, Andrea Müller und Elke Riedmann, Markus und Sandra Hummel, sowie Lisa und Thomas Stubler tauschten sich die Firmkandidaten über das Entdecken und Stärken der eigenen Originalität und das Christ sein im Engagement für den Nächsten und die Schöpfung aus. Gemeinsam mit den Leitern der Hauskreise wurde auch der Stundenlauf am 28. April organisiert. Bei 1049 gelaufenen Runden konnten von den 75 Teilnehmern über Sponsoren und Spenden EUR 3.700 an das Sozialprojekt „Kinderspuren“ von Michael Zündel und Christof Miller überwiesen werden. Damit wird zahlreichen Kindern und Jugendlichen in Äthiopien der Besuch der Schule mit einer Mahlzeit ermöglicht. Emilio Bietti von der Firma Epos hat den Betrag mit einer INFO Spende von 1 Euro für jede gelaufene Runde aufgestockt. Die Jugendlichen leisteten auch Einsätze im Sozialzentrum Altach und in Götzis bei Tischlein- Deck-Dich und bei Pfadfinder Wie Alle (PWA) für behinderte Menschen. Weitere Highlights waren die von Firmkandidaten gestaltete Feier am Karfreitag in Götzis und die Gestaltung eines Taizé Abendgottesdienstes in Altach. Unsere diesjährigen Firmlinge sind: Mike Aberer, Lukas Alexander Amann, Ivana Arabadzic, Mathias Bernsteiner, PAPIERTONNEN ENTLEERUNG Die nächste Entleerung der Papiertonnen erfolgt am Mittwoch, 29. Mai 2019 im nördlichen Gemeindegebiet (nördlich der Ach straße Schweizerstraße). Zudem werden auch die 1.100-l-Papiertonnen bei allen Wohn anlagen des gesamten Gemeindegebiets entleert. Achten Sie bitte darauf, dass die Tonne gut sichtbar am Straßenrand bereit gestellt ist. Die Abholung erfolgt im Zeitraum zwischen 6.00 und 22.00 Uhr Lara Katharina Bilgeri, Matthias Walter Bodemann, Dorothea Ender, Lukas Ender, Sarah Ender, Laura Sophie Fehr, Anna-Sophie Fend, Isabella Gächter, Angelina-Stefanie Gesson, Denise Gleich, Lukas Grabher, Antonia Maria Hotz, Lina Humml, Lena Kerber, Laurin Benedikt Knünz, Tabea Kopf, Elena Loacker, Linus Lukas, Noah Simon Müller, Marina Plesa, Charlotte Franziska Ploner, Simon Proßegger, Samuel Michael Reicht, Janina Rohrer, Philipp Rojak, Lara Scheichl, Carina Schuster, Nicolas Noah Wagner, Emily Marie Wäger. ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW21 Donnerstag 23. Mai 2019 41

sBlättle - Unsere Ausgaben