facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 1 Jahr

s'Blättle Nr. 18 - Do, 6. Mai 2022

  • Text
  • Maeder
  • Goetzis
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

SOZIALZENTRUM IN

SOZIALZENTRUM IN GEBÄRDENSPRACHE KOMMUNIZIEREN Spielemonat Mai Im gesamten Mai ist die Entlehnung unserer Spiele gratis. Kommen Sie vorbei und entdecken unser großes Spielesortiment. Spiele-Rallye Mitmachen und gewinnen: Stempel im Spielepass sammeln, etwas rätseln und knobeln und mit etwas Glück ein spannendes Spiel gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 31.05.2022 Filmfriend – Filme streamen mit uns Der Filmkatalog von "Filmfriend" reicht vom deutschen Film über erfolgreiche internationale Arthouse-Kinotitel, TV- und Kinodokumentationen, Mainstream-Titel, Kinderfilme und -serien sowie Serien für Erwachsene. Filme für Kids "Filmfriend" ist werbefrei und erhebt keine personenbezogenen Daten. Über die Bibliothekskartennummer Ihres Kindes und die dadurch bei uns hinterlegte FSK-Freischaltung wird die Altersbegrenzung abgegriffen. D.h. die Altersfreigabe von Filmen wird automatisch geprüft. Mehr über uns Informieren Sie sich auf unserer Homepage https://bibliothek.altach.at über unsere Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ständige Fortbildungen und Schulungen stehen im Sozialzentrum Altach an der Tagesordnung. Kürzlich haben einige Mitarbeiterinnen erfolgreich einen Kurs in Gebärdensprache abgeschlossen. Unter der Leitung von Lena Prassl vom LZH (Landeszentrum für Gehörgeschädigte) wurde fleißig geübt und mit viel Spaß und Freude vier Unterrichtseinheiten absolviert. „Diese Fortbildung ist ein wichtiges Instrument, um die Kommunikation mit Bewohnerinnen und Bewohnern, die gar nichts oder nur sehr schlecht hören, zu verbessern. Ich freue mich, dass unsere Mitarbeiterinnen sich zu diesem Schritt entschlossen haben und somit einen wichtigen Beitrag im täglichen Umgang mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern leisten“, freute sich Pflegedienstleiterin Eva Maria van Rooijen. Zufahrt erschwert Derzeit sind wir mit dem Auto nur über das Hanfland und den Alteichweg erreichbar. Für Fußgänger:innen wurde eine Umleitung über den Spielplatz installiert. Öffnungszeiten DI + DO 15-20 Uhr MI + SO 9-11:30. Am Muttertag, den 8. Mai 2022 sowie an Feiertagen bleibt die Bibliothek geschlossen. ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEK ALTACH Schulstraße 3, 6844 Altach T 05576 42336 http://bibliothek.altach.at http://altach.litkatalog.eu KULTUR NNELLA GEWINNT AWARD BEI FILMFESTIVAL Großer Erfolg für die aus Altach stammende Nadja „Nnella“ Bodlak. Gemeinsam mit dem Rankweiler Fotografen Alexander Au Yeong war die Sängerin beim Crossing Europe Filmfestival in Linz erfolgreich. Am 28. April 2022 wurde das Ländle- Duo für ihr Musikvideo „I Accept – Nella“ mit dem Local Artist Award 2022 ausgezeichnet. Das prämierte Musikvideo ist unter www.nnella.com zu finden. Life zu erleben ist Nnella mit ihrer Band am 14. Mai 2022, 19:00 in Rankweil am Vorplatz der Basilika. 48 s’Blättle KW18 Donnerstag 5. Mai 2022

PFARRE „VERÄNDERT CORONA UNSERE JUGEND“? Diesem Titel widmete sich die erste Veranstaltung der „Altach Impulse“ im Pfarrsaal. Eine Initiativgruppe um Pfarrer Rainer Büchel entwickelte ein überparteiliches Format, um mit der Bevölkerung zu Altacher Themen ins Gespräch zu kommen. Unter der Moderation der ehemaligen Schuldirektoren Edgar Natter und Hermann Begle legten drei Impulsgeberinnen ihre Erfahrungen mit den Jugendlichen im Zuge der Corona-Pandemie dar. Nicole Beck, als Leiterin der offenen Jugendarbeit in Altach, präsentierte die landesweit durchgeführte Studie „Jugend & Corona“. Die große Teilnehmerzahl von 1.500 Jugendlichen signalisiert dabei deren Bedürfnis, gehört zu werden. Weiters berichtete Frau Beck von den Herausforderungen für die Jugendlichen und des Leitungsteams des Jugendtreffs durch die verschiedenen Lockdowns und die Kontaktbeschränkungen. Mit unterschiedlichsten Aktivitäten müsse jetzt wieder, wie von Null begonnen werden. Lothar Maier, Jugendtrainer beim SCRA, legte dar, was es für Kinder- und Jugendmannschaften bedeutete, immer wieder über längere Zeit kein reguläres Training und keine Fußballspiele durchführen zu können. Mit viel Engagement des Trainerteams sei es aber gelungen, einen Großteil der Kinder und Jugendlichen im Verein zu halten. INFO Die Impulsgeber Micha Warth, Nicole Beck und Lothar Maier mit den Moderatoren Hermann Begle und Edgar Natter (v.l.n.r.) Über das Zusammenwirken von Kindern, Eltern und Lehrpersonal berichtete Micha Warth, Direktor der MS Altach. Feststellbar sei für die Schule, dass die soziale Schere bei den Kindern noch weiter auseinander ging. Die Digitalisierung habe zwar einerseits neue Formen der Kommunikation ermöglicht, andererseits sei die erhöhte Gefahr der Vereinsamung deutlich spürbar geworden. Feststellbar sei aber auch, dass die Pandemie ein Zusammenrücken von Elternhaus und Schule erwirkte und dass teilweise auch ein neues Schüler/Lehrerverhältnis entstanden sei. Aber vor allem sei es eine interessante Erfahrung gewesen, dass sich sowohl Lehrer und Eltern als auch die Schüler auf einen regelmäßigen Schulalltag freuten. PAPIERTONNEN ENTLEERUNG Die nächste Entleerung der Papiertonnen erfolgt am Mittwoch, 11. Mai 2022, im südlichen Gemeindegebiet (südlich der Achstraße Schweizerstraße). Zudem werden auch die 1.100-l-Papiertonnen bei allen Wohnanlagen des gesamten Gemeindegebiets entleert. Achten Sie bitte darauf, dass die Tonne gut sichtbar am Straßenrand bereit gestellt ist. Die Abholung erfolgt im Zeitraum zwischen 6.00 und 22.00 Uhr. Nach diesen Impulsreferaten bestätigte die angeregte Diskussion nochmals, dass die Corona-Pandemie besonders für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung darstellte. Sie waren dabei aber in ein engagiertes Betreuungsnetz eingebunden, das auch helfe, allfällige Spätfolgen zu mildern. Zum Abschluss wurde aber auch besonders betont, dass in den Medien und vielen Diskussionen zu sehr das Negative betont und hervorgehoben werde. Es müsse auch das Positive gesehen und die Fähigkeit vieler Jugendlicher zu aktivem und konstruktivem Umgang mit Krisen erkannt werden. ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER s’Blättle KW18 Donnerstag 5. Mai 2022 49

sBlättle - Unsere Ausgaben