facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 4 Jahren

s'Blättle Nr. 20 - Do, 16. Mai 2019

  • Text
  • Dornbirn
  • Familie
  • Allgemein
  • Gemeinde
  • Gedenken
  • Altach
  • Koblach
  • Haus
  • Kinder
  • Stadt
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

Neuapostolische Kirche

Neuapostolische Kirche Götzis Zollwehr 8 Sonntag, 19. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 22. Mai 20.00 Uhr Gottesdienst Offene Christliche Gemeinschaft Am Garnmarkt 5 Sonntag, 19. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst Zeugen Jehovas Königreichsaal, Lastenstraße 1 Sonntag 19. Mai 2019 10 Uhr „Das Königreich Gottes ist nahe“ Eintritt frei! keine Kollekten! VEREINSANZEIGER Alpenverein Götzis – Wandergruppe Dienstag, 21. 5. 2019: Wanderung Steeg – Chrüppel – Goldlochspitz – Rappenstein (2222). Retour über Obersäss – Alpelti. 1100 Höhenmeter, Gehzeit 6 Stunden. Wenn zu viel Schnee liegt, wird eine Ersatztour gemacht. Abfahrt: 8.00 Uhr vom Parkplatz AmBach, Führung: Max Müller Alpenverein Götzis Mountainbike-Führungstour „Regitzerspitze (CH)“ Samstag den 18. Mai, Mittel, S1-S2, 1100 Hm, 30 km, 5 h, Anmeldung bei Dominik unter Tel. 0681 8158 0905 Bienenzuchtverein Götzis-Mäder Am Sonntag, dem 19.5.19 „Tag des offenen Bienenstocks“ 10 bis 17 Uhr. Am Montag, dem 20.5. um 18 Uhr letzte Aufräumarbeiten und um 20 Uhr Imkerhock, bei Schönwetter im Bienengarten, sonst im Vereinslokal! Club 60 zemma leaba Am Donnerstag, den 23. Mai treffen wir uns wieder um 14 Uhr im Haus der Generationen zu einem gemütlichen Beisammensein. Familienschule Rheintal Die Familienschule Rheintal lädt ein zum jährlich stattfindenden Spielefest für die ganze Familie. Sonntag 26. Mai von 13.30 – 17.30 (Ausweichtermin bei Schlechtwetter Donnerstag 30. Mai). Verschiedenste Spielestationen, Eisstand, Büchertisch, Buffet mit familienfreundlichen Preisen,... Weitere Infos unter www.familienschule.eu Wir freuen uns auf Euch! Waldorf-Spielefest im Garten der Familienschule Götzis. Die Waldorfeinrichtungen der Kummenbergregion haben heuer wieder verschiedene Spielstationen im Garten der Familienschule Rheintal in DER TAXIBON FÜR DIE JUGEND Der Taxibon für die Region amKumma und Hohenems! Damit unterstützen die Jugendreferate der Stadt Hohenems sowie die Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder den sicheren und flexiblen Transport der Jugendlichen in den Nachtstunden – in Zusammenarbeit mit „Taxi Mathis“ und „Ländletaxi Wüstner“ aus Hohenems. Jugendliche im Alter zwischen 12 und 20 Jahren erhalten den Bon bei allen Gemeindeämtern und beim Verein Offene Jugend arbeit in Hohenems und Götzis. Pro Monat können fünf Taxibons erworben werden. Jugendliche aus den Gebieten Hohenems Reute und Götzis Berg können monatlich weitere fünf Bons erwerben. 34 s’Blättle KW20 Donnerstag 16. Mai 2019

