facebook buergermeldungen Plan Energieeffizienz
Aufrufe
vor 4 Jahren

s'Blättle Nr. 17 - Do, 25. April 2019

  • Text
  • Haus
  • Dornbirn
  • Kinder
  • Allgemein
  • Gedenken
  • Familie
  • Koblach
  • Altach
  • Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder. Erscheinungsort & Verlagspostamt: 6845 Hohenems

MÄDER GEMEINDE

MÄDER GEMEINDE ABBUCHUNG IM EINZUGSERMÄCHTIGUNGSVERFAHREN www.maeder.at Nutzen Sie die Vorteile der Einzugsermächtigung! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dass Sie Ihre Gebühren (Wasser-Kanal, Abfall, Grundsteuer, Gemeindeblatt-Abo, Hundesteuer, Kindergartenbeitrag) im Einzugsverfahren begleichen können. • Sie sparen sich den Weg zur Bank und damit wertvolle Zeit • 56 Tage Einspruchsfrist • Sie müssen die Zahlungstermine nicht mehr überwachen • Die Abbuchung erfolgt erst am Fälligkeitstag Für uns bedeuten Abbuchungsaufträge eine Verringerung des Verwaltungsaufwandes und somit eine Kostenersparnis. Abbuchungsaufträge erhalten Sie beim Gemeindeamt oder Sie wenden sich direkt an Ihre Hausbank. FAMILIE BABYSITTER- VERMITTLUNG FRAU HOLLE MÄDER Du magst Kinder und möchtest in deiner Freizeit etwas Taschengeld dazuverdienen? Dann bist du bei der Babysittervermittlung Frau Holle an der richtigen Adresse! Sie bietet dir das ganze Jahr über die Möglichkeit, in deiner nächsten Umgebung als BabysitterIn tätig zu sein. Hier die Termine des Babysitterkurses (3 Einheiten): Kurs (DORNBIRN II) Samstag, 11. Mai 2019 von 9 bis 14 Uhr Freitag, 17. Mai 2019 von 17 bis 21 Uhr Samstag, 18. Mai 2019 von 9 bis 14.30 Uhr Kursort: Dornbirn, „Treffpunkt an der Ach“ Kosten: € 22,– (mit aha-card € 18,–) Alter: ab 13 Jahren Referenten: Känguruh-Team Bitte nimm eine Jause mit. Wenn du aus Mäder bist und Interesse hast, melde dich bei Carmen Wurmitzer, Frau Holle Babysittervermittlung Mäder, T 0676 833 733 90. SOZIALES TAG DER OFFENEN TÜR BETREUBARES WOHNEN BRÜHL Am Freitag, dem 10. Mai 2019, von 14 bis 18 Uhr laden wir die Bevölkerung ganz herzlich zum Tag der offenen Tür im Mehrzweckhaus Betreubares Wohnen Brühl ein. Im Beisein von Landesstatthalter Mag. Karlheinz Rüdisser wird das Haus um 15 Uhr offiziell eröffnet. Von den insgesamt 18 Wohneinheiten im Haus Brühl 3 werden derzeit 13 als betreubare Wohnungen genutzt. Im Haus befinden sich zudem die Praxis von Gemeindearzt Dr. Alper Bayrak, die Kleinkindbetreuung „Villa Klein“, das Büro des Krankenpflegevereins und des mobilen Hilfsdienstes, die Elternberatung und ein Mehrzweckraum. So wird das Haus zu einem Treffpunkt der Generationen. Im ersten Obergeschoss lädt ein Gemeinschaftsraum die Bewohner zum gemeinsamen Kochen, Verweilen und Beisammensein ein. Das Team vom Sozialzentrum Altach ist regelmäßig vor Ort und unterstützt die Bewohner bei der Planung und Bewältigung des Alltags. Tag der offenen Tür, Freitag, 10. Mai 2019, von 14 bis 18 Uhr 36 s’Blättle KW17 Donnerstag 25. April 2019

