facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 4 Jahren

s'Blättle Nr. 20 - Do, 16. Mai 2019

  • Text
  • Dornbirn
  • Familie
  • Allgemein
  • Gemeinde
  • Gedenken
  • Altach
  • Koblach
  • Haus
  • Kinder
  • Stadt
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienste und Termine der Pfarre St. Kilian Koblach: Donnerstag, 16. Mai: 19.00 Uhr Maiandacht in der Rochus-Kapelle Sonntag, 19. Mai: 5. Sonntag der Osterzeit 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Totengedenken für: Norbert Ebner, Diesenäuele († 2015) Erna Häusle, Werben († 2015) Helmut Pfister, Dorf († 2015) Trudi Gächter, Haggenfeld († 2016) Alois Häusle, Kohlplatz († 2016) Angela Stampler, Ried († 2017) Andreas Predenic, Dürne († 2017) Franz Holzschuh, Straßenhäuser († 2018) Ferdinand Stark, Kutzen († 2018) Ulrike Gächter, Lauterach († 2018) Anschließend Sonntagskaffee im KUM. Montag, 20. Mai: 18.15 Uhr Maiandacht im Haus Koblach 19.00 Uhr Maiandacht in der Rochus-Kapelle 19.00 Uhr Treffen der Firmlinge im KUM Mittwoch, 22. Mai: 10.00 Uhr Morgenlob im Haus Koblach 18.15 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 23. Mai: 10.00 Uhr Eucharistiefeier im Haus Koblach 19.00 Uhr Maiandacht in der Rochus-Kapelle Freitag, 24. Mai: Klausur des Pfarrgemeinderates Samstag, 25. Mai: Klausur des Pfarrgemeinderates Sonntag, 26. Mai: 6. Sonntag der Osterzeit 10.00 Uhr Jugend-Gottesdienst – gestaltet von den Firmlingen Anschließend Stundenlauf der Firmlinge für die Missionsprojekte von Bischof Erwin Kräutler. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag 8.00 – 11.00 Uhr Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr Tel. 05523 52271 (Anrufbeantworter besprechen), Fax: 05523 522714 E-Mail: pfarramt.koblach@utanet.at Pfarrmoderator Romeo Pal 0676 832408185, romeo.pal@utanet.at Pastoralassistent Richard Langat 0676 832408196, rilakikirche@gmail.com KUM-Vermietung: Pfarrsekretärin Daniela Metzler, 0676 832408186 Homepage: Sie finden uns unter: www.pfarre-koblach.at VEREINSANZEIGER Ortsfeuerwehr Koblach Du möchtest in deiner Freizeit aktiv sein und dabei auch einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten? Freiwillige Feuerwehr = Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft. Ihr Einsatz ist wichtig für alle. Interessiert? Wir proben am 17.Mai 2019 um 20.00 Uhr Pensionistenverband Kummenbergregion – Ortsgruppe Koblach Mittwoch, 22. Mai treffen wir uns zur gewohnten Zeit wieder im Tennisheim. Kegeln: An Dienstagen Training. 46 s’Blättle KW20 Donnerstag 16. Mai 2019 Seniorenbund Koblach: Am Dienstag, den 21. Mai treffen wir uns um 13:20 Uhr in der DorfMitte zur Halbtagsfahrt nach Waldburg. Wir besuchen dort die Essigmanufaktur „ADRIAN“. Die Rückfahrt erfolgt im Anschluss an die Besichtigung. Ankunft in Koblach ist ca. 17:30 Uhr. Der Fahrtpreis von 25 € wird im Bus kassiert. Bitte Pass oder Personalausweis nicht vergessen! Zur Besichtigung der SPAR-Zentrale fahren wir mit dem Landbus. Es entstehen keine Kosten, aber die Anzahl der Fahrgäste muss geklärt sein. Deshalb ist eine Anmeldung bis zum 21. Mai erforderlich. Traditionelle Bogenschützen Am 18. und 19. Mai findet das 5. Freundeturnier des TB-Koblach im Klettergarten statt. Die Bevölkerung ist natürlich recht herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Für Speis und Trank, sowie gute Musik ist gesorgt. Der TB-Koblach freut sich schon auf ein schönes Wochenende voller Natur, Freude und Spaß. UTC Nickeltransporte Koblach Heimspiele: J13-TC Bregenz, Mi. 15. 5., 16:30; J10-TC Göfis, Fr. 17. 5., 14:00; J15-UTC Schlins, Fr. 17. 5., 16:00; Herren 45 1-TC Götzis, Sa. 18. 5. , 9:30; Herren 45 2-TC Bludenz 4, Sa. 18. 5., 10:00; Herren 1 -ESV Feldkirch 2, Sa. 18. 5., 14:00; Herren 2-TC Hard 4, So. 19. 5., 9:00; Herren 2-TC Hard 4, So. 19. 5., 9:00; Damen 35 2-TC St. Gallenkirch 1, So. 19. 5., 13:00; Damen 1-TC Hard 1, So. 19. 5., 13:00; Damen 45 1-TC Hohenems 1, Mo. 20. 5., 16:00. Waldorfkindergarten und Spielgruppe Rheintal lädt ein zum jährlich stattfindenden Spielefest für die ganze Familie. Sonntag 26. Mai von 13:30 bis 17:30 Uhr (Ausweichtermin bei Schlechtwetter Donnerstag 30. Mai) auf dem Gelände der Familienschule Rheintal in Götzis, Churerstraße 24. Verschiedenste Spielestationen, Eisstand, Büchertisch, Buffet mit familienfreundlichen Preisen, . . . Weitere Infos unter www.waldorfkindergarten-rheintal.eu Wir freuen uns auf Euch!

