facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
stadt.hohenems
Aufrufe
vor 4 Jahren

s'Blättle Nr. 20 - Do, 16. Mai 2019

  • Text
  • Dornbirn
  • Familie
  • Allgemein
  • Gemeinde
  • Gedenken
  • Altach
  • Koblach
  • Haus
  • Kinder
  • Stadt
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

SCHULEN INVESTITIONEN

SCHULEN INVESTITIONEN VOLKSSCHULE IM JAHR 2019 Verschiedene Baumaßnahmen wurden in der VS Koblach bisher getätigt. Im Kellergeschoß wurden für eine Klasse und einen Werkraum neue Jalousien angeschafft. Es wurden aus Brandschutzgründen RWA Schalter für Rauchabzugsfenster montiert. In den Gängen beim Turnsaal wurden neue LED Leuchten angeschafft und alle Leuchtkörper in der Turnhalle ausgetauscht. Für den schon in die Jahre gekommenen Turnsaal sind in den Sommerferien weiter Verbesserungen (Austausch der Stoffwandelemente) angedacht. VEREINE SENIORENBUND KOBLACH IM AQUA GARTEN Die Frühjahrsausfahrt mit dem Fahrrad führte die Seniorenbundmitglieder in den AQUA Garten in Meiningen. Er ist ein Teil der AQUA Mühle Vorarlberg. Hier finden Klienten eine sinnvolle Beschäftigung. Sie betreuen Gemüse, Beeren, Gewürze, Salate und Blumen von der Jungpflanze bis zur Ernte. Frau Daniela Dörn führte durch den Garten und erzählte aus dem Gartenalltag. Die bereitgestellte Erfrischung und eine kleine Jause fand regen Zuspruch. Auf ungewohnten Wegen ging es nördlich der Ill durch die Auwälder wieder zurück nach Koblach. Neue Jalousien der Volksschule Frühjahrsausfahrt mit dem Fahrrad FOTOCLUB AMKUMMA BILDER ZUM THEMA FOTOAUSSTELLUNG „DIE VIELFALT DER FOTOGRAFIE“ ZAHN DER ZEIT Mitglieder des Fotoclubs amKumma zeigen ihre Bilder 26.OKTOBER BIS 18. NOVEMBER2018 – KOM – ALTACH bis 24. Mai 2019 im Gemeindeamt Koblach, Bürgerservice, während der Öffnungszeiten. Von Supermakro, Tieren, Experimenten, bis zur Landschaft ist alles dabei. Der Fotoclub freut sich auf zahlreiche Besucher/innen 44 s’Blättle KW20 Donnerstag 16. Mai 2019

VEREINE MÄNNERCHOR FROHSINN – FRÜHLINGSKONZERT In die Schlagerwelt der 50er bis 80er Jahre entführte der Männerchor „Frohsinn Koblach“ unter der Leitung von Gabi Riener seine Besucher beim Frühlingskonzert vergangenen Samstag. Von den „Capri Fischern“ über Freddys „Junge, komm bald wieder“ bis zum „Griechischen Wein“ von Udo Jürgens erinnerten zahlreiche Evergreens an bezaubernde Musik und Schlager-Größen vergangener Jahrzehnte. Meisterhaft begleitete Christian Lebar die Darbietungen am Klavier. Unterstützt wurde der „Frohsinn“ vom gemischten Cadillac Jazz Chor aus Götzis unter der Leitung von Gabor Kozma. Seiner Stilrichtung verpflichtet, kam a-cappella-Gesang in Anlehnung an amerikanische Sängergruppen zur Aufführung. Solistisch ins Zeug legten sich ganz besonders Nadine Oberjörg und Madlen Kriechhammer. Den Abend moderierte Hannes Tschohl humorvoll und gut eingestimmt. Der am 29. April 2019 verstorbenen Fahnenpatin des „Frohsinn Koblach“, SPENDENAUSWEIS Kranken- und Altenpflegeverein und mobiler Hilfsdienst Koblach • Zum Gedenken an Frau Antonia Maria Winkel-Sonntag, von Familie Werner und Irmgard Perfler, Kohl - platz 9 € 10,–, Familie Günther Lutz, Wegelersfeld 2a € 10,–, Frau Irene Speckle, Altenstadt € 10,–, Frau Herta Kumer, Straßenhäuser 51 € 10,–,. Pfarramt St. Kilian Koblach, Spenden für die Kirchenrenovierung – AUSMALEN • Zum Gedenken an Frau Antonia Maria Winkel-Sonntag, von Familie Fridl und Reinhilde Rothmund, Dorf 30 € 10,–, Frau Agnes Wutzl, Wegeler 8/7 € 20,–, Familie Werner Ellensohn, Birken 10 € 10,–, Familie Norbert Raidel, Kumma 24 € 20,–, Frau Marianne Brugger, Klaus, Römerweg 33 € 25,–, Familie Walter und Helga Amann, Wegelersfeld 10 € 10,–, Familie Thomas und Bernadette Männerchor und Cadillac Jazz Chor Antonia Winkel-Sonntag, wurde nach einer Gedenk-Sequenz das Lied „Freude am Leben“ gewidmet und ihr mit diesem, ihrem Lieblingslied, posthum die große Wertschätzung der Sänger zum Ausdruck gebracht. Den Abschluss des Konzerts bildete das von beiden Chören gemeinsam vorgetragene „SIYAHAMBA“, ein afrikanischer Song, der die Kultur unseres südlichen Erdteiles musikalisch Rothmund, Haggenfeld 21 € 20,–, Familie Josef und Ursula Kräutler, Wegelersfeld 12 € 25,–, Familie Elsa und Gotthard Gächter, Werben 11 € 10,–, Familie Anita und Harald Minatti, Diesenäuele € 20,–, Familie Norbert und Angelika Muther, Werben 26 € 20,–, Familie Peter Blum, Wegelersfeld 1 € 30,–, Familie Walter und Marianne Ellensohn, Maienfeld 16 € 20,–, Frau Theresia Gächter, Dorf 7 € 20,–, Frau Rosmarie Mutter, Mesmers Bühel € 10,–, Frau Gerlinde Winter, Rankweil, Allemannenstraße 7a € 10,–, Frau Hildegard Schnegg, Isel 11 € 20,–, Familie Elmar Bolter, Diesenäuele 19 € 10,–, Herrn Franz Stampler, Bofel 17 € 15,–, Frau Frieda Blum, Werben 16 € 10,–, Familie Roman und Dagmar Fröhlich, Haggenfeld 11b € 50,–. • Zum Gedenken an Herrn Walter Hager, von Familie Herbert und Mariette Kilga, Neuburg 15a € 20,–. und rhythmisch in den Raum brachte. Willi Brückler dankte namens des Chores den zahlreichen Gästen und Obmann Alfred Bolter für dessen besonderen Organisations-Einsatz. Der reichliche Applaus honorierte beiden Chören ihr Bemühen um den für jede Gemeinschaft so wertvollen Chor-Gesang. Bischof Erwin Kräutler • Zum Gedenken an Herrn Anton Meusburger, Bezau, von Fam. Elmar Bolter, Diesenäuele 19, € 10,–. • Zum Gedenken an Frau Antonia Winkel-Sonntag von Käthe Kräutler, Werben 4a, € 15,–. • Zum Gedenken an Frau Klara Gächter von Herta und Hans Pikkemaat, Bitze 27, € 10,–. ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW20 Donnerstag 16. Mai 2019 45

Erfolgreich kopiert!

sBlättle - Unsere Ausgaben