Götzis vorbereitet und laden Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden zum Spielen und Verweilen bei Live-Musik ein. Es gibt: kreative Werkstätten, Brunos Bioeis, gesunde Cocktailecke, Bücherstand „Klartext“, Tombola, Buffet, Schülerausstellung etc. Spielepass um 5 Euro/pro Kind (jedes weitere Kind in der Familie bezahlt 3 €) Adresse: Churerstraße 24, 6840 Götzis; Termin: Sonntag, 26. Mai 1017, 13.30 Uhr – 17.30 Uhr. Ausweichtermin bei Schlechtwetterprognose: Donnerstag, 30. Mai (Auskunft: www.familienschule.eu) Gesangverein Harmonie Unsere Chorleiterin Veronika hat aus persönlichen. Gründen ihren Wohnort nach Augsburg verlegt. Wir haben bereits mit unserem neuen Chorleiter Mag. Thomas Thurnher zu proben begonnen und laden alle die gerne singen zu einer Schnupperprobe ein. Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr in unserem Probelokal im Vereinshaus am Bach, Seiteneingang, 2. Stock. gv-harmonie@hotmail.com, 0664 88279266 Jahrgang 1965 – Götzis Freitag, 7. Juni 2019, Treffpunkt 18.30 Uhr beim Gasthof Krone in Mäder lt. Ausschreibung. Mitgliedsbeitrag € 19,65 – Anmeldung oder weitere Informationen bei Babsi (0664/1544605) oder Waltraud (0699/10285763) KAB Vorarlberg Kurs Seifen sieden - Wir sieden Naturseifen mit hochwertigen Bio Ölen und Fetten mit verschiedenen Blüten und Kräuter aus dem Garten. Wir erlernen alles Wichtige - damit wir Zuhause mit eigenen Ideen und Basisrezepten verschiedene Seifen herstellen können. Termin: Donnerstag, den 30.05.2019 um 18 Uhr im KAB Treff, Am Bach 3, Götzis; Kursbeitrag: Euro 25,00/Person und Materialkosten Euro 35,00/ Person incl. Rezepte und Seifen. Anmeldungen unter kab@kab-vorarlberg.com oder 05523/53147 Kirchenchor Götzis Mittwoch 22. Mai 2019, 20 Uhr - Probe im Festsaal der Musikmittelschule. Ab dem 24. April proben wir neue Lieder für die feierliche Messgestaltung an Pfingsten. Dazu laden wir interessierte Sängerinnen und Sänger recht herzlich ein, bei uns mal reinzuschnuppern, jeden Mittwoch um 20 Uhr im Festsaal der Musikmittelschule. Kontakt: Roswitha Heinzle Tel. 05523/53334. Kneipp Aktiv Club Götzis Jeden Dienstag Radfahren bei schönem Wetter, sonst machen wir eine Wanderung, Treffpunkt 14 Uhr Parkplatz AMBACH. Achtung wegen Terminkollision wird der Tagesausflug nach Oberstdorf – Stillachtal vom 13. 6. auf Samstag 17.8.2019 verschoben. Anmeldung mittels Erlagschein oder Tel. 0660 5643083 Voranzeige: Unsere diesjährige Erlebnis- und Genuss-Wanderwoche ist vom 1. 9. - 6. 9. im Paznauntal. Ein Informationsabend darüber findet am 6. 6. um 19 Uhr im Kneipplokal statt. Anmeldung im Lokal, mittels Erlagschein oder Tel.0664 9305948 Jeden Sonntag bei schönem Wetter von 14 bis 18 Uhr gemütlicher Hock in der Wassertrete. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Naturfreunde Am Samstag 18.5. ab 16.00 findet unser alljährlicher Buschenschank und am Sonntag 19.5. ab 10.00 statt.es erwarten euch steirische Schmankerl, Weine und musikalische Unterhaltung! Thomas Kriegl und sein Team freuen sich auf euren Besuch. Nähere Info’s im Schaukasten, Facebook oder unter www.goetzis.naturfreunde.at Neu Montfort – Verein zur Erhaltung und Belebung Neu Montforts Kontakt- und Auskunftspersonen: Christoph Längle, BA, Tel. 0676 9669789, Email: c.laengle@gmx.biz oder Mag. Christoph Kurzemann, Tel. 0664 4447746, Email: ck@wortkraft.at Obst- und Gartenbauverein Kummenbergregion Dienstag, 28. Mai 2019, 18.30 Uhr „Was jetzt bei Reben zu tun ist“ Treffpunkt Altach, Vereinsschöpfle im Bofel. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Keine Kursgebühr! ÖSVLPH Briefmarkentauschabend am Donnerstag, dem 16. Mai 2019 im Restaurant Milwaukee, Beginn um 20 Uhr. Seniorenbund Götzis Radfahren am 20.5. um 13.30 Uhr. Treffpunkt 13.30 Uhr beim Parkplatz der Kulturbühne AMBACH. Auskünfte bei German Mayer Tel. 05523/62811 Kegeln am Di 21.5. im Gasthof Krönele von 15 – 17 Uhr. Do 23.5. 14 Uhr Loacker Recycling – Betriebsbesichtigung. Details in der 2. Vierteljahresaussendung. Wandern am 23.5. Treffpunkt Parkplatz AMBACH um 13.30 Uhr Wanderführer Hans Schinnerl Tennisclub Am 22. Mai veranstaltet der Tennisclub Götzis eine Schnupperstunde für Erwachsene. Ab 18:30 Uhr kann unter der Anleitung von erfahrenen Mitgliedern der Tennissport kostenlos ausprobiert werden. Tennisschläger können vor Ort bei Bedarf ausgeliehen werden. Für alle Neumitglieder der Saison 2019 bieten wir einen vergünstigten Mitgliedsbeitrag i.H.v. € 100,- an. Treffpunkt Tanz Unser heilsames Tanzen findet jeden Dienstag von 17.00 bis 18.30 Uhr im Atelier der Mittelschule statt. Auf gemeinsame Tanzschritte freut sich Hildegard Elsensohn, Tel 05523 57422. Komm, tanz mit! Vollbad FC Götzis Unsere Kampfmannschaft ist am Sonntag den 19.05. um 17.00 Uhr auswärts beim FC Nüziders zu Gast. Ebenfalls auswärts trifft unser 1b Team schon am Samstag den 18.05. um 14.30 Uhr auf FC Sulz 1b. Folgende Heimspiele finden dieses Wochenende im Stadion Mösle statt: Samstag 18.05. um 13.00 Uhr – U10 gegen SW Bregenz Samstag 18.05. um 12.30 Uhr – U14 gegen DSV Dornbirn Spielberichte und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.fc-goetzis.at. Wanderfreunde Voranzeige: Sonntag, 26. Mai 2019 – Wanderung in Mengen, Deutschland Treffpunkt um 08:00 Uhr beim Postparkplatz in Götzis. Gäste sind willkommen! Auskunft und Anmeldungen bei: Wilfried Federer, Tel.05523/64241 oder Monika Kathan, Tel.0664/4567358 ALLGEMEIN HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER s’Blättle KW20 Donnerstag 16. Mai 2019 35

sBlättle - Unsere Ausgaben