MÄDER GEMEINDE SITZUNG DER GEMEINDE- VERTRETUNG Am Montag, dem 20. Mai 2019, um 20 Uhr, findet im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) die 24. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt. Tagesordnung: 1. Bürgeranfragestunde 2. Berichte 3. Region amKumma 4. Rechnungsabschluss 2018 5. Darlehensaufnahme 6. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 7. Allfälliges Der Bürgermeister Ing. Rainer Siegele KUNDMACHUNG STRASSENSPERRE BEI FIRMA GUNZ Verordnung des Bürgermeisters der Gemeinde Mäder in Anwendung der Bestimmungen des § 94 c Abs. 1 StVO 1960: Aufgrund der Bestimmungen des Bürgermeisters wird gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960 angeordnet: Wegen Bauarbeiten in Höhe der Firma Gunz wird für das Teilstück der Gemeindestraße Im Hau zwischen der Einmündung Exerzierplatz und dem Haus Im Hau 25 für die Zeit von 20. Mai bis 20. September 2019 ein Fahrverbot für den gesamten Verkehr erlassen. Diese Verordnung ist durch Straßenverkehrszeichen nach § 52 lit. a Ziff. 1a „Fahrverbot in beiden Richtungen“ kundzumachen. Sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 StVO mit der Anbringung dieser in Kraft. Der Bürgermeister Ing. Rainer Siegele GEMEINDE INFORMATIONEN ZUR EUROPAWAHL AM 26. MAI 2019 Wahlzeit 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Wahllokale – Wahlsprengel Die Wahllokale befinden sich für die Wahlsprengel 1 und 2 in der Volksschule Mäder (Brühl 4). Amtliche Wahlinformation Wir ersuchen alle Wahlberechtigten die amtliche Wahlinformation, welche in den letzten Tagen zugestellt wurde, ins Wahllokal mitzubringen. Wahlberechtigte, die noch keinen Wahlausweis erhalten haben, mögen sich mit dem Bürgerservice (T 05523 52850-17) in Verbindung setzen. Amtlicher Lichtbildausweis Bitte bringen Sie zur Wahl unbedingt einen amtlichen Lichtbildausweis zur Feststellung der Identität mit. Wahlkarten/Briefwahl Bei der Europawahl haben Sie auch die Möglichkeit mittels Briefwahl zu wählen. Dafür benötigen Sie eine Wahlkarte. Die Wahlkarte kann beim Gemeindeamt (Bürgerservice) oder unter www.wahlkartenantrag.at bis spätestens Mittwoch, 22. Mai 2019 schriftlich oder bis spätestens Freitag, 24. Mai 2019, 12 Uhr, mündlich (persönliches Erscheinen) beantragt werden. Verbotsbereich Als Verbotsbereich, in welchem jede Wahlwerbung sowie das Tragen von Waffen verboten ist, wird ein Umkreis von 100 m um das jeweilige Wahllokal bestimmt. Bitte beachten Sie auch die Informationen im allgemein amtlichen Teil dieser Gemeindeblattausgabe. Der Gemeindewahlleiter Bürgermeister Ing. Rainer Siegele www.maeder.at Einfache planliche Darstellung: UMWELT PAPIERTONNEN- ENTLEERUNG Mittwoch, 22. Mai 2019 ab 6 Uhr. Die Abholung der Papiertonnen findet alle vier Wochen (für Wohnanlagen alle zwei Wochen) statt. Achten Sie bitte darauf, dass die Papiertonnen gut sichtbar am Abholtag bis spätestens 6 Uhr am Straßenrand bereitgestellt sind. TÄGLICH AKTUELL WWW.MAEDER.AT s’Blättle KW20 Donnerstag 16. Mai 2019 47 ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER

sBlättle - Unsere Ausgaben