UMWELT CARUSO CARSHARING-AUTO Der Standort für das Carsharing-Auto in Mäder ist beim Mehrzweckhaus Betreubares Wohnen, Brühl 3. Dort steht ein Renault Zoe (Elektrofahrzeug mit einer Reichweite von fast 300 km) zur Verfügung. Caruso Carsharing ist die ideale Lösung für Vordenker, Wenigfahrer oder Zweitautonutzer. Wer keine Versicherungs-, Treibstoff-, Anschaffungs- und auch keine Werkstattkosten mehr bezahlen und sich nicht um Reifenwechsel und Autobahn-Vignetten kümmern will, ist der richtige Caruso Kunde. Über den Buchungskalender kann das Auto gebucht und dann genutzt werden. Die Tarife sind günstig und man ist Teil einer innovativen Form zukunftsfähiger Mobilität. So funktionierts: Anmelden Als potentieller Nutzer registrieren Sie sich einmal auf der Homepage von CARUSO und erhalten kurz darauf ein Bestätigungsmail mit allen wichtigen Informationen. INFO ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag: 08.00 bis 11.30 Uhr Dienstag: 17.30 bis 19.30 Uhr Donnerstag: 15.30 bis 19.30 Uhr Sonntag: 09.30 bis 11.30 Uhr Kundenkarte holen Gehen Sie zu einem der Landbus Unterland Büros und lassen Sie sich freischalten (bitte Führerschein und Kontonummer oder Bankomatkarte mitnehmen). Alternativ können Sie sich die erforderlichen Unterlagen auch per E-Mail zusenden lassen und Sie erhalten Ihre Chipkarte per Post. Buchen und fahren Mit PC oder Smartphone auf der Homepage von Caruso einloggen, die Reservierung markieren/ eintragen. Jetzt nur noch das Auto mittels Kundenkarte oder per Smartphone aufsperren und losfahren. Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.carusocarsharing.com/ privatkunden GEMEINDE STUDIENBEIHILFE DER GEMEINDE MÄDER Anträge für die Gewährung von Studienbeihilfe an Hochschüler durch die Gemeinde Mäder können ab sofort beim Gemeindeamt gestellt werden. Den Antrag können Sie von unserer Homepage, https://maeder.at/buergerservice/formulare/a_studienbeihilfe-sa.pdf, herunterladen oder direkt im Gemeindeamt, Bürgerservice, abholen. Die Richtlinien sind ebenfalls auf der Homepage nachzulesen unter https://maeder.at/buergerservice/ formulare/studienbeihilfe-richtlinien. pdf. Die Anträge müssen bis spätestens 15. Mai 2019 samt Unterlagen eingereicht werden. Verspätet eingelangte Anträge können nicht berücksichtigt werden. Die Einreichung kann natürlich auch per E-Mail sabine.auer@ maeder.at erfolgen. Der Bürgermeister Ing. Rainer Siegele VORTRAG JETZT PACK DOCH MAL DAS HANDY WEG Vortrag mit Medienexperte Thomas Feibel in Kooperation mit dem Elternverein VS-Mäder Kinder, die auf Handys starren: Der richtige Umgang mit Tablets und Smartphones ist zur erzieherischen Mammutaufgabe geworden. Wie können Eltern dem WhatsApp- Dauerchat etwas entgegensetzen? Sind handyfreie Zeiten sinnvoll? Was sind die Erfolgs rezepte anderer Familien? Deutschlands versiertester Medienexperte hat mit Eltern, Psychologen und Erziehern gesprochen und zeigt, wie wir uns exklusive Zeit für die Familie zurückerobern. Donnerstag, 9. Mai 2019, 19.30 Uhr, Aula der VS Mäder Eintritt: EUR 10,– / EUR 5,– für Mitglieder des Elternvereins Reservierung unter: buch@buecherei-maeder.at oder T: 05523 64007-40 ALLGEMEIN ALLGEMEIN HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER BÜCHERTISCH ERSTKOMMUNION Wir haben unseren Büchertisch zur Erstkommunion heuer in unsere Partnerbuchhandlung BÜCHERWURM in Lustenau verlegt! Dort findet ihr eine tolle Auswahl an s’Blättle KW17 Donnerstag 25. April 2019 37

sBlättle - Unsere Ausgaben